Eine saubere Sache: Viele Feger auf dem Markt
Waren. Wort gehalten: Warens Bürgermeister hat nach seiner verlorenen Wette heute den Markt gefegt und durfte dabei einmal mehr erfahren, dass die Warener niemanden alleine lassen. Denn der Verwaltungschef bekam beim Fegen nicht nur Hilfe von Mäzen Jost Reinhold, sondern auch von seinem Nachfolger Norbert Möller, einigen fleißigen Warenern, die mit Besen anrückten, und auch von Schülern des Wossidlo-Gymnasiums, die sich damit bei Jost Reinhold für seine großzügige Unterstützung bedanken wollten.
Zur Erinnerung: Der Müritzsportclub hatte mit Günter Rhein gewettet, dass am Müritzschwimmen im Jahr der 750-Jahrfeier mindestens 750 Schwimmer an den Start gehen. Rhein war da skeptisch und setzte dagegen. Doch die Organisatoren des Müritzsportclubs scheuten keine Kosten und Mühen, um für ihr Event zu werben und schafften es letztendlich sogar, mehr als 800 Frauen, Männer und Kindern in die Müritz zu holen. Damit hat der Bürgermeister seine Wette verloren und musste den Markt fegen.
Schon kurz, nachdem die Wette bekannt wurde, erklärte sich Jost Reinhold bereit, dem Verwaltungschef unter die Arme zu greifen. Auch er in der Schweiz lebende Unternehmer hielt Wort, fegte heute, was das Zeug hielt und hatte sichtlich Spaß dabei.
Ach ja: Schon am Nachmittag machte der Markt eigentlich einen blitzblanken Eindruck, ganz so, als hätte der Stadtbauhof heute früh Extra-Runden gedreht….. Doch die Organisatoren des Müritzschwimmens sorgten mit Sägespäne und Gras dann doch für Arbeit.
Viel Spaß beim Durchklicken unserer Bildergalerie.
- Vor dem Einsatz des Bürgermeister schnell noch den „künstlichen Dreck“ verteilt.
- Beim Verteilen halfen auch viele Kinder, die dabei richtig Spaß hatten – nicht immer zur Freude der Eltern.
- Jost Reinhold hatte nicht nur große Helfer, sondern wurde auch schon von den Kleinsten unterstützt.
- Für Warens Bürgermeister Günter Rhein gab’s vom MSC ein T-Shirt und ein Erinnerungsbild.
- Mit Jost Reinhold, der seit der Wende viel für die Region getan hat, wollten sich heute viele fotografieren lassen.
- Und los geht’s. Mit den großen Besen, die Günter Rhein besorgt hatte, war die Sache schnell erledigt.
- Na, Herr Bürgermeister, hier sieht’s ja ganz so aus, als wenn Sie arbeiten lassen..
- Auch Warens künftiger Bürgermeister Norbert Möller packte mit an und weiß jetzt, was auf ihn zukommt.
- Benjamin Nofz hatte die Idee zur Wette und gehört mit zu den Organisatoren des Müritzschwimmens.
Tolle Sache, das sieht man, das die Leute doch noch zusammenhalten, wenn es darauf ankommt. :-)
Aber eigentlich hätte der „alte“ ja allein fegen müssen.
Wie sagt man aber so schön, jeder hilft jeden. Danke an die fleißigen Helfer und Herrn Jost ein extra Danke für die großzügige Spende, die irgendwann ihren Nutzen findet.