Für ein besseres Tierleben

21. März 2015
Auch wenn jedes zweite Tierheim in Deutschland ums Überleben kämpft, in Malchow entsteht gerade ein Multifunktionshaus, das zum einen das Leben der dort untergebrachten Tiere leichter macht, aber auch die Arbeit für die Mitarbeiter und vielen freiwilligen Helfer. Und: Die Die Arbeiten gehen nach Auskunft von Margret Kuhlmann, Vorsitzende des Tierschutzvereins Waren, richtig zügig voran.

Tierheim1Das rund 162 000 Euro teure Haus wird dringend gebraucht und ist keine Investition aus einer Laune heraus, sondern eine knallharte Forderung des Deutschen Tierschutzbundes. Der hilft nämlich nicht selten mit wichtigen Finanzspritzen, fordert für die Vierbeiner aber auch optimale Bedingungen. “Wir hatten im Jahr 2012 eine Kontrolle, bei der das eine oder andere bemängelt wurde. Diese Beanstandungen können wir mit dem Neubau beheben”, sagte die Vorsitzende des Tierschutzvereins, Margret Kuhlmann, auf Nachfrage von “Wir sind Müritzer”.

So entsteht im Multifunktionshaus unter anderem ein Wärmeplatz für Hunde, denn nicht alle können bei niedrigen Temperaturen draußen bleiben. Außerdem ein Kuschelraum, in dem sich die Mitarbeiter um Tiere kümmern, die ganz intensive Fürsorge benötigen. Besonders freuen sich die Tierschützer über den Arztbehandlungsraum, denn der erspart ihnen künftig die ständige Fahrerei zum Tierarzt. Darüber hinaus gehören eine Wäscheküche, ein Trockenraum sowie ein Futterlager mit Futterküche zum neuen Haus.

Die benötigten 162 000 Euro kann der Tierschutzverein natürlich nicht alleine aufbringen. Ein großer Teil des Geldes, rund 113 00 Euro, kommt vom Landesförderinstitut. Außerdem haben die Tierschützer in den vergangenen Monaten rund 18 000 Euro an Spenden gesammelt und hoffen natürlich weiterhin auf den einen oder anderen Euro von Firmen und Privatpersonen. Apropos Privatpersonen: “Es muss ja nicht immer eine große Summe sein. Es gibt beispielsweise eine Rentnerin, die uns jeden Monat fünf Euro spendet. Das ist einfach Klasse”, so Margret Kuhlmann. Noch fehlen rund 20 000 Euro.

Tierheim


Kommentare sind geschlossen.