Seenplatte: Die aktuellen Inzidenzen der Städte und Ämter
Nicht nur die Zahl der Erkältungskrankheiten nimmt an der Seenplatte derzeit sondern, sondern auch wieder die der Corona-Infektionen. Die aktuelle Inzidenz des Landkreises liegt bei 283,1 (Vorwoche 248,1). Experten gehen aber davon aus, dass viele Infektionen nicht erfasst sind, weil nicht alle Menschen, die Corona haben, einen PCR-Test machen lassen.
Das Amt Malchow meldete eine Inzidenz von 176,71 (Vorwoche 102,31), das Amt Penzliner Land von 163,54 (267,62), das Amt Röbel Müritz von 324,72 (241,81), das Amt Seenlandschaft Waren von 221,31 (168,62) und die Stadt Waren von 293,62 (198,90).
Und hier die aktuellen Corona-Inzidenzen des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte – aufgeschlüsselt nach Städten und Ämtern – im Überblick:
Hmm… die Inzidenz im gesamten Kreis MSE beträgt 283. das ist ja zum fürchten. Ich rechne das mal in Prozent % um damit ich es besser verstehe… oooohhhh das sind ja nur ca. 0,3%. Jetzt klingt es für mich überhaupt nicht mehr zum fürchten.
283 hört sich halt viel reisserischer und gefährlicher an als 0,3%…
Angst schüren damit sich alle ducken, wie soll man es sonst erklären dass der Gesundheitsminister persönlich sagt die Impfung schützt nicht mehr vor Ansteckung, deswegen wird die impfpflicht im Gesundheitswesen aufgehoben.
Gleichzeitig hört man im Radio die Werbung das man andere schützen solle und zur Spritze gehen soll….
Angst, scheinheiligkeit und Doppelmoral.
wieso wird hier immer auf die Aussagen anderer Leute rekurriert? Einfach mal das Gehirn einschalten und nachdenken. Dann kommt man zu folgenden, ganz einfach nachzuvollziehenden Ergebnissen:
1. Eine Impfung schützt nicht vor einer Infektion, aber sehr wohl in fast allen Fällen vor einem schwerwiegenden Verlauf, vor allem im höheren Alter.
2. Es gibt in sehr seltenen Fällen auch negative Impffolgen, diese sind aber nicht statistisch relevant.
3. Es zeugt von einem gegenüber den Mitmenschen rücksichtsvollen Verhalten, wenn man im Krankheitsfall sich testen lässt und einfach mal zu Hause bleibt.
4. Bei Menschenansammlungen ist es immer vorteilhaft, sich eine Maske aufzusetzen, vor allem, wenn man sich näher kommen kann.
Unter Berücksichtigung dieser Maßnahmen ist Corona gar kein Thema mehr und besonders freiheitseinschränkend sind diese auch nicht!!!!