Vollsperrung der 192 zwischen Möllenhagen und Penzlin

23. Mai 2024

Das wird richtig bitter, vor allem für die Pendler zwischen Waren und Neubrandenburg: Am kommenden Montag, 27. Mai, beginnen Straßenbauarbeiten zwischen dem Ortsausgang Möllenhagen und dem Abzweig B 193 nach Penzlin. Das Straßenbauamt Neustrelitz erneuert hier die Fahrbahn der Bundesstraße 192 auf einer Länge von etwa 8,8 Kilometern. Das Ganze fünf Wochen lang in der Saison unter Vollsperrung und mit kilometerlanger Umleitung, anschließend noch bis Ende September mit halbseitiger Sperrung. Das sorgt für Kritik, vor allem, weil das Straßenbauamt Neustrelitz erst gestern die entsprechende Meldung veröffentlicht hat und viele Menschen in den betroffenen Gemeinden bislang nicht Bescheid wussten. Nicht einmal Möllenhagens Bürgermeister Thomas Diener (CDU) ist bislang offiziell informiert worden und hat über diese immensen Einschränkungen nur über „drei Ecken“ erfahren. 

„Ich finde es schon sehr bedenklich, wenn man eine solche große Maßnahme, die große Konsequenzen für die Menschen in der Müritz-Region und darüber hinaus  haben wird, erst ein paar Tage vordem ankündigt und viele Menschen kaum Zeit haben, sich darauf einzustellen. Ich habe auch in der Schule nachgefragt. Dort war man sehr überrascht“, so Diener gegenüber „Wir sind Müritzer“. Er denkt zum einen an die vielen Einwohner seines Amtsbereiches, die diese Strecke täglich zur Arbeit nutzen müssen, aber auch die Schüler und beispielsweise Pflegedienste. „Wenn gearbeitet werden muss, muss gearbeitet werden, aber diese schlechte Kommunikation geht gar nicht“, so Diener im Gespräch mit „Wir sind Müritzer“.

Zunächst erfolgen die Fräsarbeiten, anschließend werden Asphaltbinder- und Deckschichten eingebaut. Diese Arbeiten müssen laut Straßenbauamt unter Vollsperrung der Bundesstraße durchgeführt werden und sollen bis Ende Juni abgeschlossen sein.

Im Anschluss daran werden die Fahrbahnmarkierungen aufgetragen, Bankette hergerichtet und Schutzplanken erneuert bzw. neu gestellt. Hierfür wird der Kraftfahrzeugverkehr bis voraussichtlich Ende September 2024 einstreifig an den jeweiligen Baufeldern unter Ampelregelung vorbeigeführt.
Die Kreuzungen Marihn und Ave sind von den Einschränkungen nicht betroffen, ebenso der Abzweig der Bundestraße 193 nach Penzlin. Hier werden die Verkehrsbeziehungen der kreuzenden bzw. abzweigenden Straßen aufrecht erhalten.

Während der etwa fünf Wochen andauernden Vollsperrung wird eine Umleitung großräumig über die Bundesstraße B 194 bis Stavenhagen, weiter über die B 104 bis nach Neubrandenburg und Penzlin und umgekehrt eingerichtet. Der öffentliche Personennahverkehr wird gewährleistet, zeitweise Einschränkungen sind möglich. Verkehrsteilnehmern, die auf der B 192 mit dem Ziel Neustrelitz unterwegs sind, wird empfohlen, den Bereich großräumig über Röbel und die B 198 Mirow, Wesenberg zu umfahren.

Ortskundige werden sicherlich hie und da Nebenstrecken nutzen – aber: Die möglichen Kreisstraßen sind in einem miserablen Zustand. Da auch das Straßenbau mit vielen Nutzern de Schleichwege rechnet, werden diese zumindest für Lkw gesperrt.

Betroffene Anlieger werden über eine Postwurfsendung des Baubetriebes über die zu erwartenden Verkehrseinschränkungen informiert.

Mit der Durchführung der Straßenbauarbeiten wurde die Firma KEMNA Schwerin Tief- und Straßenbau GmbH aus Consrade beauftragt. Die Baukosten von etwa 2,9 Millionen Euro werden überwiegend von der Bundesrepublik Deutschland getragen.
Die Verkehrsteilnehmer werden gebeten, sich auf die kommenden Verkehrsbehinderungen einzustellen und ihre Reiseplanung entsprechend anzupassen.
Das Straßenbauamt Neustrelitz bittet um Verständnis für die Verkehrseinschränkungen.


8 Antworten zu “Vollsperrung der 192 zwischen Möllenhagen und Penzlin”

  1. Müritz er T sagt:

    Ui sehr schön, das ist ja mal ne super Umleitung.
    Falls die Bauarbeiten noch irgendwie finanziert werden müssen. Stellen sie doch mehrere Blitzer in Kittendorf auf, auch zu normalen Zeiten würden hier einige hundert Bilder pro Tag drin sein, mit dieser Umleitung dann bestimmt im dreistelligen Bereich.
    Kommen die Kinder dann ja gar nicht mehr über die Straße.

  2. Beobachter sagt:

    Diese Art der Kommunikations“politik“ ist wieder einmal typisch für das Straßenbauamt Neustrelitz. Das kommt in schöner Regelmäßigkeit vor. Mit der Sache vertrauten Bauplanern zufolge liegt das wohl auch an der Selbstherrlichkeit des dortigen Behördenleiters, dem durch das zuständige Ministerium zu wenig Einhalt geboten wird.

  3. Müritz er T sagt:

    Man möchte das
    zuständige Strassenbauamt mal dran erinnern, diese wundervolle Umleitung führt durch kleine Dörfer in denen Kinder die Straßenseite wechseln, um den Bus zu erreichen oder zum Spielplatz zu gelangen. Ich hoffe mal dass auch an die Sicherheit der Kinder in Form von Tempolimits und Ampeln gedacht wird. Wenn der Verkehr fast verdreifacht wird muss man Lösungen finden. Ansonsten wird es teilweise sehr gefährlich. Aber die Herrschaften dort oben tragen ja Verantwortung welche dann auch einzuklagen wäre bei personenschäden aufgrund von Mitschuld etc. Ich denke mal die Amtspersonen haben auch eine gewisse „Fürsorgepflicht“ dass aufgrund ihrer Entscheidungen niemand zu schaden kommt. Tempo 30 in den Dörfern, evtl bauliche Verkehrsverlangsamungen und Fußgängerüberwege durch Lichtzeichenanlagen wären Maßnahmen die helfen würden.

  4. Wolfgang Rehmer sagt:

    Und wieder mitten in die Haupturlaubszeit. Da können sich alle Öffentlichen Kräfte schon mal auf Chaos pur einstellen. Ebenso Pflegedienste etc. Von den betroffenen Pendlern kaum zu reden!

  5. André sagt:

    Heisst das ich soll einen großen Bogen um Möllenhagen machen?

  6. A. Landt sagt:

    Die verantwortlichen vom Straßenbauamt spiegeln nur das wieder, was in diesem Land gerade läuft.
    Jeder denkt er kann machen was er will.
    Überheblichkeit und fehlende Kompetenz sowie keine Kommunikation mit der Öffentlichkeit, so kennt man das Straßenbauamt Neustrelitz.
    Und dann die Schuld auf andere schieben.

  7. an die versager gerichtet sagt:

    Von Neustrelitz kommend, wird nirgendwo auf die Sperrung drauf hingewiesen. Erst direkt, wenn man Penzlin abbiegen möchte, Richtung Möllenhagen. Die Urlauber werden sich bedanken. 🤣👎🏻🤦🏻‍♂️

  8. Mike sagt:

    Die haben doch Zeit. Wo ist das Problem?
    Über die Dörfer fahren und Landschaft gucken!