Vorwurf sexuelle Belästigung: Betriebsleiter beurlaubt

7. September 2024

Unruhe in der Kreisverwaltung der Mecklenburgischen Seenplatte: Es geht um eine Personalie. Der einstige Chef der Leitstelle in Neuendorf und spätere Chef des Eigenbetriebes Rettungsdienst ist vor wenigen Wochen beurlaubt worden. Die Kreisverwaltung machte zu den Gründen der Beurlaubung keine Angaben. Nach Informationen von „Wir sind Müritzer“ wird dem beurlaubten N.T. sexuelle Belästigung mindestens einer Mitarbeiterin vorgeworfen.

Inzwischen ist seine Beurlaubung aufgehoben worden, der Beamte arbeitet wieder im Landkreis, allerdings in nicht leitender Postion und in einem anderen Bereich.

Wie Recherchen von „Wir sind Müritzer“ ergeben haben, reagierten Landrat Heiko Kärger und die zuständigen Abteilungen nach Bekanntwerden der Vorwürfe umgehend und leiteten entsprechende Untersuchungen ein. Im Ergebnis wurde T. beurlaubt, ein Diziplinarverfahren, das wohl noch nicht abgeschlossen ist, eingeleitet.

Wie es auf eine Anfrage von „Wir sind Müritzer“ heißt, wird der Eigenbetrieb Rettung mit dem Einvernehmen des Kreisausschusses kommissarisch von Dennis Brück aus dem Controlling der Verwaltung geleitet. Neben ihm gehöre auch Anja Morgenstern als Stellvertreterin zur Betriebsleitung.

Die Stelle soll demnächst erneut öffentlich ausgeschrieben werden.

Der Rettungsdienst in der Mecklenburgischen Seenplatte wird seit gut eineinhalb Jahren als Eigenbetrieb vom Landkreis geführt. Vor kurzem hat der Eigenbetrieb, der sich auch um die Abrechnungen des gesamten Rettungsdienstes kümmert, in Altentreptow den Grundstein für eine neue Rettungswache gelegt. Es soll die größte und modernste der Region werden. In der Leitstelle in Neuendorf gehen im Jahr um die 80 000 Notrufe ein, mehr als 50 000 mal werden Rettungsdienst und Feuerwehren in den Einsatz geschickt.


Eine Antwort zu “Vorwurf sexuelle Belästigung: Betriebsleiter beurlaubt”

  1. Biggi sagt:

    Unglaublich. Aber, es gibt immer wieder Menschen in leitender Position, die sich nicht zusammenreißen können. So manch einem sollte man keine leitende Funktion übertragen. Sie werden arrogant, überheblich und ihren unterstellten Mitarbeitern gegenüber richtig fies und wie man hier mal wieder sieht auch noch übergriffig. Der gute Herr sollte sich was schämen.