Warener Tobias Stelter erneut erfolgreich beim Brockenlauf
Die Läufer freuten sich, dass der beliebte Brockenlauf am Wochenende trotz des Brandes ausgetragen werden konnte. Insgesamt 428 Sportler starteten, einer von ihnen war der Warener Tobias Stelter – seine zwölfte Teilnahme in Folge. Auf der geänderten Strecke, die eine Länge von 25 Kilometern hatte, wurden zwei Runden absolviert. Das schwierige am neuen Kurs war, dass es immer wieder rauf und runter ging. Insgesamt mussten 700 Höhenmeter überwunden werden. Erschwerend hinzu kamen die noch sehr spätsommerlich warmen Temperaturen mit bis zu 30 Grad inklusive ausschließlich Sonnenschein. Schatten gab es nur wenig. Die meisten Berghänge sind gerodet, was eine Folge des wütenden Borkenkäfers der letzten Jahre ist.
Tobias erwischte einen sehr guten Start und schaffte es in der ersten Runde, den 7./ 8. Platz zu behaupten. Das heiße Wetter und vor allem die Sonne hinterließen bei ihm aber Spuren, so dass er ab der Mitte der zweiten Runde mit Krämpfen zu tun hatte. Dadurch konnte er leider nicht mehr volles Tempo laufen.
Zwar zogen bis zum Ziel noch zwei weitere Athleten an ihm vorbei, aber mit letzten Kräften rettete er den 10. Gesamtplatz. Am Ende brauchte er für die Strecke eine Zeit von 1:48:40 h. Gerade unter diesen Bedingungen war er mehr als zufrieden und freut sich jetzt auf das letzte Highlight in diesem Jahr. Anfang Oktober steht noch die Tour de Tirol auf dem Programm. Hier gilt es an drei aufeinanderfolgenden Tagen insgesamt 75 km und 3500 Höhenmeter zu absolvieren.