Geflügelpest bei 6.700 Zuchttieren in Schönberg festgestellt

7. Dezember 2023 in Aktuelles, Allgemein - 0 Kommentar(e)

In einem Ortsteil der Stadt Schönberg im Landkreis Nordwestmecklenburg ist die Geflügelpest ausgebrochen. Der Befall von circa 6.700 Tieren in einer Enten- und Gänsehaltung wurde laut Landwirtschaftsministerium gestern amtlich festgestellt. Die Tiere müssen nun getötet werden. „Der Ausbruch der Geflügelpest kommt für betroffene Tierhalter einer Katastrophe gleich. Das kann ich aus der Erfahrung als gelernter und gelebter Landwirt beurteilen“, sagt Tino Schomann, Landrat des Landkreises Nordwestmecklenburg zu dem Ausbruch. „Dabei geht es nicht nur um den finanziellen Verlust, sondern auch um die Zeit, Energie und nicht zuletzt die Bindung zu den Tieren, die man in die Aufzucht steckt.“ 

Weiterlesen


Krankschreibung ab sofort wieder telefonisch möglich

7. Dezember 2023 in Aktuelles, Allgemein - 0 Kommentar(e)

Während der Corona-Pandemie gab es sie schon mal, wurde dann aber abgeschafft, ist ab sofort aber wieder möglich – die telefonische Krankschreibung. Sie soll jetzt dauerhaft bleiben. Das hat der Gemeinsame Bundesausschuss für das Gesundheitswesen entschieden. Die Patienten dürfen am Telefon für fünf Tage krankgeschrieben werden. Aber es gibt einige Bedingungen, die erfüllt sein müssen.

Weiterlesen



Feuerwehrmann rettet Frau aus eiskaltem Wasser

7. Dezember 2023 in Aktuelles, Allgemein, Polizei - 0 Kommentar(e)

Ein Feuerwehrmann ist gestern Abend in Krummin auf der Insel Usedom zum Helden geworden. Gegen 20.32 Uhr stürzte eine sehbehinderte Frau in der Marina ins Wasser, weil sie die Wasserkante nicht richtig gesehen hat. Durch ihre Sehbehinderung konnte die 59-Jährige auch an der vorhandenen Leiter nicht aus dem Wasser, das an dieser Stelle drei Meter tief war und eine Temperatur von nur etwa 0 Grad hatte, steigen. Ihr Mann rief die Polizei und die wiederum alarmierte die Feuerwehr und den Rettungsdienst. Ein 45-jähriger Feuerwehrmann aus Wolgast sprang zu der Frau ins Wasser. Der mutige Kamerad rettete die 59-Jährige gemeinsam mit den an Land agierenden Helfern aus dem Wasser. Sowohl die Urlauberin als auch der Feuerwehrmann wurden durch den Rettungsdienst zur weiteren medizinischen Behandlung ins Krankenhaus gebracht, denn beide waren unterkühlt, aber stabil.


Premiere: Kuscheliger Weihnachtsmarkt an der „Sünnerbar“

7. Dezember 2023 in Aktuelles, Allgemein - 3 Kommentar(e)

Es wird eine Premiere. Und für diese Premiere wirbeln schon seit einigen Wochen zahlreiche „Heinzelmännchen“ eifrig umher. Denn die Premiere soll schließlich gelingen: Am kommenden Freitag und Sonnabend lädt das Lebenshilfswerk Waren zum ersten „Wiehnachtsmarkt“ ein. Und zwar in die Gievitzer Straße an die „Sünnerbar“. Jeweils von 11 bis 20 Uhr wird es auf dem Parkplatz der Einrichtung ein weihnachtliches Treiben geben.

Weiterlesen


Ticketverkauf für Musikfestival bringt Mann vor Gericht

7. Dezember 2023 in Aktuelles, Allgemein - 0 Kommentar(e)

Der eigentlich harmlose Verkauf eines Konzerttickets hat einen jungen Mann aus Neustrelitz vor Gericht gebracht – und die Geschichte am Amtsgericht in Waren bekommt sogar noch eine Fortsetzung. Die Lehre aus dieser Angelegenheit könnte nun sein: Schicke ein Ticket, das du verkaufen willst, lieber nur per Einschreiben los und nicht per einfacher Briefpost.

Weiterlesen




Kraftstoffpreise geben spürbar nach

7. Dezember 2023 in Aktuelles, Allgemein, Wirtschaft - 0 Kommentar(e)

Der Preis für Rohöl sackt weiter ab – und die Spritpreise folgen ihm, wenngleich noch nicht in ausreichendem Umfang. Wie die aktuelle ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise in Deutschland zeigt, ist der Preis für einen Liter Super E10 gegenüber der Vorwoche um 2,1 Cent auf aktuell 1,732 Euro gesunken. Um 2,3 Cent hat sich Diesel-Kraftstoff binnen Wochenfrist verbilligt und kostet jetzt im bundesweiten Mittel 1,715 Euro. Damit ist Diesel so günstig wie zuletzt Ende Juli, Benzin ist auf dem niedrigsten Stand seit Mitte Januar.

Weiterlesen


Wenn ein rutschiges Malheur doch noch was Gutes hat

6. Dezember 2023 in Aktuelles, Allgemein - 0 Kommentar(e)

Was ist eigentlich unangepasste Geschwindigkeit bei diesem Wetter und vor allem bei diesen Straßenverhältnissen? Eine eindeutige Antwort gibt’s wohl nicht, aber selbst 20/30 km/h können bei spiegelglatter Straße zu viel sein. Und so sind heute etliche Autofahrer in der Müritz-Region sozusagen vom Weg abgekommen. Zum Glück gingen diese „Ausflüge“ jenseits der Fahrbahnen glimpflich aus.

Weiterlesen


Polizei untersagt Gefahrguttransporter die Weiterfahrt

6. Dezember 2023 in Aktuelles, Allgemein, Polizei - 0 Kommentar(e)

Schneefall, Glätte und Matsch haben heute auch in der Region Mecklenburgische Seenplatte zu mehreren witterungsbedingten Unfällen. Glücklicherweise blieb es bisher bei Blechschäden und nur Leichtverletzten. Darüber hinaus zogen Polizisten heute zwischen Stavenhagen und Malchin einen Laster aus dem Verkehr, der Propangas geladen hatte. Denn für Gefahrgut-Transporte gelten bei diesen Witterungsverhältnissen besondere Bedingungen.

Weiterlesen