Ferienaktionstag: Von nackigen Bäumen und gärtnernden Tieren

30. September 2019 in Aktuelles, Allgemein - 0 Kommentar(e)

Es ist Herbst geworden, und so langsam weicht die grüne Farbe des Laubes bunten Gelb- und Rottönen. Nicht nur die Tiere, sondern auch die Bäume bereiten sich auf den Winter vor. Aber warum färben sich die Blätter im Herbst und verlieren alle Bäume ihre Blätter? Mit den Umweltbildnern gehen die Ferienkinder diesen Fragen am Mittwoch, 9.10. von 10 bis 12 Uhr im Warener Müritzeum auf den Grund. Und wie immer wird am Ende gebastelt und zwischendurch gespielt.
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, sind Anmeldungen notwendig, direkt an der Kasse des Müritzeums oder telefonisch unter 03991 633 680.
Für Kinder ab 6 Jahren, Eintritt: 5,00 Euro


Erster Herbststurm: Zahlreiche Einsätze für Feuerwehren der Region

30. September 2019 in Aktuelles, Polizei - 0 Kommentar(e)

Jede Menge Einsätze gab es für die Feuerwehren der Region, weil der Wind heute doch teilweise etwas stärker gepustet hat. Vor allem umgekippte Bäume und abgebrochene Äste beschäftigten die Einsatzkräfte. In Jabel ist eine Scheune teilweise eingestürzt.
Verletzte gab es zum Glück nicht.


Feierstunde zum 150. Geburtstag der Warener Feuerwehr

30. September 2019 in Aktuelles - 0 Kommentar(e)

Warens Feuerwehr feiert in diesem Jahr den 150. Geburtstag. Nach verschiedenen Veranstaltungen – zuletzt begeisterten die Kameraden mit einem großen Umzug – ist für den kommenden Freitag, 4. Oktober, ab 11 Uhr eine Feierstunde im Bürgersaal geplant.
Neben einem interessanten Rückblick auf 150 Jahre Warener Feuerwehrgeschichte wird es dabei auch einige Auszeichnungen geben. Die Feierstunde ist öffentlich.
Um 13 Uhr wird dann in der benachbarten Stadtverwaltung eine Ausstellung zum Thema 150 Jahre Feuerwehr eröffnet. Auch hier wünschen sich die Kameraden viele Besucher.
Einen Tag später, also am Sonnabend, 5. Oktober, wollen die Feuerwehrleute ab 11 Uhr beim Frühshoppen mit Blasmusik mit den Gästen ins Gespräch kommen.



Röbels Revierleiter lässt die Polizei-Uniform ab morgen im Schrank

30. September 2019 in Aktuelles, Allgemein, Polizei - 1 Kommentar(e)

Vor 27 Jahren kam er aus Schleswig-Holstein an die Müritz, jetzt packt Jens Fischler (Bildmitte) gerade wieder Umzugskartons. Der Erste Polizeihauptkommissar, bis heute Chef des Polizeireviers Röbel, zieht mit seiner Frau nach Hamburg. Für den 61-Jährigen beginnt nämlich ein neuer Lebensabschnitt – nach 42 Jahren im Polizeidienst bleibt die Uniform ab sofort im Schrank. Stattdessen will der Beamte den Ruhestand genießen. Aber eben nicht an der Müritz, sondern in Hamburg.

Weiterlesen


Der Waren-Song aus unterschiedlichen Perspektiven

29. September 2019 in Aktuelles, Allgemein - 0 Kommentar(e)

Auf vielfachen Wunsch noch ein Schmankerl zum Abend: Der Waren-Song, präsentiert von Chören der Region und Jan Wallner, in einem produzierten WsM-Video.
Wir meinen: Das Lied muss viel, viel öfter zu hören sein und darf nicht wieder in der Versenkung verschwinden.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Charterboot gerät auf der Müritz vor Ludorf in Seenot

29. September 2019 in Aktuelles, Allgemein, Polizei - 0 Kommentar(e)

Heute gegen 00:45 Uhr geriet ein 41 Jahre alter Sportbootführer mit einem Charterboot auf der Müritz in Höhe Ludorf in Seenot. Er lag dort vor Anker.  Durch aufkommenden kräftigen Wind, wurde sein Boot trotz ausgebrachtem Anker unbemerkt versetzt.
In weiterer Folge verhakte sich die Ankerkette um die Grundverankerung einer Fahrwassertonne. Der Sportbootführer bemerkte das erst, als er laute Geräusche auf seinem Boot vernahm.

Weiterlesen



Der beste Hirschrufer heißt wieder Thomas Soltwedel

29. September 2019 in Aktuelles, Allgemein - 0 Kommentar(e)

Gießkannen waren früher mal Hilfsmittel – heute gibt es richtige „Hirschrufer-Instrumente“, manche nehmen auch Kuhhörner. Bei den Norddeutschen Meisterschaften der „Hirschrufer“ heute in Bollewick haben sich diesmal etliche Profis unter den Waidmännern auseinandergesetzt: Mit Happy End für Mecklenburg. Der 55-jährige Thomas Soltwedel (Mitte) aus dem Nachbarkreis Rostock hat wieder gewonnen und durfte den Pokal des Jagdverbandes Müritz zum dritten Mal damit endgültig mit nach Hause nehmen.

Weiterlesen


Hauptdarsteller schwärmt von der Müritz-Region – Stadtführer organisieren einen wundervollen Abend auf der Freilichtbühne

29. September 2019 in Aktuelles, Allgemein - 0 Kommentar(e)

„Es war ein bisschen wie nach Hause zu kommen.“ So beschrieb Hauptdarsteller Christoph Schechinger seine gestrige Reise nach Waren zur Premiere des ersten Films aus der Reihe „Käthe und ich“. „Ich erinnere mich gerne an die Dreharbeiten hier und würde mich freuen, hier auch weiter arbeiten zu können. Es ist einfach toll an der Müritz“, schwärmt der Schauspieler, der mit seiner Frau und der vierjährigen Tochter in London lebt. Ein so großes Publikum bei einer Filmvorführung war auch für ihn eine Premiere. „Das ist schon cool, so etwas open air zu erleben, und ich bin sehr gespannt, wie der Film ankommt“, meinte er vor dem Event und wirkte später mehr als zufrieden. Kein Wunder, denn der Film konnte das rund 1000-köpfige Publikum auf dem Mühlenberg begeistern. Wie zuvor die Sänger von fünf Chören und Musiker Jan Wallner.

Weiterlesen


Polizeieinsatz bei PSV-Spiel in Röbel

29. September 2019 in Aktuelles, Allgemein, Polizei - 0 Kommentar(e)

Zu einem längeren Polizeieinsatz führte gestern das Fußballspiel des Polizeisportvereins Röbel (PSV) gegen den SV Burg Stargard. Etwa 35 teils angetrunkene Gästefans haben den Friesensportplatz während und nach dem Spiel mit Aufklebern verunstaltet und sich hitzige Wortgefechte geliefert.
Die Polizei griff präventiv ein und begleitete die Gäste nach dem Spiel zu ihrem Vereinsbus durch die Stadt. Währenddessen kam es zu Schmähgesängen gegen die Beamten.
Der SV Burg Stargard kann sich trotzdem freuen, denn die Spieler des PSV Röbel haben die zahllosen Aufkleber nach dem Spiel in mühevoller Kleinarbeit entfernt. Somit entgeht der Gästeverein einer Anzeige durch die Stadt Röbel, die Eigentümer des Sportplatzes ist.
Der PSV konnte das Spiel übrigens mit 1:0 durch ein Kopfballtor von Mathias Sterzel gewinnen.


Meister-Titel: Junger Malchower fährt auf der Erfolgsspur

29. September 2019 in Aktuelles, Sport - 0 Kommentar(e)

Kleiner Mann ganz groß: Malchow hat ein Riesen-Talent, einen Dänischen Meister. Aber nur wenige wissen, dass Carlos Gennerich ein erfolgreicher Sportler ist, der seine Heimatstadt über die Landesgrenzen hinaus bekannt macht. Mit seinen erst neun Jahren hat der Inselstädter bereits etliche Pokale, Urkunden und Medaillen „gesammelt“ und scheint eine vielversprechende Karriere vor sich zu haben.
Carlos fährt Speedway und bei den meisten seiner bisherigen Rennen allen anderen davon. Immer an seiner Seite: Sein Papa Dennis.

Weiterlesen