7. Juli 2020 in Aktuelles, Allgemein - 0 Kommentar(e)
Es gibt Neuigkeiten von der Malchower „Initiative Spielen und Verweilen“. Und das hört sich richtig gut an. Entstehen soll eine Arche im Grünen mit vielen tollen Spielmöglichkeiten, ein Platz, an dem sich Kinder genauso wohlfühlen wie ihre Eltern und Großeltern.
Eckhard Kändler, Julia Ahnert, Mirko Henschler und Elke-Annette Schmidt haben als „harter Kern“ der Initiative einmal zusammengefasst, was in den vergangenen Wochen passiert ist, welche Vorstellungen die Kinder von ihrem neuen Spielplatz haben und wie es jetzt weitergeht. Hier ihr interessanter Bericht:
Weiterlesen
7. Juli 2020 in Aktuelles, Allgemein - 3 Kommentar(e)
Im Bereich der Warener Weststadt ist offenbar eine Katze angeschossen worden. Wie die Besitzerin, die in der Johann-Sebastian-Bachstraße wohnt, berichtet, verschwand ihre Katze am Donnerstag vergangener Woche. Am Sonntagabend kehrte sie zurück. Sie war verletzt. Die Besitzerin brachte sie zum Tierarzt und der hat festgestellt, dass die Samtpfote angeschossen wurde. Die Katze musste gestern früh operiert werden, ob sie überlebt, ist derzeit noch unklar.
Nicht genau feststellbar ist, ob es sich um ein Kleinkalibergewehr oder ein Luftgewehr gehandelt hat. Allerdings muss die Tat im Bereich der Bachstraße geschehen sein, da die Katze nicht mehr weit gelaufen sein kann, nachdem sie angeschossen wurde. „Ich hoffe natürlich ganz doll, dass meine Katze überlebt, möchte aber gleichzeitig auch alle Katzenfreunde warnen. Denn hier scheint es jemanden zu geben, der eine Waffe besitzt und der damit auf Tiere schießt“, so die Besitzerin gegenüber „Wir sind Müritzer“.
7. Juli 2020 in Aktuelles, Allgemein - 0 Kommentar(e)
In vielen Bundesländern wird gegenwärtig die Maskenpflicht diskutiert. „Es ist ein intensiver Diskussionsprozess angestoßen worden. Wir müssen auch weiter neue Vorschläge diskutieren können. Die Leute reagieren mit Umsicht in vielen Bereichen des Lebens. Hierzu zählt beispielsweise der Arztbesuch, der Aufenthalt im Urlaub oder auch der Einkauf. Deshalb gibt es die Überlegung, aus der Maskenpflicht eine Empfehlung zu machen. Wer die Maske im Handel tragen möchte, soll dies auch künftig weiter können. Entscheidend ist, dass das Infektionsgeschehen so gering wie möglich bleibt. Auch das Abstandsgebot soll bleiben. Wir stehen am Anfang eines Diskussionsprozesses. Wir werden bei allen Schritten behutsam vorgehen. Das haben wir auch in den vergangenen Wochen bei den Lockerungen so gehandhabt“, sagte der Minister für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit Harry Glawe.
Weiterlesen
7. Juli 2020 in Aktuelles, Allgemein - 0 Kommentar(e)
Wildnis – Was verbirgt sich hinter diesem (W)ort und gibt es so etwas überhaupt noch? Kurz gesagt: Nein. Doch was passiert, wenn die Natur sich selbst überlassen wird und Wildnis neu entsteht? Gemeinsam mit großen und kleinen Besuchern soll dieser Frage am morgigen Mittwoch, 8. Juli bei einer Familienführung im Müritz-Nationalpark nachgegangen werden. Wo? Natürlich im Wald. „Wir erforschen die Zeichen neuer Wildnis und die Bedeutung von Lebensläufen der Pflanzen und Tiere des Waldes“, heißt es in der Ankündigung.
Treffpunkt: Infozentrum Schwarzenhof, Wegstrecke: 5 km
Dauer: 10.30 bis 14.30 Uhr
Bitte mitbringen: Festes Schuhwerk, Verpflegung, wetterfeste Kleidung
Die Führung ist kostenfrei.
Zur Teilnahme ist eine telefonische Voranmeldung unter der Rufnummer 039824 / 252-80 notwendig.
7. Juli 2020 in Aktuelles, Allgemein, Babys - 0 Kommentar(e)
Wir begrüßen mit freundlicher Unterstützung des MediClin Müritz-Klinikums und von Babysmile die neuen Erdenbürger, die im Müritz-Klinikum das Licht der Welt erblicken.
Wir gratulieren allen frischgebackenen Eltern!
Weiterlesen
6. Juli 2020 in Aktuelles, Allgemein - 0 Kommentar(e)
Wieder Lotto-Glück in Mecklenburg-Vorpommern: Ein Tipper aus dem Landkreis Vorpommern-Greifswald hat am Sonnabend mehr als zwei Millionen Euro bei der Ziehung von 6aus49 gewonnen. Zusammen mit einem Spieler aus Thüringen knackte er den mit mehr als vier Millionen Euro gefüllten Jackpot und ist nun um genau 2.073 500,70 Euro reicher, wie die Lottogesellschaft Mecklenburg-Vorpommern mitteilte. Damit gibt es in der Geschichte des Landes nunmehr 51 Lotto-Millionäre.
6. Juli 2020 in Aktuelles, Allgemein - 0 Kommentar(e)
In Mecklenburg-Vorpommern ist bis heute 15 Uhr keine neue Coronavirus-Infektion gemeldet worden. Insgesamt wurden in MV bisher 804 Infektionen registriert.
Weiterlesen
6. Juli 2020 in Aktuelles, Allgemein - 0 Kommentar(e)
Zum Abend haben wir noch ein richtiges Foto-Schmankerl.
Dieses Bild von Fotograf André Pretzel ist heute früh um 0.49 Uhr entstanden.

6. Juli 2020 in Aktuelles, Allgemein, Wirtschaft - 0 Kommentar(e)

Heute Abend verlassen gleich drei große Propeller das Mecklenburger Metallgusswerk. Die Schwerlaster, die nicht überholt werden dürfen, starten um 21 Uhr in der Teterower Straßen, fahren über die B 192 und schließlich bis zur Anschlussstelle Röbel der A 19.
6. Juli 2020 in Aktuelles, Allgemein, Polizei - 0 Kommentar(e)

Das ist schon mehr als leichtsinnig: Heute Nachmittag sind Eltern mit ihren kleinen Kindern im Kanu vom Eldekanal kommend auf den Kölpinsee gefahren. Doch der Kölpinsee ist heute nicht der ruhige, gemütliche See, den man kennt, sondern hat zum Teil einen Meter hohe Wellen. Ein Sportbootführer, der selbst lieber am Ufer geblieben ist, erkannte die Gefahr und informierte die Wasserschutzpolizei.
Zwischenzeitlich hatten die Kanufahrer wohl selbst bemerkt, dass ihr Ausflug keine gute Idee war und fuhren an Land. Dort wurden sie von den Beamten der Wasserschutzpolizei sehr eindringlich belehrt.
Denn nicht nur, dass sie sich bei diesem Wetter mit den Kanus aufs Wasser getraut hatten – die kleinen Kinder trugen nach Auskunft der Wasserschutzpolizei auch keine Schwimmwesten…
6. Juli 2020 in Aktuelles, Allgemein, Polizei - 0 Kommentar(e)
In der Nacht zum Sonntag sind in Neubrandenburg Fahrzeugteile im Wert von rund 60 000 Euro gestohlen worden. Nach dem bisherigen Kenntnisstand haben bislang unbekannte Täter einen Zaun, der das Gelände einer Fahrzeugfirma in der Genzkower Straße umgibt, überwunden. Anschließend haben sich die Täter an 17 Fahrzeugen der Marke Mercedes-Benz vom Typ Sprinter zu schaffen gemacht und die Scheinwerfer entwendet. Aus fünf Fahrzeuge wurden zudem die Standheizungen entwendet.
Weiterlesen
6. Juli 2020 in Aktuelles, Allgemein, Polizei - 0 Kommentar(e)
Die Wasserschutzpolizeiinspektion Waren weist aus gegebenem Anlass ausdrücklich auf die derzeit schwierigen Wetterbedingungen in der gesamten Mürit-Region auf den Gewässern hin. So wurde auf dem Kölpinsee eine Windstärke in Böen von bis zu 7 Bft gemessen. Die Wellenhöhe beträgt dort derzeit bis zu 1 Meter.
Gerade nicht seetaugliche Wassersportler (wie Kanus o.ä.) sollten umgehend einen schützenden Hafen anlaufen, wenn diese noch unterwegs sind.Grundsätzlich müssen im Interesse der eigenen Sicherheit vor jeder Boots- oder Kanutour die Wetterdaten abgerufen und überprüft werden. Hierfür empfiehlt die Wasserschutzpolizei z.B. kostenlose Wetter-Apps, welche die Windstärke und mögliche Unwetter sehr sicher vorhersagen.
Auch in den kommenden Tagen ist in der Müritz-Region mit vergleichbaren Wetterlagen zu rechnen.
Die Wasserschutzpolizei Waren appelliert dringend an alle Eltern, auf das ständige Tragen von Rettungswesten ihrer Kinder an Bord zu achten.