Bundesweites Bündnis setzt sich für mehr Biotonnen ein

12. Mai 2020 in Aktuelles, Allgemein - 0 Kommentar(e)

In dieser Woche startet die diesjährige „Aktion Biotonne Deutschland“. Die Initiative unterstützt Kommunen bei der Abfallberatung vor Ort. Die privaten Haushalte in Deutschland sollen künftig Bioabfälle noch besser getrennt sammeln, damit diese zur Energiegewinnung oder als Dünger verwertet werden. Das Bundesumweltministerium, das Umweltbundesamt sowie zahlreiche Naturschutz- und Wirtschaftsverbände, Städte, Landkreise und kommunale Unternehmen unterstützen die bundesweite Aktion.

Weiterlesen


Themenreihe „Heimat heute“ ab morgen auf Youtube

12. Mai 2020 in Aktuelles, Allgemein - 0 Kommentar(e)

Der Begriff der Heimat ist heute wieder in aller Munde und wird dabei von verschiedener Seite auf unterschiedliche Art und Weise verwendet und mitunter auch für bestimmte politische Zwecke benutzt.  Mit der Themenreihe „Heimat heute“ bieten die Konrad-Adenauer-Stiftung, die Europäische Akademie Mecklenburg-Vorpommern und der Heimatverband Mecklenburg-Vorpommern gemeinsam in loser Folge Online-Vorträge an. Sie diskutieren mit ihren Gesprächspartnern einen modernen Heimatbegriff für das 21. Jahrhundert.
Los geht’s am Mittwoch, 13. Mai, ab 17 Uhr. Prof. Volker Kronenberg – Politikwissenschaftler an der Universität Bonn – stellt seine Studie „Heimat bilden“ im Gespräch vor.
Interessierte können sich über den Youtube-Kanal der Konrad-Adenauer-Stiftung unter der Adresse https://youtu.be/8Q8N2Z6KnHw zuschalten und haben dort zudem die Gelegenheit, ihre Fragen zu stellen.


Neue Bußgelder für Parksünden

11. Mai 2020 in Aktuelles, Allgemein - 2 Kommentar(e)

Falsches Parken ist seit Anfang Mai noch teurer. Schon kleinste Nachlässigkeiten hauen ordentlich ins Kontor. Das musste heute auch ein Warener Gastronom erfahren. Er darf bis 11 Uhr an seinem Restaurant am Hafen parken, war aber erst 11.13 wieder am Auto, weil es in der Gaststätte noch etwas wichtiges zu erledigen gab. Ergebnis: Nach 13 Minuten über der Zeit gab’s von der Stadtverwaltung Waren die Quittung: 55 Euro.
Wir haben hier mal die neuen Bußgelder in Sachen Parken aufgelistet: Weiterlesen


Protest-Spaziergang auch durch Warens Straßen

11. Mai 2020 in Aktuelles, Allgemein - 0 Kommentar(e)

In Anlehnung an die Montagsdemonstrationen 1989 gibt es derzeit in vielen Städten sogenannte Demo-Spaziergänge durch die Stadt. Auch in Waren. Rund 60 Frauen und Männer „wanderten“ heute Abend durch die Innenstadt – still und friedlich, aber nach ersten Informationen wohl ohne vorherige Anmeldung.
Die Polizei war vor Ort – als Zuschauer.
Den Teilnehmern geht es unter anderem um die Corona-Beschränkungen, die ihrer Meinung nach umgehend aufgehoben werden sollen, da sie die Freiheit des Einzelnen beschränken würden.


Interview mit Warener Anwalt zu Infektionsschutzgesetz

11. Mai 2020 in Aktuelles, Allgemein - 1 Kommentar(e)

Unser freier Mitarbeiter Tom Piano war wieder für „Wir sind Müritzer“ unterwegs und hat sich einen interessanten Gesprächspartner „geangelt“. Tom spricht mit einem Warener Anwalt über das Infektionsschutzgesetz und insbesondere auch über das Thema „Impfpflicht“, das sehr viele Menschen bewegt.
Ein sehr interessantes Interview, das es bei uns im Video gibt:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden



In der Musikschule erklingen ab Mittwoch wieder Instrumente

11. Mai 2020 in Aktuelles, Allgemein - 0 Kommentar(e)

Am kommenden Mittwoch, 13.5., wird die Kreismusikschule Müritz wieder für den Unterricht öffnen. Erst einmal wird aber nur der Einzelunterricht stattfinden. Die Vorbereitungen dafür laufen nun auf Hochtouren, denn natürlich müssen strenge hygienische Auflagen eingehalten werden. Dies gilt z. B. im Gesangs- bzw. Bläserbereich. Für diese Fächer werden gerade Schutzwände gebaut, die dann zwischen Lehrkraft und Schüler stehen.

Weiterlesen


Müritz-Sparkasse wieder mit gewohnten Öffnungszeiten

11. Mai 2020 in Aktuelles, Allgemein, Wirtschaft - 1 Kommentar(e)

Die Müritz-Sparkasse kehrt ab heute zu ihren gewohnten Öffnungszeiten zurück. Die Geschäftsstellen sind wieder regulär für den Kassenverkehr sowie für Beratungen erreichbar.
Die Öffnungszeiten sind auf der Homepage www.mueritz-sparkasse.de unter dem Punkt „Ihre Sparkasse“ zu finden. Es wird gebeten, in den Räumen der Müritz-Sparkasse eine Mund-Nase-Maske zu tragen, die im Bedarfsfall auch zur Verfügung gestellt wird.



Stadtplan – Barrierefrei durch das Heilbad Waren (Müritz)

11. Mai 2020 in Aktuelles, Allgemein - 1 Kommentar(e)

Die Stadt Waren hat gemeinsam mit dem Behindertenverband Müritz e.V. einen Stadtplan speziell für Menschen mit körperlichen Einschränkungen erstellt. Dieser Stadtplan soll den Touristen, aber auch den Bürgern der Stadt die Erkundung der touristischen Einrichtungen erleichtern. Damit können sich Urlauber bereits in Vorbereitung einer Urlaubsreise nach Waren über barrierefreie Angebote informieren und ihnen somit die Scheu vor einer Urlaubsreise genommen werden.

Weiterlesen


Bahn kündigt lautere Bauarbeiten in Waren an

11. Mai 2020 in Aktuelles, Allgemein - 0 Kommentar(e)

In der Zeit vom 15. Mai bis 23. Mai ist mit lärmintensiven Bauarbeiten am Bahnhof Waren zu rechnen. Die betroffenen Haushalte wurden bereits im vorab informiert.
Die Deutsche Bahn ist bemüht, die von den Bauarbeiten ausgehenden Störungen so gering wie möglich zu halten. Trotzdem lassen sich Beeinträchtigungen nach Aussage der Bahn nicht gänzlich ausschließen.