15. Juni 2025 in Aktuelles, Allgemein - 2 Kommentar(e)
Bevor ein wunderschönes Sommer-Wochenende zu Ende geht, noch etwas zum Schmunzeln.
Dass in Waren seit einiger Zeit eine Stadtlinie unterwegs ist, dürfte schon allgemein bekannt sein.
Dass es allerdings in Ecktannen auch einen Flughafen gibt, eher nicht. Laut Anzeige auf dem Bus geht’s aber direkt zum Airport.

14. Juni 2025 in Aktuelles, Allgemein, Polizei - 0 Kommentar(e)
Bei einem Unfall gestern Nachmittag zwischen der B 198 und Priborn sind zwei Menschen leicht verletzt worden. Laut Polizei wollte ein 57-Jähriger mit seinem Dacia auf die Landstraße auffahren. Dabei missachtete er die Vorfahrt einer 68-Jährigen in ihrem Skoda, die in Richtung B 198 fuhr. Es kam zum Zusammenstoß. Die beiden Fahrzeugführer wurden leicht verletzt und zur weiteren Behandlung in umliegende Krankenhäuser gebracht. Der entstandene Gesamtsachschaden wird auf ca. 20.000 Euro geschätzt. Neben Polizei und Rettungsdienst waren 21 Kameraden
der Freiwilligen Feuerwehren Melz und Röbel im Einsatz.
14. Juni 2025 in Aktuelles, Allgemein - 1 Kommentar(e)

Unerwartet und wunderschön: Ein älteres Ehepaar aus der Region klopfte in diese Woche an die Tür des Warener DRK-Hospizes. „Die Senioren kamen mit einem Glas, in dem Geld lag. Dieses Geld haben sie uns überreicht. Wir waren vollkommen überrascht und haben uns wirklich sehr gefreut“, berichtet Claudia Bajorat, die seit fast sechs Jahren gemeinsam mit ihrem Team in der Thomas-Mann-Straße schwerstkranke Menschen betreut. Der Inhalt des Glases: 205 Euro. Die Spender wollten weder ein Dankeschön, noch in die Öffentlichkeit, sondern meinten nur: „Sie können das Geld besser gebrauchen als wir. Als Würdigung für Ihre Arbeit.“
Tatsächlich muss das Hospiz Jahr für Jahr fünf Prozent der Gesamtkosten – immer so um die 80 000 Euro – durch Spenden aufbringen. Ob das unerwartete Geschenk dafür genutzt wird oder in die Sparbüchse des Teams kommt, steht noch nicht fest. Denn Claudia Bajorat und ihre Mitarbeiter sparen schon seit einiger Zeit für eine besondere Anschaffung – eine Klimaanlage für ihr Büro, das keine Fenster hat und im Sommer schnell zum Backofen wird.
14. Juni 2025 in Aktuelles, Allgemein, Polizei - 1 Kommentar(e)
Wie berichtet, hat die Stadt Waren in dieser Woche vor manipulierten Parkscheinautomaten gewarnt. Sie waren mit falschen QR-Codes beklebt worden. Diese Codes leiteten die Nutzer auf eine Webseite, auf der man kontaktlos bezahlen sollte. Die Polizei hat jetzt weitere Einzelheiten zu dieser schon länger bekannten Betrugsmasche bekanntgeben und will mit Tipps verhindern, dass weitere Menschen darauf herein fallen.
Weiterlesen
14. Juni 2025 in Aktuelles, Allgemein - 2 Kommentar(e)
In Waren sollen künftig Reitwege ausgewiesen werden. Das hat die AfD-Stadtfraktion beantragt und das wurde mit den Stimmen von AfD, FDP/MUG sowie CDU beschlossen. Die Reitwege sollen auch den Müritz-Nationalpark mit einschließen. „Es besteht ein wachsendes Bedürfnis nach Freizeitaktivitäten in der Natur, wobei das Reiten eine beliebte Möglichkeit in unserem Heimatland darstellt. Die Ausweisung von Reitwegen ermöglicht es, die Natur umweltfreundlich und naturnah zu erleben und fördert das positive Naturverständnis unserer Bürger. Ein gut durchdachtes Reitwegenetz kann den Freizeit- und Erholungswert de Stadt steigern und den Tourismus fördern“, heißt es dazu im Antrag de AfD-Fraktion.
Weiterlesen
14. Juni 2025 in Aktuelles, Allgemein - 1 Kommentar(e)
Zum heutigen Weltblutspendetag wirbt MV-Gesundheitsministerin Stefanie Drese für eine hohe Blutspendebereitschaft auch während der bevorstehenden Sommer- und Urlaubszeit. „Erfahrungsgemäß wird es in den warmen Monaten schwieriger, die dringend benötigten Blutkonserven vorzuhalten. Denn warme Tage und Urlaubsreisen bedeuten weniger Spender, während der Bedarf in den Kliniken gleich bleibt oder durch Urlauber gar ansteigt. Um Engpässe zu vermeiden kommt es dann auf jede einzelne Spende an“, so die Ministerin. Bereits jetzt reiche der Blutbestand im DRK NSTOB-Regionalverband, zu dem auch MV gehört, bei der Blutgruppe 0+ nur noch für rund drei Tage, bei den Blutgruppen 0- und B- knapp eine Woche. Deutschlandweit werden tagtäglich jedoch rund 15.000 Blutkonserven benötigt, um Verletzte und Erkrankte zu versorgen, bis zu mehreren Hundert davon auch in Mecklenburg-Vorpommern.
Weiterlesen
14. Juni 2025 in Aktuelles, Allgemein - 0 Kommentar(e)
Bei der Umsetzung des Rechtsanspruchs auf Ganztagsbetreuung ab dem Schuljahr 2026/2027 sollen die Horte und Grundschulen in Mecklenburg-Vorpommern stärker unterstützt werden. Das Land fördert das neue Modellprojekt „Big HuG – Kompetenzzentrum Bildungsgemeinschaft Hort und Grundschule“ im Zeitraum vom 1. Juni 2025 bis 31. Mai 2028 mit 480.000 Euro. Träger des Projekts ist die RAA – Demokratie und Bildung Mecklenburg-Vorpommern e. V. in Waren/Müritz.
Weiterlesen
13. Juni 2025 in Aktuelles, Allgemein - 1 Kommentar(e)
Unsere Heimat – einfach nur wunderschön!
Mit diesem Foto, das Sylvia Müller bei Ludorf aufgenommen hat, wünschen wir allen Lesern ein tolles Sommer-Wochenende!

13. Juni 2025 in Aktuelles, Allgemein, Polizei - 0 Kommentar(e)
Rund 80 000 Euro Schaden sind die Bilanz eines Unfalls, an dem gestern Nachmittag auf der B 192 bei Malchow ein Feuerwehrwagen beteiligt war. Nach ersten Erkenntnissen stieß ein 28-jähriger Fahrer eines Mannschaftstransportwagens (MTW) der Freiwillige Feuerwehr Neustadt-Glewe beim Abbiegevorgang von der B 192 auf die A 19 mit einem entgegenkommenden VW Tiguan zusammen. Der 58-jährige Fahrer des VW Tiguan fuhr in die rechte Seite des MTW. Es entstand erheblicher Sachschaden an beiden Fahrzeugen, der auf eine Höhe von etwa 80.000 Euro geschätzt wird. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit, die B 192 musste für knapp zwei Stunden halbseitig gesperrt werden. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. Im MTW befand sich neben dem Fahrer noch ein Beifahrer, sie waren nicht mit Sonderrechten im Einsatz.
13. Juni 2025 in Aktuelles, Allgemein - 13 Kommentar(e)
Politische Auseinandersetzungen sind nicht nur im Bundestag manchmal sehr verwirrend für Außenstehende, sondern auch in Kommunen. So am Mittwochabend in der Warener Stadtvertretung. Um aus dem Erleben schildern zu können, haben wir diesen Beitrag als „Meinung“ gekennzeichnet. Worum geht es: Um ein sehr wichtiges Thema – die Absicherung der fachärztlichen Versorgung in der Region. Das beschäftigt schon seit Jahren viele Städte und Gemeinden. In Waren und Umgebung haben sich in der Vergangenheit zum Glück häufig Praxisnachfolger gefunden – im Hausarztbereich genauso wie bei den Fachärzten. Aber: Es gibt auch in der Müritzstadt Engpässe, besonders extrem ist die Situation beispielsweise bei den Hautärzten. Auf Antrag der SPD-Abgeordneten Ritva Marx beschäftigten sich Warens Stadtvertreter mit dieser Problematik. Eine gute Stunde diskutierten die Volksvertreter – mal mehr oder weniger polemisch – und das, obwohl eigentlich alle das gleiche wollen – einige gute Versorgung für die Einwohner. Sämtliche Redner waren sich einig: Wir müssen etwas tun, damit die Warener auch künftig nicht hunderte Kilometer zu einem Facharzt fahren müssen. Warum also diese Diskussion?
Weiterlesen
13. Juni 2025 in Aktuelles, Allgemein, Wirtschaft - 1 Kommentar(e)

Neubrandenburgs Arbeitsagenturchef Andreas Wegner hat in dieser Woche das Geschäft „Zweirad Karberg“ aus Waren ausgezeichnet. Inhaber Ulf Karberg erhielt das Inklusionszertifikat der Agentur für Arbeit Neubrandenburg – eine Würdigung für sein besonderes Engagement, Menschen mit Behinderung eine Chance im Berufsleben zu geben. Das Zertifikat unterstreicht das vorbildliche Engagement des Unternehmens bei der Beschäftigung und Integration von Menschen mit Behinderung – eine Leistung, die nach wie vor von großer Bedeutung ist. Denn immer noch haben viele Betroffene Schwierigkeiten, einen Arbeitsplatz zu finden. Häufig stehen ihnen Vorurteile und Barrieren im Weg, die es erschweren, ihre Fähigkeiten einzubringen und gleichberechtigt teilzuhaben.
Weiterlesen
13. Juni 2025 in Aktuelles, Allgemein - 2 Kommentar(e)

Große Party am Sonnabend in der Marina Eldenburg: Bei vorausgesagtem herrlichen Sommerwetter wird in der Marina vor den Toren Warens einiges geboten. Mit dabei neben Charter Schulz auch die Müritzfischer und das Hafenrestaurant. Apropos Yachtcharter Schulz. Das Unternehmen feiert in diesem Jahr den 30. Geburtstag und blickt auf eine Zeit voller Wachstum und Leidenschaft für den Wassersport zurück. Seit der Gründung im Jahr 1995 hat sich das Unternehmen nach eigenen Angaben zu einem führenden Anbieter für Yacht- und Hausbootcharter in Deutschland entwickelt.
Weiterlesen