2. März 2021 in Aktuelles, Allgemein - 0 Kommentar(e)
Das Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt stellt 2021 erneut Fördermittel in Höhe von 350.000 Euro für bauliche Investitionen in den Tierheimen des Landes zur Verfügung. „Die Tierheimförderung ermöglicht wichtige existenzerhaltende Investitionen. Es ist mir ein persönliches Anliegen, die in den Tierheimen arbeitenden Menschen zu unterstützen, die sich zumeist ehrenamtlich rund um die Uhr und mit sehr viel Herzblut für den Tierschutz einsetzen“, begründet Landwirtschaftsminister Till Backhaus die Förderung.
Weiterlesen
2. März 2021 in Aktuelles, Allgemein - 0 Kommentar(e)
Mit www.umweltwissen-mv.de bietet das Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern ab sofort eine neue Kinderseite an. Die 13 Nationalen Naturlandschaften und die Landesforst MV informieren dort über ihre Umweltbildungsangebote vor Ort. Egal, ob Lehrpfade, Praktika, Kinder-Führungen, Jugendwaldheime, Waldklassenzimmer oder Junior-Ranger-Programme: die sieben Naturparks, drei Biosphärenreservate und drei Nationalparks halten ein vielfältiges Programm für junge Naturinteressierte bereit. Außerdem stehen Unterrichtsmaterialien für alle Altersklassen zum Ausleihen und Download zur Verfügung.
Weiterlesen
2. März 2021 in Aktuelles, Allgemein, Polizei - 0 Kommentar(e)
In der letzten Nacht ist in der Rettungsleitstelle des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte eine Bombendrohung gegen eine Neubrandenburger Rettungswache eingegangen. Polizei und Kripo sowie ein Sprengstoffsuchhund durchsuchten die Räume der Rettungswache, fanden aber zum Glück keinen verdächtigen Gegenstand. Der Anrufer, der mit der Bombe gedroht hatte, konnte ermittelt werden: Ein 38-jähriger Deutscher, der unter anderem wegen Missbrauchs von Notrufen polizeibekannt ist.
Die Beamten durchsuchten mit Unterstützung eines Sprengstoffsuchhundes auch die Wohnung des Neubrandenburgers und konnten auch dort keine gefährlichen Gegenstände auffinden.
Der 38-Jährige gab zu, die Anrufe getätigt zu haben. Ein Atemalkoholtest hat einen Wert von 1,23 Promille ergeben. Nach der Blutprobenentnahme und Belehrung wurde der 38-Jährige aus den polizeilichen Maßnahmen entlassen.
Gegen ihn wird nun wegen des Verdachtes der Störung des öffentlichen Friedens durch Androhung einer Straftat ermittelt.
2. März 2021 in Aktuelles, Allgemein - 0 Kommentar(e)
„Der Arbeitsmarkt im Kreis Mecklenburgische Seenplatte hält – auch wegen der Kurzarbeitergeldregelungen – dem zweiten Lockdown weiter stand. Zwar haben die Corona-Eindämmungsmaßnahmen seit Herbst Folgen für den Arbeitsmarkt, aber bei weitem nicht wie im ersten Lockdown. Die Betriebe – auch die, die stark von der Covid-19-Pandemie betroffen sind – halten nicht nur an ihren Beschäftigten fest – sie suchen verstärkt neue Arbeitskräfte, sagte Thomas Besse als Leiter der Arbeitsagentur.
Im Februar waren an der Mecklenburgischen Seenplatte 178 Menschen mehr arbeitslos gemeldet als im Januar. Insgesamt 12.816. Das entspricht einer Arbeitslosenquote von 9,8 Prozent. Im Vergleich zum Februar des Vorjahres sind es 831 Arbeitslose mehr.
Weiterlesen
2. März 2021 in Aktuelles, Allgemein - 0 Kommentar(e)
Es wird wieder eng in Jabel: Am kommenden Montag, 8. März, beginnen die Arbeiten für den letzten Bauabschnitt der Sanierung der Ortsdurchfahrt. Der Bauabschnitt beginnt am Ortseingangsschild aus Malchow kommend und endet an der Kreuzung zum Wehrberg. Laut Straßenbauamt Neustrelitz werden Gas- und Elektroleitungen und die Straßenbeleuchtung erneuert. Außerdem soll ein Fahrbahnteiler eingerichtet werden.
Im gesamten Zeitraum der Baumaßnahme wird die Straße voll gesperrt – voraussichtlich bis zum 30. Juni.
Weiterlesen
2. März 2021 in Aktuelles, Allgemein, Polizei - 0 Kommentar(e)
Heute starten in Mecklenburg-Vorpommern die themenorientierten Verkehrskontrollen der Kampagne “Fahren.Ankommen.LEBEN!”.
Schwerpunkt im März: “Handy und Überholen”. Zum heutigen Auftakt werden landesweit mehr als 200 Kräfte in allen acht Inspektionen der beiden Polizeipräsidien an über 70 Kontrollorten im Land im Einsatz sein.
Weiterlesen
2. März 2021 in Aktuelles, Allgemein, Wirtschaft - 0 Kommentar(e)
Experten-Rat zur Beantragung der Corona-Überbrückungshilfe III erhalten am 3. März Unternehmer in einem Webinar von 16 bis 17:30 Uhr. Das Unterstützungsprogramm ist am 10. Februar 2021 gestartet worden. Der Förderzeitraum umfasst die Monate November 2020 bis Juni 2021. Antragsberechtigt sind Unternehmen, die je Antragsmonat einen Umsatzeinbruch von mindestens 30 Prozent im Vergleich zum Referenzmonat im Jahr 2019 erlitten haben. Diese können eine Förderung über einen prüfenden Dritten (z. B. Steuerberater, Wirtschaftsprüfer) beantragen.
Welche Maßnahmen förderfähig sind, welche Sonderregelungen es gibt und was bei der Beantragung zu berücksichtigen ist, darüber soll dieses Webinar aufklären.
Weiterlesen
2. März 2021 in Aktuelles, Allgemein, Wirtschaft - 0 Kommentar(e)

Jetzt lohnt sich der Kauf eines Neu- oder Jahreswagen im VW-Autohaus Kühne gleich doppelt.
Denn Mitglieder von Fußball-Vereinen, die im DFB organisiert sind, erhalten bei uns ab sofort beim Kauf eines Neu- oder Jahreswagens 300 Euro für die Vereinskasse – ohne Wenn und Aber.
Dabei müssen nicht nur die Mitglieder selbst Käufer sein, auch Eltern, leibliche Kinder, Ehepartner oder eingetragene Lebenspartner zählen dazu.
Die ersten Interessenten gibt es bereits.
Diese besondere Aktion mit dem Namen “Mein Verein, mein Volkswagen” läuft bis zum 30. Juni 2021.
2. März 2021 in Aktuelles, Allgemein - 2 Kommentar(e)
Der Mord an der kleinen Leonie wird die Justiz auch nach dem letzten Urteil (WsM berichtete) voraussichtlich weiter beschäftigen. Nach Informationen von “Wir sind Müritzer” wollen die Anwälte des Stiefvaters, der in der vergangenen Woche schon zum zweiten Mal zu “Lebenslänglich” verurteilt wurde, eine weitere Neuverhandlung erreichen. Deshalb habe man innerhalb der vorgeschriebenen Frist von einer Woche sicherheitshalber Revision eingelegt, hieß es. Die beiden Verteidiger hatten ja am vergangenen Donnerstag maximal sechs Jahre Freiheitsstrafe für den Verurteilten gefordert. Davon hätte der 29-Jährige, der in Anklam aufgewachsen war und lange in Wolgast gelebt hatte, inzwischen sogar schon zwei Jahre “abgesessen”.
Weiterlesen
2. März 2021 in Aktuelles, Allgemein, Wirtschaft - 0 Kommentar(e)

Rund ein Jahr lang war sie geschlossen, jetzt läuft die Waschanlage in der Raiffeisenstraße 14 in Waren wieder. Das Autohaus Schlingmann als Eigentümer hat kräftig in die Anlage investiert und sie mit modernster und umweltfreundlicher Technik ausgestattet. Mit vielen Vorteilen für die Kunden.
Weiterlesen
2. März 2021 in Aktuelles, Allgemein, Babys - 0 Kommentar(e)
Wir begrüßen mit freundlicher Unterstützung des MediClin Müritz-Klinikums und von Babysmile die neuen Erdenbürger, die im Müritz-Klinikum das Licht der Welt erblicken.
Wir gratulieren allen frischgebackenen Eltern!
Weiterlesen
2. März 2021 in Aktuelles, Allgemein - 0 Kommentar(e)

Die Schulen in Mecklenburg-Vorpommern erhalten in Zeiten der Pandemie Unterstützung für zusätzliche individuelle Förderung ihrer Schüler. Die corona-bedingten Einschränkungen an den Schulen in den vergangenen Monaten haben trotz der erheblichen Anstrengungen aller zu Lernlücken geführt. Bildungsministerin Bettina Martin bringt deshalb ein Unterstützungsprogramm auf den Weg, das auf drei Säulen basiert:
1. Einsatz von Lehramtsstudierenden an den Schulen,
2. Finanzierung externer Unterstützungsleistungen an allen Schulen,
3. außerschulisches Lern- und Förderprogrammen.
Weiterlesen