Am Sonnabend wieder Hundetag im Bärenwald Müritz

18. Juni 2025 in Aktuelles, Allgemein - 0 Kommentar(e)

Am kommenden Sonnabend, 21. Juni, gibt es im Bärenwald Müritz wieder den Hunde-Tag, der ganz im Zeichen der Vierbeiner steht. Alle Hunde haben an diesem Tag freien Eintritt. Um 11 Uhr wird Hunde-Trainerin Steffi Winter mit Vierbeinern und ihren Besitzern eine besondere Führung durch den Park unternehmen und dabei viel Wissenswertes zu Hunden, Verhalten und Training vermitteln. Für diese Führung sind Anmeldungen unter umweltbildung@baerenwald-mueritz.de oder unter Tel. 039924 79118 notwendig.
Mitarbeiter von VIER PFOTEN, der Trägerstiftung des Bärenwaldes Müritz, sind ebenfalls vor Ort und unterstützen den Aktionstag mit spannenden Mitmach-Aktionen.


Arbeiten in Malchin stehen kurz bevor

18. Juni 2025 in Aktuelles, Allgemein - 0 Kommentar(e)

Am Montag, 23. Juni, werden die Arbeiten zur Instandsetzung der Landesstraße 202 in der Ortslage Malchin beginnen. Bereits in dieser Woche wird es zu zeitlich und räumlich begrenzten Verkehrsraumeinschränkungen kommen, da die sogenannten Such-Schachtungen durchgeführt werden. Hierbei soll die tatsächliche Lage der Rohre mit den vorhandenen Plänen abgeglichen werden. Diese Arbeiten werden halbseitig ausgeführt, während eine Baustellenampel den Verkehr regelt.

Weiterlesen


Karriere in Uniform: Beratung am 24. Juni in Neubrandenburg

18. Juni 2025 in Aktuelles, Allgemein - 0 Kommentar(e)

Junge Menschen, die sich für eine Karriere in Uniform interessieren, haben am Dienstag, 24. Juni, eine besondere Gelegenheit: Von 15 bis 17.30 Uhr stehen im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Neubrandenburger Arbeitsagentur Einstellungsberater von Bundeswehr, Zoll, Landes- und Bundespolizei für persönliche Beratungsgespräche zur Verfügung und geben Einblicke in die vielfältigen Karrieremöglichkeiten sowie Ausbildungs- und Studienplätze in ihren jeweiligen Bereichen. „Karrieren bei der Bundeswehr, dem Zoll oder der Polizei eröffnen nicht nur spannende berufliche Perspektiven, sondern bieten auch sichere Beschäftigungsverhältnisse und attraktive Entwicklungsmöglichkeiten“, erklärt Andreas Wegner, Leiter der Neubrandenburger Arbeitsagentur. „Mit diesem Beratungsangebot möchten wir allen Interessierten einen direkten Zugang zu Informationen und Ansprechpartnern ermöglichen.“ Die Veranstaltung ist kostenfrei. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Für weitere Informationen steht das BiZ-Team unter der Telefonnummer Telefon: 0395 766-1500 oder via E-Mail neubrandenburg.biz@arbeitsagentur.de zur Verfügung.


Angebranntes Essen: Feuerwehreinsatz in Waren

17. Juni 2025 in Aktuelles, Allgemein, Polizei - 2 Kommentar(e)

Feuerwehreinsatz heute Abend in der Karl-Bartels-Straße in Waren: Aus einer Wohnung drang Rauch. Tatsächlich fanden die Kameraden eine verrauchte Wohnung vor. Der Bewohner, der offenbar stark alkoholisiert war, hatte Essen in einer Pfanne anbrennen lassen. Der Mann wurde mit ins Krankenhaus genommen.


Warens E-Jugend-Fußballer machen Triple perfekt

17. Juni 2025 in Aktuelles, Allgemein, Sport - 0 Kommentar(e)

Und noch mehr erfolgreiche Warener Sportler: Die E-Jugend des SV Waren 09 hat beim Pokalendspiel in Röbel gegen den 1. FC Neubrandenburg 2:1 gewonnen und holte sich damit den begehrten „Pott“. Aber nicht nur das. Die Spieler der E-Jugend sind in dieser Saison Hallenkreismeister und Kreismeister geworden – ein perfektes Triple also. Das lässt natürlich auf die kommende Saison hoffen. Zunächst einmal freuen sich aber Spieler, Trainer und natürlich Eltern riesig über diese Erfolge. Und auch „Wir sind Müritzer“ gratuliert ganz herzlich, weiter so!


Wieder vermehrt Diebstähle auf Warener Friedhof

17. Juni 2025 in Aktuelles, Allgemein - 1 Kommentar(e)

Pfui, einfach nur pfui! In den vergangenen Wochen sind auf dem Warener Friedhof wieder vermehrt Blumen gestohlen worden. Das berichten mehrere Leser und können ihre Unverständnis darüber kaum in Worte fassen. Nicht nur schöne Sträuße sind verschwunden, sondern auch Vasen, Blumentöpfe und Gedenk-Gegenstände.
Zu jenen, die fassungslos und traurig zugleich sind, gehört die Warener Ärztin im Ruhestand, Dr. Gisela Dunker. Sie berichtet beispielsweise, dass vom Grab ihres Mannes vor Pfingsten zwei liebevoll gebundene Rosensträuße samt Vasen gestohlen wurden. Nicht zum ersten Mal musste sie diese schlimme Erfahrung machen. Freunde von Dr. Gisela Dunker berichten ähnliches. „Wo bleibt bei diesen Dieben die Achtung vor den Toten, ihren Lebenswerken und ihren Angehörigen“, fragt die Medizinerin und hofft, dass es vielleicht Hinweise auf die Diebe gibt. Wer Angaben machen kann, sollte sich umgehend an die Polizei wenden. „Bitte lassen Sie uns gemeinsam wieder Achtung für die Toten und unser Erinnern an einen lieben Menschen – ohne Diebstähle – wiederherstellen“, so Gisela Dunker.


Oldtimer-Rallye durch das Land der tausend Seen

17. Juni 2025 in Aktuelles, Allgemein - 1 Kommentar(e)

Am 27. und 28. Juni wird die OCC-Küstentrophy, eine der charmantesten Oldtimer-Rallyes Norddeutschlands, zum mittlerweile 16. Mal ausgetragen – und führt diesmal direkt durch die Müritz-Region. 111 historische Fahrzeuge, das Älteste aus dem Jahr 1913, rollen im Rahmen der zweitägigen Ausfahrt durch die eindrucksvollen Landschaften rund um das Schloss Fleesensee, die Mecklenburgische Seenplatte, den Naturpark Uckermärkische Seen und zahlreiche traditionsreiche Orte entlang der Strecke. Die Rallye verbindet automobile Geschichte mit Gastfreundschaft, regionaler Kultur und landschaftlichem Reiz. Neben eindrucksvollen Fahrzeugen werden auch zahlreiche Liebhaber klassischer Fahrzeuge, Touristen und Fotofans erwartet.

Weiterlesen


Drachenboot-Team des ESV Waren holt sieben Meistertitel

17. Juni 2025 in Aktuelles, Allgemein - 0 Kommentar(e)

Sie sind einfach top und stellen ihre Power auch in diesem Jahr wieder unter Beweis: Das Drachenboot-Juniorenteam „Schlagseite“ des ESV Waren hat am Wochenende bei den Deutschen Drachenboot-Meisterschaften in Halle (Saale) ordentlich abgeräumt. Die Mannschaft um Trainer Ingo Warnke setzte auf der Regattastrecke Osendorfer See ein starkes Ausrufezeichen. In packenden Rennen über drei verschiedene Distanzen sicherten sich die jungen Paddler nicht nur großartige Zeiten, sondern auch sage und schreibe sieben Meistertitel. Die Deutschen Meisterschaften waren gleichzeitig die Qualifikation für die 15th Club Crew World Championships im Juni des kommenden Jahres in Taiwan. Wenn alles gut läuft, sind die Müritzer also 2026 östlich von China am Start.
Die Ergebnisse im Einzelnen:

Weiterlesen


Faszination Kreide: Vortrag im Müritzeum

17. Juni 2025 in Aktuelles, Allgemein - 0 Kommentar(e)

Zwei Gesteine, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten: weiß und schwarz – weich und hart bestimmen das Gestein der Rügener Küste: Kreide und Feuerstein. In einem Vortrag von Thomas Fitzke, ehemaliger Leiter des Kreidemuseums auf Rügen, am morgigen Mittwoch, 18. Juni, um 18.30 Uhr im Müritzeum dreht sich alles um das weiße Gold von Rügen, die Kreide. Der Referent schlägt einen Bogen von der Entstehung der Rügener Schreibkreide vor rund 70 Millionen Jahren in der Oberkreide über deren Pressung und Hebung in der Weichsel-Kaltzeit bis zum industriellen Abbau seit mehr als zwei Jahrhunderten. Die Faszination der Kreidefossilien finden dabei ebenso ihren Raum, wie das Lesen und Verstehen der natürlichen und anthropogen überprägten Landschaftsgeschichte. Der Vortrag ist kostenfrei, um eine Spende wird gebeten.


Backhaus warnt vor Ausbreitung der Schweinepest

17. Juni 2025 in Aktuelles, Allgemein - 0 Kommentar(e)

Den Fund eines an der Afrikanischen Schweinepest (ASP) verendeten Wildscheins im Sauerland in Nordrhein-Westfalen nimmt Agrarminister Till Backhaus zum Anlass, um eindringlich an alle Bürger, Tierhalter, Jäger, Förster, Reisende und Fernfahrer zu appellieren, sich verantwortungsbewusst und mit besonderer Vorsicht zu verhalten. „Die Ausbreitung der ASP erfolgt nicht nur auf vier Beinen, sondern häufig auf zwei Beinen und vier Autoreifen. Besonders die Jagdausübungsberechtigten sind jetzt aufgerufen, sich um Biosicherheitsmaßnahmen zu kümmern, wenn sie in andere Länder reisen, um dort zu jagen. So kann der Erreger über Kleidung, Schuhe, Autoreifen oder über Essensreste wie ein achtlos entsorgtes Wurstbrot übertragen und verbreitet werden.“

Weiterlesen


ᵂᴱᴿᴮᵁᴺᴳ | Rabatte auf Mähroboter, Rasenmäher und -traktoren

16. Juni 2025 in Aktuelles, Allgemein, Wirtschaft - 0 Kommentar(e)

 

5 % Rabatt auf alle vorrätigen Mähroboter, Rasenmäher und Rasentraktoren bis Freitag, 20.06.2025
 
Sommerzeit heißt Gartenzeit und wir von Agropartner in Neu Schloen möchten Ihnen unsere neusten Modelle von Mährobotern, Rasenmähern und Rasentraktoren anbieten!

Ganz neu eingetroffen sind die Mähroboter der neuesten Generation von Segway. Hier gibt es zu den bewährten Modellen der H-Serie jetzt auch die Modelle der X-Serie. Diese Baureihe ermöglicht es nun auch, größere und vor allem Grundstücke mit dichtem Bewuchs zu mähen.

Zur Baureihe gehören Modelle von 1500qm, 3000qm, 5000qm bis hin zu 10 000 qm.

Schauen Sie vorbei und unser Fachpersonal berät Sie gerne in allen Fragen rund um die neuste Technik.

Im Übrigen bekommen Sie bei uns auch alles für Haus, Hof und Tier.
 
Wir kümmern uns um Ihre Wünsche.
 
Das Team von Agropartner freut sich auf Ihren Besuch.
 


Am Dienstag wieder Abendliedersingen am Tiefwarensee

16. Juni 2025 in Aktuelles, Allgemein - 0 Kommentar(e)

Es ist schon eine kleine Tradition, das Abendliedersingen auf der Halbinsel des Lebenshilfswerkes am Tiefwarensee. Morgen Abend, 17. Juni, ist es wieder soweit. Ab 19 Uhr wollen der Müritzchor (Foto), der Chor des Lebenshilfswerkes „Unerhört“ sowie der Chor „Mee(h)rklang“ für einen vergnüglichen Abend im Gewächshaus des Lebenshilfswerkes sorgen. Für Speisen und Getränke ist gesorgt, der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.