7. August 2013 in Allgemein, Malchow, Polizei, Röbel, Waren - 0 Kommentar(e)
Sietow. In der vergangenen Nacht entwendeten bislang unbekannte Täter vom Outdoor-Gelände eines Bootshandels in Sietow drei hochwertige Bootsmotoren. Der Schaden wird von der Polizei mit rund 10 000 Euro angegeben. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet nun um Hinweise aus der Bevölkerung.
7. August 2013 in Allgemein, Malchow, Penzlin, Röbel, Waren - 0 Kommentar(e)
Waren. Heute wird auf dem Neuen Markt von 11 bis 14 Uhr in Waren wieder gemeinsam gegessen, und zwar an der längsten Tafel Mecklenburg-Vorpommerns.
Sozial benachteilige Menschen, Gäste der Region und die Warener können hier zusammen tafeln und ins Gespäch kommen.
Weiterlesen
7. August 2013 in Allgemein, Malchow, Penzlin, Polizei, Röbel, Waren - 0 Kommentar(e)
Müritz-Region. Rund 80 000 Euro Schaden sind bei einem Brand eines Mähdreschers gestern Abend auf einem Feld zwischen Penkow und Kisserow entstanden. Wie die Polizei mitteilte, bemerkte, der 68-jährige Mähdrescher-Fahrer, dass die Motordrehzahl plötzlich abfiel, kurz darauf gab’s einen lauten Knall und im Motorraum brach Feuer aus.
Die Freiwilligen Feuerwehren Göhren-Lebbin, Malchow und Alt Schwerin waren mit 35 Kameraden im Einsatz. Personen wurden nicht verletzt. Das Feuer griff nicht auf das umliegende Feld über.
6. August 2013 in Allgemein, Waren - 0 Kommentar(e)
Waren (AG). Auch wenn sich die knapp 600 Schüler des Richard-Wossidlo-Gymnasiums derzeit über hitzefrei freuen, ist die Stimmung an der Schule alles anderes als gut. Denn auch nach den Sommerferien gibt es noch keinen offiziell berufenen Schulleiter. Zur Erinnerung: Der langjährige Direktor Manfred Glaß hat sich im Juni in den Ruhestand verabschiedet worden. Dass er gehen wird, stand allerdings schon sehr lange fest, so dass die Verantwortlichen alle Zeit der Welt hatten, den Posten neu zu besetzen.
Gegenwärtig amtiert der bisherige Stellvertreter, Herr Nowak, und Herr Dethloff ist weiterhin amtierender Stellvertreter.
„Dass die Besetzung der Schulleiterstelle nicht bis zum Beginn des neuen Schuljahres gelang, ist ein Umstand, der das Kollegium und die Elternschaft sehr empört hat. Wir erwarten vom Staatlichen Schulamt jetzt einen schnellen Abschluss des Verfahrens“, heißt es auf der Homepage des Richard-Wossidlo-Gymnasiums.
6. August 2013 in Allgemein, Polizei, Waren - 1 Kommentar(e)
Müritz-Region. Eher unfreiwillig hat ein 61 Jahre alter Mann den Diebstahl von hochwertigen Bootsmotoren verhindert. Der Mann verbrachte die letzte Nacht auf seinem Boot in Schwenzin am Kölpinsee. Gegen 1 Uhr wurde er wach, da sein Boot von einem anderen „berührt“ wurde. Daraufhin sah er nach, stellte am Bootsanleger Personen mit Taschenlampen fest und sprach sie an. Die Unbekannten ergriffen die Flucht.
Auf dem Gelände befanden sich zwei hochwertige Bootsmotoren, die offensichtlich schon zum Abtransport bereitgelegt worden waren. Die dazugehörigen Boote konnten im Bereich der Anlage festgestellt werden.
Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Wer im Bereich Schwenzin/Damerow/Jabel Personen oder unbekannte abgestellte Fahrzeuge beobachtet hat, kann dies der Polizei in Waren unter der Telefonnummer 03991-1760 oder jeder anderen Polizeidienststelle mitteilen.
6. August 2013 in Allgemein, Malchow, Penzlin, Röbel, Waren - 0 Kommentar(e)
Das ist doch mal was: Die Müritz-Region an der ehemaligen Route 66. Dieses Nummernschild hat Sarah in Seligman im US-Bundesstaat Arizona entdeckt. Es soll dort vor einem Jahr festgemacht worden sein. Ob die Amerikaner, die hier vorbei kommen, etwas mit dem MÜR-Kürzel anfangen können, ist allerdings mehr als fraglich. Aber vielleicht werden sie neugierig und erkundigen sich und das ist dann wieder gelungene Werbung, die nicht einen Cent kostet.
Seligman an der Route 66 hat Kult-Charakter und zieht Jahr für Jahr Tausende Touristen aus der ganzen Welt an. Auch die Amerikaner selbst schauen in dem kleinen Ort sehr gerne vorbei.

5. August 2013 in Allgemein, Events, Malchow, Penzlin, Röbel, Waren - 0 Kommentar(e)
Waren. Das erfolgreiche Broadway-Stück „CAVEMAN“ im Warener Bürgersaal. Am 14. August gastiert ab 19.30 Uhr das Theater Mogul mit dem brillanten Monolog über die Beziehung von Mann und Frau an der Müritz.
Eines Nachts geschieht das Unfassbare: Im „magischen Unterwäschekreis“ begegnet Tom seinem Urahn aus der Steinzeit, der ihn an jahrtausendealter Weisheit teilhaben lässt: Männer sind Jäger und Frauen sind Sammlerinnen; eine Tatsache, die die menschliche Evolution bis heute anscheinend nicht ändern konnte.
Weiterlesen
5. August 2013 in Allgemein, Malchow, Penzlin, Politik, Röbel, Waren, Wirtschaft - 14 Kommentar(e)
Von Antje Rußbüldt-Gest
Waren. „JOO!“ oder „Camp“ – das ist gegenwärtig eine wichtige Frage in der Müritzstadt. Denn Ende August sollen Warens Stadtvertreter entscheiden, welches Konzept für ein Jugendzentrum umgesetzt werden soll. Die Jugendlichen der Stadt hoffen, dass endlich eine Entscheidung fällt und sie dann bald einen Ort für sich haben.
Weiterlesen
4. August 2013 in Allgemein, Malchow, Penzlin, Polizei, Röbel, Waren - 0 Kommentar(e)
Müritz-Region. Röbeler Polizisten haben in der letzten Nacht zwei Fahrer mit zu viel Alkohol im Blut aus dem Verkehr gezogen. Zum einen einen Radler, der mit 1,79 Promille unterwegs war, zum anderen einen Autofahrer, der 1,19 Promille gepustet hat. Er musste seinen Führerschein gleich abgeben.
Der Poller in der Malchower Kirchenstraße ist einem Transporter zum Verhängnis geworden. Als er Freitagmittag in den verkehrsberuhigten Bereich fahren wollte, schloss sich gerade der Poller. Der Schaden hält sich nach Auskunft der Polizei aber in Grenzen.
3. August 2013 in Allgemein, Waren, Wirtschaft - 0 Kommentar(e)
Waren (AG). Die Stadtwerke Waren GmbH scheint einen guten Draht zum Wettergott zu haben. Denn wenn das Unternehmen zum großen Stadtwerke-Tag an den Hafen einlädt, scheint immer die Sonne. Und wie. Dennoch schauten im Laufe des Tages hunderte Neugierige vorbei. Die Attraktion war einmal mehr der Steiger, mit dem die Besucher 16 Meter in die Höhe fahren konnten. Aber auch die vielen Spiele und Infostände begeisterten. Ebenso das Programm mit dem Blasorchester Waren, der Country-Musik von „CountryX“ und der Kindermitmach-Zirkus „Liebreiz“.
Unsere Bildergalerie gibt einen kleinen Einblick.
Weiterlesen
3. August 2013 in Allgemein, Polizei, Waren - 0 Kommentar(e)
Waren. Bei einem Unfall heute Nachmittag in der Strelitzer Straße ist ein 25-jähriger Mopedfahrer schwer verletzt worden.
Wie die Polizei mitteilte, war er in Richtung stadteinwärts unterwegs, als ein vor ihm fahrender Audi verkehrsbedingt anhalten musste. Der Mopedfahrer krachte auf und prallte gegen die Heckscheibe des Wagens. Dabei erlitt der 25-Jährige mehrere Frakturen des Handgelenks sowie zahlreiche Prellungen und Abschürfungen. Er wurde ins Klinikum Neubrandenburg gebracht.
Die 45 Jahre alte Fahrerin des Audi erlitt ein Halswirbelschleudertrauma.
Auch ein Radfahrer ist heute in der Strelitzer Straße/ Abzweig Eichholzstraße verletzt worden. Ein Autofahrer hatte ihn offenbar übersehen und dem Radler die Vorfahrt genommen. Der fuhr gegen den Pkw und flog über den Wagen. Dabei erlitt er Verletzungen und musste ins Klinikum Waren gebracht werden.
3. August 2013 in Allgemein, Sport, Waren - 2 Kommentar(e)
Waren (AG). Es war wie ein kleines Volksfest an der Müritz, denn das 44. Müritzschwimmen hat nicht nur über 800 Schwimmer in die Fluten gelockt, sondern auch hunderte Zuschauer zum Jubeln ins Volksbad. Schon am Start in Ecktannen zeigten sich die Teilnehmer in bester Laune und konnten es kaum abwarten, endlich auf die 1950 Meter lange Strecke zu dürfen. Nach dem Startschuss des stellvertretenden Bürgermeisters Dietmar Henkel ging’s los. Bei besten Bedingungen: 23 Grad Wassertemperatur in einem Meter Tiefe, strahlender Sonnenschein und leichter Wind von hinten.Und mit einer perfekt organisierten Absicherung. Die Helfer des DRK, des THW, des Müritzsportclubs und der Feuerwehr kamen nicht nur aus der Müritz-Region selbst, sondern aus vielen Teilen Mecklenburgs.
Weiterlesen