Polizei: Überweisungsbetrug boomt auch an der Seenplatte

16. Juli 2025 in Aktuelles, Allgemein, Polizei - 0 Kommentar(e)

Hier mal ein Second-Hand-Teil für den Kleiderschrank, da eine Anzahlung für ein gebrauchtes Auto: Das Online-Geschäft im privaten Sektor boomt und damit auch die Möglichkeit von Betrügern, die Menschen durch geforderte Überweisungstransaktionen um ihr Geld zu bringen. Immer wieder werden bei der Polizei im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte Fälle angezeigt, in denen die Geschädigten zum Beispiel bei Kleinanzeigen, Vinted oder via Facebook bei vermeintlichen Privatanbietern gekauft haben, der Artikel aber nie bei ihnen angekommen ist. Das können Gartengeräte oder teure Werkzeuge sein, Klamotten, Winterreifen, Technik, aber auch Möbel, Kaminholz, Spielzeug, Räder oder Haushaltsgeräte. Allein in der ersten Jahreshälfte 2025 wurden über 130 solcher Fälle im Landkreis angezeigt. Mehr als 100.000 Euro Schaden sind dabei mindestens entstanden.

Weiterlesen


Ladendieb schlägt auf Sicherheitsdienst im Einkaufscenter ein

14. Juli 2025 in Aktuelles, Allgemein, Polizei - 5 Kommentar(e)

Am Sonnabendvormittag gegen 9.50 Uhr ist ein 40-jähriger Pole beim Diebstahl von Kleidung in einem Geschäft im Marktplatzcenter erwischt worden. Die Mitarbeiterinnen bemerkten, dass er die Sicherungen an der Kleidung abmachte und danach rausgehen wollte. Sie stellten ihn zur Rede und riefen den Sicherheitsdienst des Centers und die Polizei. Er blieb zunächst im Laden stehen, versuchte allerdings unter den wachsamen Augen der Mitarbeiterinnen, das Diebesgut wieder los zu werden. Als der Sicherheitsmann – ein 22-jähriger Deutscher – im Laden eintraf, reagierte der Pole sofort aggressiv und stürmte in gewalttätiger Absicht auf ihn zu.

Weiterlesen


Röbel: Warnung vor betrügerischen Hermes Nachrichten  

14. Juli 2025 in Aktuelles, Allgemein, Polizei - 2 Kommentar(e)

Ende vergangenen Woche wurden im Polizeirevier Röbel zwei Betrugsanzeigen aufgenommen. Hierbei erhielten die Anzeigenerstatter zum einen eine E-Mail und zum anderen eine SMS von dem Paketdienst Hermes. Inhaltlich geht es in der Nachricht darum, dass versucht wurde, ein Paket zuzustellen, was jedoch scheiterte. Nun fallen aufgrund eines erneuten Zustellungsversuches Gebühren in Höhe von 23 Cent an. Weiterhin soll nun einem Link gefolgt werden, um einen neuen Termin zu vereinbaren und das Geld zu zahlen.

Weiterlesen


Polizei sucht nach Brand in Waren nach Zeugen

11. Juli 2025 in Aktuelles, Allgemein, Polizei - 0 Kommentar(e)

Nach dem Brand heute früh in einem Wohn- und Geschäftshaus in der Langen Straße in Waren (WsM berichtete) sucht die Polizei jetzt nach Zeugen. Denn sie ermittelt wegen schwerer Brandstiftung. Aufmerksame Müritzer haben heute kurz vor 5 Uhr starke Rauchentwicklung in einem Schuhgeschäft mit darüber liegenden Wohnungen entdeckt. Sie riefen nicht nur direkt die Feuerwehr, sondern klingelten geistesgegenwärtig auch die Bewohner aus dem Schlaf. Insgesamt waren nach jetzigem Stand neun Mieter im Haus, die unverletzt blieben. Vor allem durch die starke Rauchentwicklung wurde auch der neben dem Schuhgeschäft befindliche Buchladen in Mitleidenschaft gezogen. Nach ersten Schätzungen entstand ein Schaden von mindestens 300.000 Euro.
Wer etwa zwischen 4 und 5 Uhr heute Morgen auffällige Personen oder Geräusche sowohl im Bereich der Langen Straße als auch auf der Rückseite des Hauses im Bereich der Mauerstraße wahrgenommen hat, wird gebeten, sich an die Polizei Waren unter 03991 / 1760 oder jede andere Polizeidienststelle zu wenden.


Brand in einem Wohn- und Geschäftshaus in Warens Innenstadt

11. Juli 2025 in Aktuelles, Allgemein, Polizei - 2 Kommentar(e)

Riesen-Schreck heute früh kurz vor 5 Uhr in Waren: Aus einem Wohn- und Geschäftshaus in der Langen Straße drang dichter Rauch. Innerhalb weniger Minuten waren die ersten Kameraden der Warener Wehr vor Ort, Chef Reimond Kamrath ließ sicherheitshalber auch die Plastener Freiwilligen alarmieren, die Sirene ertönte. Brände in der dicht bebauten Innenstadt können bekanntlich verheerend werden.

Weiterlesen


Spendenaktion: Frau nach schwerem Unfall noch im Koma

11. Juli 2025 in Aktuelles, Allgemein, Polizei - 9 Kommentar(e)

Es war kein gewöhnlicher Unfall, der Mitte Januar für große Betroffenheit in Waren gesorgt hat: Mitten im Gewerbegebiet Waren Ost stießen zwei Autos zusammen. Eine Frau erlitt lebensgefährliche Verletzung, ein Mann wurde schwer verletzt. Noch größer wurde das Entsetzen, als der Verdacht aufkam, dass der 27-Jährige Autofahrer vorsätzlich auf das Auto der 44 Jahre alten Frau zugefahren ist. Ein paar Monate später leitete die Staatsanwaltschaft Neubrandenburg dann auch Ermittlungen wegen versuchten Mordes gegen den Verursacher ein. Die 44-Jährige aus einem Dorf bei Waren liegt auch sechs Monate später noch im Koma. Für ihre Unterbringung in einem Intensivpflegeheim gibt es jetzt eine Spendenaktion.

Weiterlesen


Anhänger samt Jetski in Waren gestohlen

10. Juli 2025 in Aktuelles, Allgemein, Polizei - 0 Kommentar(e)

Bereits in der Nacht von Montag zu Dienstag ist von einem Grundstück in der Warendorfer Straße in Waren ein Anhänger samt Jetski entwendet worden. Die Täter durchschnitten den Maschendrahtzaun, um auf das Gelände zu gelangen und nahmen den schwarzen Anhänger der Marke Glowacz sowie einen schwarz-weißen Jetski der Marke Seadoo GTX LTD 300 Audio mit. Der Gesamtschaden wird von der Polizei mit rund 25 000 Euro angegeben. Die Polizei bittet in diesem Zusammenhang um mögliche Zeugenhinweise zu der Straftat und zum Verbleib von Anhänger und Jetski. Sachdienliche Hinweisen bitte ans Warener Revier unter der 03991-1760.


Warens Feuerwehr eilt zu Brand an großem Solarfeld

10. Juli 2025 in Aktuelles, Allgemein, Polizei - 1 Kommentar(e)

Einsatz Nummer 124 in diesem Jahr für die Warener Feuerwehr: Die Kameraden sind heute Vormittag zum Solarfeld nach Warenshof geeilt. Dort wurde aufsteigender Rauch beobachtet. Wie sich herausstellte brannten 100 Quadratmeter Ödland direkt an und unter der Solaranlage. Die Ursache des Feuers ist noch unbekannt. Warens Feuerwehr war mit 18 Kameraden vor Ort.


Möglicherweise Falschgeld bei Malchower Volksfest

9. Juli 2025 in Aktuelles, Allgemein, Polizei - 0 Kommentar(e)

Die Polizei bittet um Vorsicht: Eine Besucherin des Volksfestes in Malchow wollte nach dem Fest-Wochenende mit einem Zehn-Euro-Schein im Einkaufsmarkt bezahlen. Dort fiel auf, dass einer der Zehner, mit dem sie zahlen wollte, gefälscht ist. Der Schein hatte eindeutige Fälschungsmerkmale. Das Papier war zum Beispiel dünner und die Form kleiner. Er sah ähnlich aus wie Filmgeld. 

Weiterlesen


Polizei „fahndet“ nach vergessenem Goldring

8. Juli 2025 in Aktuelles, Allgemein, Polizei - 1 Kommentar(e)

Und hier ein weiterer Fall aus der Rubrik „Die Polizei, Dein Freund und Helfer“: Am gestrigen Nachmittag erreichte die Einsatzkräfte der Autobahnpolizei in Dummerstorf ein zunächst eher ungewöhnlicher Anruf. Eine 53-jährige Frau erzählte, dass sie ihren 35 Jahre alten Goldring vermisst. Laut eigenen Angaben hätte sie das Schmuckstück vermutlich während einer Pause auf dem Autobahnparkplatz Speckmoor abgelegt und dort vergessen. Ein in der Nähe des Parkplatzes befindliches Streifenteam nahm sich diesem nicht alltäglichen Vermisstenfall sofort an. Bereits kurze Zeit später konnten die beiden Beamten den gesuchten Ring finden und den „Fahndungserfolg“ gegenüber der besorgten Eigentümerin vermelden. Die Greifswalderin wird sich nun nach eigenen Angaben schnellstmöglich um die Abholung des Rings kümmern, der bis dahin sicher bei den Beamten der Autobahnpolizei verwahrt wird.


Waren: Zeugen nach versuchtem Einbruch gesucht  

7. Juli 2025 in Aktuelles, Allgemein, Polizei - 0 Kommentar(e)

Nach einem versuchten Einbruch in ein Haus in der Warener Fontanestraße sucht die Polizei nach Zeugen. In das Haus nahe des Pflegeheims haben Unbekannte in der Nacht von Sonnabend auf Sonntag versucht, einzubrechen. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen könnten es mehrere Männer gewesen sein, die ins Haus wollten. Die Polizei hat Spuren vor Ort gesichert und wertet diese nun aus. Am Abend vor dem Einbruchsversuch waren Zeugen drei junge Männer im Bereich der nahegelegenen Straße „Am Seeufer“ aufgefallen. Zwei von ihnen saßen in einem Pkw mit mutmaßlich slowakischem Kennzeichen, einer schien die Häuser zu begutachten.

Weiterlesen


Mann mehrfach in der Müritz-Region auffällig

7. Juli 2025 in Aktuelles, Allgemein, Polizei - 3 Kommentar(e)

Ein 32-jähriger Ukrainer hat am Wochenende die Polizei in Waren und in Malchow beschäftigt. Am Freitagabend rief eine junge Frau in Waren die Polizei, weil der Mann ihre Freundin begrapscht haben soll. Er soll sich psychisch auffällig benehmen. Die Mädels-Gruppe war gegen 19.35 Uhr im Altstadcenter im Einkaufsmarkt an der Kasse, als der 32-Jährige eine 17-Jährige aus der Gruppe sexuell berührte. Er soll auch nach Geld und nach ihrem Namen gefragt haben. Zunächst habe die Jugendliche einen Schock gehabt und nicht gleich reagieren können. Als er den Einkaufsmarkt in Richtung Schweriner Damm/Mecklenburger Straße verließ, folgte ihm die Gruppe und lotste die inzwischen gerufene Polizei zu ihm.

Weiterlesen