ACHTUNG
In den Nachtstunden, vor allem aber in den Morgenstunden, kann es auf den Straßen der Müritz-Region durch überfrierende Nässe glatt werden!
In den Nachtstunden, vor allem aber in den Morgenstunden, kann es auf den Straßen der Müritz-Region durch überfrierende Nässe glatt werden!
Mächtig gescheppert hat es heute Nachmittag in der Warener Einsteinstraße.
Wegen eines Vorfahrtfehlers sind an der dortigen Kreuzung zwei Autos zusammengestoßen.
Die Insassen blieben zum Glück unverletzt, den entstandenen Blechschaden beziffert die Polizei auf rund 6000 Euro.
Was viele nur aus dem Tierpark kennen, kann auch in der Müritz-Region schon mal plötzlich auf der Straße stehen:
Gestern Abend stieß auf der B 192 zwischen Alt Schwerin und Malchow ein Auto mit einem Muffelwild zusammen.
Dabei entstand am Auto ein Schaden von rund 3000 Euro, das als sehr scheu geltende Tier überlebte den Unfall nicht.
In Waren sind seit einigen Tagen Frauen und Männer unterwegs, die vor allem ältere Menschen in der Stadt ansprechen, ihnen eine Rose schenken und dann ein Buch mit Bildern von kranken Kindern zeigen.
Sie bitten die Passanten anschließend um eine Spende.
Laut Polizei handelt es sich um keine genehmigte Spendenaktion. Wer die Gruppe sieht, sollte die Beamten informieren.
Eine Reinigungskraft ist auf dem Schulhof der Burgschule in Wredenhagen gestern Nachmittag von einem Schafbock angegriffen und verletzt worden.
Das Tier gelangte auf bislang nicht ermitteltem Weg von einer benachbarten Weide auf den Schulhof.
Die Frau, die Verletzungen am Bein erlitt, wurde mit dem Rettungswagen ins Klinikum gefahren.
Ein Verantwortlicher konnte den Ausreißer einfangen und zurück bringen, Anhaltspunkte für eine Pflichtverletzung des Halters gibt es derzeit nicht.
Eine verschwundene 47 Jahre alte Frau hat gestern Abend zahlreiche Rettungskräfte in Atem gehalten gehalten. Sie war am Morgen aus einem Hotel in Gotthun mit ihrem Hund abgereist, am Abend kehrte der Hund allerdings alleine zurück zum Hotel.
Da die Frau als suizidgefährdet galt, leitete die Polizei sofort eine groß angelegte Suche rings um Gotthun ein.
Mit im Einsatz waren ein Hubschrauber mit Wärmebildkamera, Fährtenhunde, die Rettungshundestaffel sowie später auch die Feuerwehren Röbel und Gotthun zum Ausleuchten.
Gegen 23.30 Uhr konnte die Vermisste schließlich im Wald ansprechbar gefunden und ins Klinikum nach Waren gebracht werden.
Auch fünf Tage nach dem Verschwinden von Gerda Wiese aus Priborn gibt es nach wie vor keine Spur von der 67-Jährigen.
Die Suche nach der pensionierten Lehrerin ging auch heute weiter und soll morgen ebenfalls fortgesetzt werden.
Gerda Wiese ist am Sonnabend das letzte Mal gesehen worden, ihre Kinder meldeten sie am Sonntag als vermisst.
Die Polizei Röbel sucht Zeugen: Am Dienstag ist zwischen 10.30 und 12 Uhr ein Auto, das an der Verbindungsstraße zwischen Nossentiner Hütte und Drewitz abgestellt war, gerammt worden.
Als der Fahrer nach einem Spaziergang zum Wagen zurückkam, stellte er fest, dass der Pkw durch ein anderes Fahrzeug im rechten Heckbereich erheblich beschädigt wurde.
Der entstandene Schaden wird auf etwa 4000 Euro geschätzt.
Beim Verursacher könnte es sich möglicherweise um einen Lkw handeln, der dort gewendet hat.
Das Polizeirevier Röbel bittet um Hinweise.
Eine 31 Jahre alte Frau hat heute früh gegen 2.20 Uhr auf der A 19 einen Unfall gebaut und dabei mehr als 50 Meter Leitplanken „rasiert“.
Nach Auskunft der Polizei, war sie in Richtung Berlin unterwegs, kam in Höhe der Nossentiner Heide nach links von der Fahrbahn ab und kachelte in die Mittelleitplanken.
Ihr alter Toyota ist schrottreif, an den Leitplanken entstand ein Schaden von rund 2500 Euro.
Die Fahrerin, die zum Glück unverletzt blieb, musste pusten und hatte einem ersten Test zufolge 1,5 Promille Alkohol im Blut.
Ihren Führerschein ist die 31-Jährige erst mal los.
© 2023 • Wir sind Müritzer - Das lokale Netzwerk von Müritzern für Müritzer