Ladung kracht in Auto

21. August 2014 in Allgemein, Malchow, Penzlin, Polizei, Röbel, Waren - 0 Kommentar(e)

Das war bestimmt ein Schreck: Heute Mittag hat ein Transporter in der Kurve in Jabel von seiner Ladefläche einen Plastikschacht verloren. Der krachte in einen entgegenkommenden Wagen. Schaden: etwa 1000 Euro. Die Ladung des Transporters war laut Polizei nur mangelhaft gesichert.


Einbrecher on Tour

20. August 2014 in Allgemein, Malchow, Penzlin, Polizei, Röbel, Waren - 0 Kommentar(e)

Achtung, auch im Bereich der Mecklenburgischen Seenplatte häufen sich derzeit wieder die Wohnungseinbrüche. Die Täter kommen nach Auskunft der Polizei am helllichten Tag, verschaffen sich zumeist Zutritt über Terrassentüren oder nutzen auch angekippte Fenster, um schnell in die Häuser zu gelangen.


Polizei beschlagnahmt Holzkreuze und Transparente

18. August 2014 in Allgemein, Malchow, Penzlin, Polizei, Röbel, Waren - 1 Kommentar(e)

In Waren sind am Wochenende fünf schwarze Holzkreuze mit verschiedenen Aufschriften wie „R. Hess“, „R. Hess 17.08.1987“ oder „unvergessen“ aufgetaucht. Zusätzlich wurden zwei Transparente mit den Schriftzügen „BRD =
Volkstod“ und „Rudolf Hess Es war Mord“ festgestellt.
In der Kietzstraße am dortigen Denkmal ´Opfer des Faschismus´ fanden die Beamten eine Holzkonstruktion mit Styroporplatten. Auch hier stand der Schriftzug „R. Hess“, wobei die s-Laute als Runen gestaltet waren.
Die Polizei stellte alle Holzkreuze und Transparente sicher.
Die Kriminalpolizeiinspektion Neubrandenburg ermittelt nun wegen
der Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen.
Zeugen, die das Anbringen der Transparente oder das Aufstellen der Holzkreuze beobachtet haben, werden gebeten, sich an die Einsatzleitstelle Neubrandenburg unter 0395/5582-2223 zu wenden.


Polizei zieht Dönerspieße „aus dem Verkehr“

18. August 2014 in Allgemein, Malchow, Penzlin, Polizei, Röbel, Waren - 0 Kommentar(e)

80 ungekühlte Dönerspieße haben Polizisten heute Vormittag bei einer Verkehrskontrolle in Plau am See in einem Kleintransporter entdeckt. Die tiefgefrorene Fleischspezialität war augenscheinlich bereits angetaut und sollte an Imbissgeschäfte in Mecklenburg-Vorpommern ausgeliefert werden. Laut Aussagen des Fahrers habe er die Spieße mit einem Gewicht von jeweils 10 Kilogramm in Berlin übernommen, um sie nach Mecklenburg- Vorpommern
zu transportieren. Dass der betreffende Kleintransporter kein Gefrieraggregat zum Frosten der Ladung besitzt, war dem Auslieferer offensichtlich bekannt.

Die Polizei hat umgehend die Lebensmittelüberwachung des Landkreises eingeschaltet, deren Mitarbeiter vor Ort die Ladefläche des Kleintransporters versiegelten und den Rücktransport der nicht mehr verzehrfähigen Ware nach Berlin veranlassten. Darüber hinaus hat der Landkreis den Vorfall protokolliert, die Beteiligten müssen jetzt mit einem Verfahren rechnen.


Crash im Hafen

18. August 2014 in Allgemein, Malchow, Penzlin, Polizei, Röbel, Waren - 0 Kommentar(e)

Am vergangenen Wochenende hat es im Warener Hafen gleich mehrfach gekracht. Wie die Wasserschutzpolizei mitteilt, machte der böige Wind einigen Skippern zu schaffen. Sie hatten sowohl beim Wenden als auch beim Anlegen Probleme. Bei den kleinen Kollisionen blieb es zum Glück bei Sachschäden.

Hafengross


Zu schnell auf der Müritz

18. August 2014 in Allgemein, Malchow, Penzlin, Polizei, Röbel, Waren - 0 Kommentar(e)

Am Wochenende führten die Beamten der Wasserschutzpolizeiinspektion Waren Geschwindigkeitskontrollen auf der Müritz und den angrenzenden Gewässern durch. Die Kontrollen wurden in Bereichen durchgeführt, die durch Hinweise aus der Bevölkerung als sogenannte „Raserschwerpunkte“ gemeldet wurden.
Insgesamt wurden 38 Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt und 4 Geschwindigkeitsverstöße geahndet. Im südlichen Bereich der Müritz stellten die Beamten die höchste Überschreitung fest.
Ein Sportboot wurde mit 29 km/h bei einer erlaubten Geschwindigkeit von 9 km/h gestoppt. Dieser Freizeitkäpitän wird einen Bußgeldbescheid erhalten.
„Lobend ist, dass sich die meisten Bootsführer an die geltenden Geschwindigkeitsbeschränkungen halten und somit aktiv für die Sicherheit auf unseren Gewässern beitragen“, so die Polizei.


Brücke beschmiert

18. August 2014 in Allgemein, Malchow, Penzlin, Polizei, Röbel, Waren - 0 Kommentar(e)

In der Zeit vom 15. bis 16. August wurde die Brücke der B192 über den Eldenburger Kanal durch unbekannte Täter mit einem Grafitti versehen. Der Anlass wurde dabei laut Wasserschutzpolizei gleich mitgenannt: der Todestag von Rudolf Heß.


20-Jährige bei Unfall schwer verletzt

17. August 2014 in Allgemein, Malchow, Penzlin, Polizei, Röbel, Waren - 0 Kommentar(e)

Die Serie von schweren Unfällen in unserer Region reißt nicht ab. Nach zwei schweren Verkehrsunfällen in der vergangenen Nacht, gab es jetzt bei Malchow einen weiteren Unfall. Eine 20-jährige Autofahrerin kam auf der L206 zwischen Malchow und Kogel links von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen einen Straßenbaum. Anschließend überschlug sich das Fahrzeug und blieb auf dem Dach liegen. Ersthelfer zogen die schwerverletzte junge Frau aus ihrem völlig zerstörten Auto. Sie wurde nach Erstversorgung mit einem Notarzt ins Klinikum Plau verbracht. Ihr Zustand sei aber stabil. Die Landstraße ist gegenwärtig in beiden Richtungen voll gesperrt.

Fotos: Susan Ebel


Warener tödlich verunglückt

17. August 2014 in Allgemein, Malchow, Penzlin, Polizei, Röbel, Waren - 0 Kommentar(e)

Bei einem schweren Verkehrsunfall zwischen Sewekow und Berlinchen (bei Wittstock) ist in der letzten Nach ein 35-jähriger Warener tödlich verletzt worden. Ersten Angaben zufolge kam der Fahrer aufgrund von überhöhter Geschwindigkeit rechts von der Straße ab und prallte mit der Fahrerseite gegen einen Baum.
Der Mann musste durch die Feuerwehr aus seinem völlig zerstörten Fahrzeug geschnitten werden.
Der 35-Jährige erlitt schwerste Verletzungen und erlag diesen in den frühen Morgenstunden.
Der Fahrer war auf dem Rückweg von einer privaten Feierlichkeit. Etwa 500 Meter vor seinem Ziel prallte er gegen den Baum.

Foto: nonstopnews Müritz

Unfalltot


Kleine Hunde vor Hitzetod gerettet

16. August 2014 in Allgemein, Malchow, Penzlin, Polizei, Röbel, Waren - 0 Kommentar(e)

Eine Urlauberin aus Baden-Württemberg hat heute Mittag zwei kleinen Hunden das Leben gerettet.
Die Frau meldete sich über Notruf bei der Polizei und berichtete, dass sie aus einem Auto, das auf einem Parkplatz in der Nähe des Müritzeums steht, Hundegebell höre, das aber immer schwächer werde.
Die Polizei forderte einen Abschleppdienst an und beauftragte den Mitarbeiter, das Auto zu öffnen.
Im Kofferraum lagen zwei kleine Hunde, ein Jack Russel und ein Jack Russel Mix. Da das Auto offenbar stundenlang in der Sonne gestanden hat und im Kofferraum ein unglaublicher Hitzestau entstand, waren die Vierbeiner schon sehr geschwächt. Sie wurden nach der Erstversorgung an die Mitarbeiter des Stadtbauhofes übergeben. Laut Polizei bestand für sie absolute Lebensgefahr.
Gegen den Hundehalter aus Sachsen-Anhalt, wird wegen Verstoß gegen das Tierschutzgesetzt ermittelt. Der 60-Jährige hat sich inzwischen bei der Polizei gemeldet.


Fehlalarm in der Mozartstraße

15. August 2014 in Allgemein, Malchow, Penzlin, Polizei, Röbel, Waren - 0 Kommentar(e)

Einsatz Nummer 91 in diesem Jahr für Warens ehrenamtliche Feuerwehrleute. Und wieder ein Freitagabend, an dem die Retter los eilen mussten. Und zwar wieder völlig grundlos. Gemeldet war eben ein Brand in der Mozartstraße 14. Dort war aber absolut nichts.

Fehl


Hoher Schaden bei Crash auf dem Schweriner Damm

14. August 2014 in Allgemein, Malchow, Penzlin, Polizei, Röbel, Waren - 0 Kommentar(e)

Auf dem Schweriner Damm in Waren hat’s letzte Nacht mächtig gescheppert.
Wie die Polizei dazu mitteilte, beachtete eine Autofahrerin, die aus Richtung Steinmole kam, beim Auffahren auf die Trasse die Vorfahrt eines von links kommenden Wagens nicht. Beide Pkw stießen zusammen, einer fing gleich Feuer. Da es zu diesem Zeitpunkt aber stark regnete, übernahm die „Natur“ das Löschen.
Warens Feuerwehrleute, die ebenfalls ausgerückt sind, kümmerten sich dann um die Beräumung der Straße.
Den entstandenen Sachschaden beziffern die Warener Beamten auf rund 18 000 Euro.

Un