Einbruch ins Hafenbistro
Gegenwärtig sichert die Polizei Spuren und nutzt dafür auch Spürhunde.
Der entstandene Schaden geht in die Tausende.

Das hätte die Stadt gerne verhindert, konnte es aber nicht: Am frühen Nachmittag haben NPD-Mitglieder, knapp zehn an der Zahl und zum größten Teil angereist mit zwei Kleinbussen, auf dem Neuen Markt einen Infostand aufgebaut und vor allem Stimmung gegen die Asylpolitik des Landes gemacht.
Genehmigt wurde der Stand vom Landkreis Mecklenburgische Seenplatte, der trotz des Markttages kein Problem darin sah, der Parteiveranstaltung das Okay zu geben.
Die NPD-Leute blieben aber nicht alleine. Vor allem Anhänger der Linkspartei positionierten sich ebenfalls auf dem Markt und verkündeten auf Plakaten ihre Ansichten.
Die meisten Passanten wurden aber weder durch die Lautsprecherdurchsagen noch durch die Plakate auf das aufmerksam, was da gerade stattfand, sondern vielmehr durch die Polizisten, die das Ganze absicherten.
Zu Auseinandersetzungen wie gestern in Stralsund kam es zum Glück nicht.
In der Warener Mozartstraße sind sich heute früh ein Lkw und ein Transporter ins Gehege gekommen. Sie stießen im zweispurigen Abschnitt der Straße zusammen. Verletzt wurde zum Glück niemand. Den entstandenen Blechschaden gibt die Polizei mit rund 2000 Euro an.
Wir sind gerade am überlegen, ob wir auf unseren Seiten eine neue Rubrik einführen, und zwar:
„Im Rausch unterwegs“ oder so. Denn das steht im aktuellen Polizeibericht vom Wochenende:
Bei Lehsten zogen die Polizisten einen Mofafahrer mit 1,46 Promille Alkohol im Blut aus dem Verkehr.
Auf dem Schweriner Damm war abends ein 28 Jahre alter Radfahrer unterwegs, der sehr unsicher fuhr und auch kein Licht an hatte. Er pustete 2,87 Promille und wurde nach der Blutentnahme sicherheitshalber von der Polizei nach Hause gebracht.
Bei einem anderen Radfahrer, der ohne Licht on Tour war und deshalb angehalten wurde, fanden die Polizisten Drogen und leiteten ein Strafverfahren ein.
Mit einer Aufklärungsquote von genau 66,39 Prozent liegen die Kriminalisten der Müritz-Region weit über dem Landesdurchschnitt, der mit 58,31 Prozent angegeben wird. Das erklärte Kriminaldirektor Siegfried Stang als Leiter der Polizei-Inspektion Neubrandenburg, zu der die Müritzer Dienststellen zählen. Die Zahl der Straftaten selbst ist seinen Angaben zufolge von 4572 im Jahr 2012 auf 3823 im Jahr 2013 gesunken.
Schon wieder einer: Die Röbeler Polizisten haben heute Nachmittag auf der Umgehungsstraße einen Autofahrer gestoppt, der betrunken am Steuer saß. Der 53-Jährige pustete 1,7 Promille und musste seinen Führerschein gleich abgeben.
In Röbel ist guter Rat derzeit teuer. Denn die Sanierung der Müritz Therme, die bereits in vollem Gange ist, wird noch mehr kosten als ursprünglich geplant.
Eine betrunkene Frau hat heute Abend gegen 18 Uhr einen Unfall auf der B 192 in Höhe des Autohauses Kühne in Waren verursacht. Nach Informationen der Polizei Waren ist die 40-Jährige mit ihrem Auto auf einen anderen Wagen gekracht. Dabei erlitt sie leichte Verletzungen.
Die Frau hatte sage und schreibe 2,71 Promille Alkohol im Blut und besitzt keinen Führerschein. Sie ist ins Müritz-Klinikum gebracht worden.
Die B 192 musste kurzzeitig voll gesperrt werden.
Warens Polizisten haben in der letzten Nacht einen betrunkenen Mann aus dem Verkehr gezogen, der mit seinem Auto in der Wossidlo-Straße unterwegs war.
Der 28-Jährige hatte einem ersten Test zu Folge 1,88 Promille Alkohol im Blut. Er musste Autoschlüssel und Führerschein abgeben.
Ein Fahranfänger hatte heute auf der Straße zwischen Rechlin und der B 198 wohl einen Schutzengel. Der 18-Jährige verlor heute früh in der Nähe von Vietzen die Kontrolle über seinen Wagen, kam ins Schleudern und krachte in den Straßengraben. Der junge Mann blieb zum Glück unverletzt, am Auto entstand ein Schaden von rund 2000 Euro.
Bei einem Unfall am Kreisverkehr Bahnhofstraße in Waren ist heute Vormittag ein Radler leicht verletzt worden. Nach Polizeiangaben beachtete ein Autofahrer die Vorfahrt des Radfahrers nicht, so dass es zum Zusammenstoß kam. Der Radler stürzte und verletzte sich dabei.
© 2023 • Wir sind Müritzer - Das lokale Netzwerk von Müritzern für Müritzer