24. Oktober 2014 in Allgemein, Malchow, Polizei, Röbel - 0 Kommentar(e)
Bislang unbekannte Täter drangen in der Zeit von gestern Nachmittag bis zum heute Morgen in eine Malchower Bootsschuppenanlage ein und entwendeten Bootsmotoren, Bootsteile sowie diverse Werkzeuge. Die Schadenshöhe kann nach derzeitigem Erkenntnisstand noch nicht beziffert werden. Die Kriminalpolizei Röbel ermittelt hier.
In diesem Zusammenhang bittet die Polizei um Mithilfe. Wer hat in der Tatzeit im Süden Malchows verdächtige Beobachtungen zu Fahrzeug- oder Personenbewegungen gemacht, die möglicherweise mit dem Diebstahl in Zusammenhang stehen? Hinweise nimmt jede Polizeidienststelle entgegen.
24. Oktober 2014 in Allgemein, Malchow, Penzlin, Polizei, Röbel, Waren - 0 Kommentar(e)
In der Zeit von gestern 18 bis heute gegen 7 Uhr drangen bislang unbekannte Täter in einen Reifencontainer eines Warener Autohauses ein und entwendeten mehrere unterschiedliche
Reifensätze. Der insgesamt entstandene Schaden kann derzeit noch nicht beziffert werden.
In diesem Zusammenhang bittet die Polizei um Mithilfe. Wer hat im Tatzeitraum möglicherweise verdächtige Beobachtungen zu Personen oder Fahrzeugen im Bereich Waren Ost gemacht? Sachdienliche Hinweise nimmt jede Polizeidienststelle oder die Polizei in Waren unter 03991/1760 entgegen.
23. Oktober 2014 in Allgemein, Polizei, Röbel - 0 Kommentar(e)
Zum Glück war um diese Zeit niemand auf dem Gehweg unterwegs: In der Straße der Deutschen Einheit in Röbel kam heute früh kurz nach Mitternacht ein Auto, das in Richtung Hafen unterwegs war, in einer Linkskurve von der Straße ab, fuhr auf den Fußgängerweg und krachte dort gegen eine Mülltonne. Das Ganze passierte in Höhe des Hauses Nummer 3.
Der Unfallverursacher machte sich aus dem Staub, die Mülltonne ist hin. Beim Unfall verlor der Wagen die vordere rechte Radkappe.
Die Polizei Röbel bittet um Hinweise.
23. Oktober 2014 in Allgemein, Malchow, Penzlin, Polizei, Röbel, Waren - 0 Kommentar(e)
Der Vermisstenfall ist geklärt. Auch Dank der schnellen Veröffentlichung auf „Wir sind Müritzer“.
Wie uns die Polizei gerade bestätigte, wurde die 48-Jährige Warenerin gestern Abend bewusstlos in der Rosa-Luxemburg-Straße gefunden und vom Rettungsdienst ins Klinikum Plau gebracht.
Nach der Veröffentlichung auf „WsM“ erkannte ein aufmerksamer Rettungsassistent die Frau und meldete sich bei der Polizei.
20. Oktober 2014 in Allgemein, Malchow, Penzlin, Polizei, Röbel, Waren - 0 Kommentar(e)
Das war ein teurer Hunde-Ausflug: Als ein Vierbeiner am Abend in der Malchower Straße in Sietow über die Straße rannte und dabei offenbar weder nach links noch nach rechts geguckt hat, krachte es hinter ihm. Denn eine Autofahrerin bremste abrupt, ein nachfolgender Fahrer konnte nicht mehr schnell genug reagieren und krachte auf. Schaden: 7000 Euro.
19. Oktober 2014 in Allgemein, Malchow, Penzlin, Polizei, Röbel, Waren - 0 Kommentar(e)
Da hat wohl jemand mächtig gefeiert: Der Röbeler Polizei ist heute früh gegen 6.55 Uhr gemeldet worden, dass in Höhe des Kindergartens in Vipperow ein Auto auf einen Zaun gebrettert ist.
Die Beamten stellten vor Ort im Unfallwagen eine 54 Jahre alte Fahrerin fest, die total betrunken war. Ein erster Pustetest ergab einen Wert von 2,12 Promille.
Die Fahrerin blieb unverletzt. Sie und das im Zaun verkeilte Auto wurden vom Ehemann abgeholt, ihren Führerschein nahmen die Polizisten mit.
16. Oktober 2014 in Allgemein, Politik, Polizei, Waren - 0 Kommentar(e)
Polizeieinsatz gestern Abend bei der Stadtvertretersitzung in Waren: Als der Antrag des FDP-Mannes Toralf Schnur zum Thema „Prostitution in Waren“ an der Reihe war, entrollten Zuschauer ein Transparent mit der Aufschrift „Kein Puff für Waren“. Trotz Aufforderung des Stadtpräsidenten verließen sie den Saal nicht, sondern gingen erst, als sie von der Polizei dazu aufgefordert wurden.
Bei den Demonstranten handelte es sich offenbar um Begleiter der NPD-Stadtvertreterin Doris Zutt.
Pikant: Zutt hatte sich zuvor für die Wahl des zweiten stellvertretenden Stadtpräsidenten selbst aufgestellt und erhielt in geheimer Wahl drei Stimmen – also zwei aus den Reihen der anderen Parteien.
Den Antrag in Sachen Prostitution hat Schnur übrigens zurückgezogen: Er meinte, missverstanden worden zu sein, denn es gehe ihm wahrlich nicht um die Einrichtung eines Bordells, sondern um den Schutz der illegal beschäftigten Prostituierten.
16. Oktober 2014 in Allgemein, Malchow, Penzlin, Polizei, Röbel, Waren - 0 Kommentar(e)
Die Polizei warnt: In den vergangenen Tagen gab es auf den Straßen der Müritz-Region sehr häufig unliebsame Begegnungen zwischen Tieren und Autos. Die Zahl der Wildunfälle ist enorm angestiegen.
Die Polizei Röbel meldet an einem Tag alleine drei Wildunfälle mit Schäden zwischen 500 und 2000 Euro. Beteiligt: ein Dachs, ein Reh und ein Wildschwein.
Glücklicherweise blieb es bisher bei Sachschäden, die Fahrzeug-Insassen kamen mit dem Schrecken davon. Damit das auch so bleibt, rät die Polizei, insbesondere bei Dunkelheit zu ganz besonderer Vorsicht.
14. Oktober 2014 in Allgemein, Malchow, Penzlin, Polizei, Röbel, Waren - 0 Kommentar(e)
Erfolg der Müritz-Poizei in der vergangenen Nacht: Kurz nach Mitternach meldete ein Bürger der Polizei telefonisch einen Einbruch in einen Einkaufsmarkt in Rechlin. Er beschrieb nicht nur die Personen, sondern auch das von den Tätern genutzte Fahrzeug.
Weiterlesen
13. Oktober 2014 in Allgemein, Malchow, Penzlin, Polizei, Röbel, Waren - 0 Kommentar(e)
Schwerer Unfall heute Abend in der Teterower Straße in Waren. Aus bislang nicht geklärter Ursache kam ein Radlader, der in Richtung stadtauswärts unterwegs war, von seiner Spur ab, schaukelte sich Augenzeugenberichten zufolge auf und kippte auf dem gegenüberliegenden Gehweg um.
Weiterlesen
12. Oktober 2014 in Allgemein, Malchow, Penzlin, Polizei, Röbel, Waren - 0 Kommentar(e)
In der letzten Nacht sind bislang unbekannte Täter in die Röbeler Bäckerei an der Warener Chaussee eingebrochen. Sie hebelten die Scheibe einer Eingangstür heraus, um ins Innere zu gelangen.
Aus einem Lagerraum nahmen sie einen kleinen Stahlblechschrank mit, in dem ein paar hundert Euro lagen.
Die Polizei gibt den entstandenen Schaden mit rund 1800 Euro an.
10. Oktober 2014 in Allgemein, Malchow, Penzlin, Polizei, Röbel, Waren - 0 Kommentar(e)
Es war nur ein Heizpilz, aber es hätte trotzdem böse enden können: Die Feuerwehren Göhren-Lebbin und Malchow sind heute Abend alarmiert worden, weil an einem Bootshaus in Untergöhren eine Gasflasche ein Flammen aufgegangen ist. Diese Flasche stand in einem Heizpilz.
Die Kameraden hatten den Brand schnell gelöscht.