14. August 2014 in Allgemein, Malchow, Penzlin, Polizei, Röbel, Waren - 0 Kommentar(e)
Achtung, neue Betrugsmasche bei uns im Land: Bislang unbekannte Männer rufen vorrangig bei älteren Menschen an und stellen sich als Polizist vor. Die Betrüger erzählen, dass die Angerufenen noch Außenstände aufgrund einer Gewinnspielmitgliedschaft haben und diese schnellstmöglich begleichen sollten. Der Anrufer übt dabei nach Polizeiangaben Druck auf die Menschen am anderen Ende des Telefons aus. Außerdem erscheint im Display die Nummer „110“.
Die Polizei warnt eindringlich davor, persönliche Daten, Kontoverbindungen etc. Preis zu geben. Zum Schutz vor der beschriebenen Betrugsmasche sollten sich Angerufene auf keinen Fall unter Druck setzen lassen, den Namen des Anrufers erfragen und sich bewusst sein, dass die Polizei kein Geld am Telefon verlangt.
13. August 2014 in Allgemein, Malchow, Penzlin, Polizei, Röbel, Waren - 0 Kommentar(e)
Zu einem ungewöhnlichen Unfall mussten Warens Polizisten heute ausrücken.
Auf dem Parkplatz des Sky-Marktes in Waren stieß eine 77 Jahre alte Autofahrerin beim Ausparken gegen einen Einkaufswagen. In diesem Einkaufswagen saß ein etwa neun Monates altes Kleinkind. Der Einkaufswagen prallte gegen die 22jährige Mutter des Kindes. Nach bisheriger Kenntnis erlitten Mutter und Kind leichte Verletzungen in Form von Prellungen. Beide wurden durch den Rettungsdienst ambulant behandelt.
13. August 2014 in Allgemein, Malchow, Penzlin, Polizei, Röbel, Waren - 0 Kommentar(e)
Böse Überraschung nach dem Urlaub:
Ein Müritzer hat seinen schwarzen Opel Insignia am Donnerstag vergangenen Woche (7. August) gegen 13.30 Uhr auf dem Parkplatz „Am Güterbahnhof“ in Waren geparkt. Als er gestern von einer Urlaubsreise zurück kam, fand er ein demoliertes Auto vor.
Offenbar hat jemand beim Ausparken nicht aufgepasst und ist allem Anschein nach mit einer Anhängerkupplung in den Opel gekracht. Allerdings gab’s am Auto keinen Zettel vom Verursacher.
Ein erster Kostenvoranschlag für die Reparatur liegt bei rund 2800 Euro.
Hinweise auf den Verursacher nimmt die Polizei entgegen.
13. August 2014 in Allgemein, Malchow, Penzlin, Polizei, Röbel, Waren - 0 Kommentar(e)
Da war Bruder Leichtsinn wohl mit im Boot: Die Wasserwacht Müritz, die Wasserschutzpolizei und die Feuerwehr Malchow mussten gestern Nachmittag zum Einsatz eilen, weil die Besatzung eines Floßes im wahrsten Sinne des Wortes „Halli Galli“ gespielt hat.
Weiterlesen
12. August 2014 in Allgemein, Malchow, Penzlin, Polizei, Röbel, Waren - 0 Kommentar(e)
Zurück vom Brandort bei den Mecklenburger Backstuben: Insgesamt sind sechs Mitarbeiter in Krankenhäuser gefahren worden, unter anderem nach Amsee, teilweise zur Sicherheit. Einer von ihnen hat Verbrennungen am Arm erlitten, bei allen anderen besteht der Verdacht einer Rauchgasvergiftung.
Weiterlesen
12. August 2014 in Allgemein, Malchow, Penzlin, Polizei, Röbel, Waren - 0 Kommentar(e)
Da wir einige Anfragen hatten und ein paar unschöne Spekulationen im Netz dazu kursieren:
Die Polizei hat gestern in einer Wohnung auf dem Warener Papenberg einen Mann tot aufgefunden. Eine Straftat kann ausgeschlossen werden.
Mehr möchten wir an dieser Stelle aus Rücksicht auf die Angehörigen nicht veröffentlichen.
11. August 2014 in Allgemein, Malchow, Penzlin, Polizei, Röbel, Waren - 0 Kommentar(e)
Diese Pflanzen sehen nicht gerade so aus, als würden sie in den Wald gehören. Dort standen sie aber, und zwar kurz hinter Jabel in Richtung Malchow.
Matthias hat die Hanfpfanzen – zwei männliche und sechs weibliche – heute entdeckt und die Polizei informiert. Die Beamten stellten die Gewächse kurzerhand sicher. Die Kripo ermittelt.

11. August 2014 in Allgemein, Malchow, Penzlin, Polizei, Röbel, Waren - 0 Kommentar(e)
Es gibt aber auch Menschen: An der Steganlage des Wasserwanderrastplatzes Malchow hat am Wochenende ein Bootsführer beim Betanken offenbar nicht aufgepasst, so dass eine größere Menge Kraftstoff ins Wasser gelangte. Der unvorsichtige Skipper, der auf das Malheur angesprochen wurde, setzte dann recht großzügig Spülmittel ein, um den Kraftstoff im Wasser „zu beseitigen“. Außerdem reinigte er damit noch seinen Kraftstoffkanister und das verunreinigte Deck.
Gegen den Verursacher ist Anzeige erstattet worden.
11. August 2014 in Allgemein, Malchow, Penzlin, Polizei, Röbel, Waren - 0 Kommentar(e)
Familienstreit auf einem Sportboot auf dem idyllischen Kleinen Pälitzsee. Dort kam es am Wochenende zu einer Auseinandersetzung zwischen Vater und Tochter. Die Tochter sprang später vom Boot, das sich in Ufernähe befand, und flüchtete in ein Waldstück. Kurze Zeit später folgte ihr der Vater.
Als er nach über einer Stunde seine Tochter nicht gefunden hatte, rief er die Polizei. Da die Ortsangabe aber zu ungenau war, wurde auch die Wasserschutzpolizei alarmiert, um das Sportboot zu lokalisieren. Noch vor dem Eintreffen der Kräfte hatten sich Vater und Tochter aber wieder gefunden und vertragen.
11. August 2014 in Allgemein, Malchow, Penzlin, Polizei, Röbel, Waren - 0 Kommentar(e)
Bombenalarm am Malchower See. Am Wochenende ist die Wasserschutzpolizei Waren darüber informiert worden, dass im Malchower See ein bombenartiger Gegenstand liegt.
Da nicht auszuschließen war, dass es sich um „scharfe“ Munition
handelt, wurde der Munitionsbergungsdienst angefordert. Die Experten konnten zum Glück jedoch Entwarnung geben. Es handelte sich lediglich um einen runden länglichen Stein.
11. August 2014 in Allgemein, Malchow, Penzlin, Polizei, Röbel, Waren - 0 Kommentar(e)
Gestern Nachmittag ist in eine Wohnung in der Röbeler Kirschenallee in Marienfelde eingebrochen worden. Nach Informationen der Polizei verschafften sich die Täter über die Terrassentür Zutritt zur Wohnung, durchsuchten sämtliche Zimmer und entwendeten Bargeld sowie Wertgegenstände.
Der entstandene Schaden wird mit mehreren tausend Euro angegeben.
Die Polizei bittet um Hinweise.
11. August 2014 in Allgemein, Malchow, Penzlin, Polizei, Röbel, Waren - 0 Kommentar(e)
Endlich mal ein Wochenende ohne Alarm für die Freiwillige Feuerwehr Waren. Doch schon kurz nach Mitternacht mussten die Kameraden loseilen. Ihnen wurde ein Laubenbrand gemeldet. Der hat sich zum Glück als Lagerfeuer entpuppt.