13. Juni 2014 in Allgemein, Malchow, Penzlin, Polizei, Röbel, Waren - 0 Kommentar(e)
Bei Unfall in der letzten Nacht auf der A 19 zwischen Röbel und Wittstock ist nach Polizeiangaben ein Autofahrer leicht verletzt worden. Der entstandene Schaden beläuft sich auf mehr als 53 000 Euro.
Der Fahrer eines polnisches Schwerlasttransportes machte auf dem still gelegten und gesperrten Rastplatz Below eine Pause und wollte anschließend ohne Sicherungsfahrzeug wieder auf die A 19 auffahren. Dabei übersah der Fahrer einen Mercedes, so dass es zum Zusammenstoß kam. Die Autobahn musste in Richtung Rostock für längere Zeit voll gesperrt werden.
13. Juni 2014 in Allgemein, Malchow, Penzlin, Polizei, Röbel, Waren - 0 Kommentar(e)
Die Warenerin Rebekka Andreas ist gestern von der Polizei gemeinsam mit ihrer Kollegin Sandra Lüthge aus Burg Stargard für besondere Zivilcourage ausgezeichnet worden.
Weiterlesen
12. Juni 2014 in Allgemein, Malchow, Penzlin, Polizei, Röbel, Waren - 0 Kommentar(e)
Bei einem Unfall auf der Straße zwischen Sietow und Röbel sind heute früh zwei Menschen leicht verletzt worden. Wie die Polizei Röbel mitteilte, hielten einige Autos an der Baustellenampel in Höhe Zirzow, eine Autofahrerin konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und fuhr auf. An insgesamt drei Pkw entstand ein Schaden von zusammen etwa 7000 Euro.
11. Juni 2014 in Allgemein, Malchow, Penzlin, Polizei, Röbel, Waren - 0 Kommentar(e)
Auch für die DRK-Wasserwacht gab’s heute einiges zu tun. Am Vormittag haben die Retter geholfen, einen Passagier eines Fahrgastschiffes mit Kreislaufproblemen zu versorgen.
Während des Gewitters mussten sie dann ausrücken, um sich um eine manövrierunfähige Segelyacht auf der Müritz vor Zielow zu kümmern. An Bord war ein Ehepaar, die Frau ist wegen Unterkühlung zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht worden.
11. Juni 2014 in Allgemein, Malchow, Penzlin, Polizei, Röbel, Waren - 0 Kommentar(e)
Über Pfingsten, vermutlich in der Nacht von Sonntag zu Montag, drangen bislang unbekannte Täter in ein Warener Wohn- und Geschäftshaus ein, durchwühlten sowohl Büro- als auch Privaträume und entwendeten nach Polizeiangaben Schmuck im Wert von rund 20 000 Euro.
Darüber hinaus entstand nach Informationen von WsM erheblicher Schaden an Türen und Fenstern.
Die Hauseigentümer waren über Pfingsten verreist und entdeckten die „Bescherung“ erst am Montagabend nach der Rückkehr.
Warens Kripo bittet um Hinweise und fragt: Wer hat in der angegebenen Tatzeit im Bereich Große Grüne Straße und Alter Markt in Waren
verdächtige Personen beobachten oder Auffälligkeiten feststellen können?
11. Juni 2014 in Allgemein, Malchow, Penzlin, Polizei, Röbel, Waren - 0 Kommentar(e)
Zum Blitzeinschlag heute Nachmittag in Malchow: Nach Informationen der Polizei schlug der Blitz im Biestorfer Weg in den Schornstein einer Gartenlaube ein und trat unten seitlich wieder aus. Der obere Teil des Schornsteines wurde dadurch weggesprengt, der Hausgiebel fing Feuer. Das konnte jedoch schnell von den Kameraden aus Malchow und Alt Schwerin gelöscht werden.
Schaden: rund 1500 Euro
11. Juni 2014 in Allgemein, Malchow, Penzlin, Polizei, Röbel, Waren - 0 Kommentar(e)
Auf dem Schweriner Damm in Waren hat’s heute Nachmittag gekracht, als ein Lkw-Fahrer beim Spurwechsel nicht aufgepasst hat und seitlich mit einem Pkw zusammenstieß.
Die Insassen blieben zum Glück unverletzt, den Schaden beziffert die Polizei auf rund 6000 Euro.
11. Juni 2014 in Allgemein, Malchow, Penzlin, Polizei, Röbel, Waren - 2 Kommentar(e)
Es war Einsatz Nummer 65. Kein besonderer. Eigentlich. Warens Feuerwehrleute wurden am frühen Abend des Pfingstmontags alarmiert, um auf dem Papenberg eine Wohnungstür zu öffnen. Eine Bewohnerin brauchte Hilfe. Das geschieht mehrfach im Jahr. Doch dieses Mal war alles anders.
Weiterlesen
10. Juni 2014 in Allgemein, Polizei, Waren - 0 Kommentar(e)
Die Polizei bittet bei der Suche nach einem unbekannten Radfahrer um Hilfe. Wie erst heute angezeigt wurde, ereignete sich bereits am Freitag vor Pfingsten an der Kietzkreuzung am alten Speicher ein Unfall, bei dem eine 70 Jahre alte Radlerin schwer verletzt wurde. Zwischen 11.30 und 12 Uhr kam ihr auf ihrer Radwegseite ein anderer Radfahrer entgegen, drängte sie ab, so dass die Frau mit einem Laternenpfahl kollidierte und stürzte. Dabei zog sie sich mehrfache Frakturen des rechten Waden- und Schienbeins, des rechten Sprunggelenks und einen Mehrfachbänderriss zu.
Der unbekannte Verursacher, ein Mann von ca. 50 – 60 Jahren, verschwand.
Die Polizei bittet Zeugen, sich dringend zu melden.

10. Juni 2014 in Allgemein, Malchow, Penzlin, Polizei, Röbel, Waren - 0 Kommentar(e)
Der Brand auf einem Sportboot in Untergöhren, bei dem am Pfingstsonntag sechs Menschen verletzt wurden, ist durch einen technischen Defekt ausgelöst worden. Das hat nach Auskunft der Polizei die Analyse durch einen Brandgutachter ergeben. Es gebe keine Hinweise auf menschliches Versagen. Nach ersten Erkenntnissen löste nach dem Start des Motors ein technischer Defekt im Maschinenraum die Verpuffung aus. Dabei wurden ein Ehepaar aus Oldenburg sowie seine beiden Kinder schwer verletzt. Es schwebe aber niemand in Lebensgefahr. Die Familie wurde zunächst ins Unfallkrankenhaus Plau gebracht. Der Junge und das Mädchen kamen wegen ihrer Verbrennungen später in eine Spezialklinik.
Eine weitere Frau, die sich an Bord befunden hatte, wurde leicht verletzt, eine Augenzeugin erlitt einen Schock.
Das Unglück in Untergöhren war bereits der vierte Brand auf einem Sportboot seit Beginn der diesjährigen Wassersportsaison an der Mecklenburgischen Seenplatte.
8. Juni 2014 in Allgemein, Malchow, Penzlin, Polizei, Röbel, Waren - 0 Kommentar(e)
Auf einem Sportmotorboot, das auf dem Fleesensee bei Untergöhren unterwegs war, kam es heute gegen 12.45 Uhr zu einer Verpuffung im Maschinenraum. Das Boot geriet in Brand, mehrere Menschen, darunter drei Kinder, erlitten Brandverletzungen. Nach Informationen von WsM mussten zwei Kinder in eine Spezialklinik geflogen werden.
Foto: Michael Brockmöller
7. Juni 2014 in Allgemein, Malchow, Penzlin, Polizei, Röbel, Waren - 0 Kommentar(e)
Die Hitze scheint sich bereits auf den Straßenverkehr auszuwirken. Die Polizisten der Region mussten heute jedenfalls jede Menge Unfälle aufnehmen. So krachte es in der Warendorfer Straße in Höhe des Wellpappenwerkes gleich zweimal.
Zunächst kam ein Auto nach links auf die Gegenfahrbahn, weil der Fahrer nach eigenen Angaben gedüst hat, und stieß dort seitlich mit einem entgegenkommenden Lkw zusammen. Der Autofahrer erlitt leichte Verletzungen.
In der Folge hielt an der Unfallstelle ein Pkw, ein Motorradfahrer erkannte dies zu spät und fuhr auf. Auch er erlitt leichte Verletzungen und musste zur Beobachtung ins Müritz-Klinikum gebracht werden. Den entstandenen Schaden beziffert die Warener Polizei auf rund 10 000 Euro.
Auch an der Fußgängerampel in der Strelitzer Straße in Waren hat es heute Nachmittag gekracht. Ein Auto hielt, ein nachfolgendes ebenfalls, der dritte Fahrer allerdings trat zu spät auf die Bremse. Auch hier ein Schaden von über 10 000 Euro.
In der Warener Strandstraße sorgten heute Nachmittag zwei Autofahrerinnen für Unterhaltung. Eine passte beim Rückwärtsfahren nicht auf und krachte gegen den Wagen der anderen. Schaden: etwa 3000 Euro. Und jede Menge Unterhaltung für die Umstehenden, weil die beiden Frauen doch recht lautstark über den Unfall diskutierten.
