25. Oktober 2013 in Allgemein, Polizei, Röbel - 0 Kommentar(e)
In der Warener Chaussee in Röbel ist heute früh ein 34 Jahre alter Mann auf dem Fußgängerüberweg von einem Lkw angefahren und schwer, aber nicht lebensbedrohlich verletzt worden. Nach Auskunft der Polizei ist er in das Klinikum Plau gebracht worden.
24. Oktober 2013 in Allgemein, Polizei, Röbel - 0 Kommentar(e)
Am späten Nachmittag hat es heute an der Umgehungsstraße Röbel gekracht.
Weiterlesen
24. Oktober 2013 in Allgemein, Malchow, Polizei, Röbel, Waren - 0 Kommentar(e)
Lange stand sie ja nicht, die Schrankenanlage in Amalienhof im Müritz-Nationalpark. Heute morgen ist die Bediensäule umgerissen worden.
Weiterlesen
24. Oktober 2013 in Allgemein, Malchow, Penzlin, Polizei, Röbel, Waren - 0 Kommentar(e)
Die Kriminalpolizeiliche Beratungsstelle der Polizeiinspektion Neubrandenburg mit Sitz in der Beguinenstraße 2, die auch für die Müritz-Region zuständig ist, hat für den kommenden Sonntag, 27. Oktober, einen Tag der offenen Tür organisiert. Aus einem besonderen Grund. Denn Sonntag ist der bundesweite Tag des Einbruchsschutzes.
Weiterlesen
24. Oktober 2013 in Allgemein, Malchow, Penzlin, Polizei, Röbel, Waren - 0 Kommentar(e)
Ein Fußgänger und eine Radfahrerin sind heute bei Unfällen in Malchow und Röbel verletzt worden.
Weiterlesen
24. Oktober 2013 in Allgemein, Polizei, Waren - 0 Kommentar(e)
Warens Feuerwehrleute mussten gestern Abend zum Nesselberg ausrücken, weil Rauchmelder Alarm geschlagen haben.
Aufmerksame Nachbarn hatten die Feuerwehr alarmiert.
Wie sich herausstellte, hatte eine Mieterin irgendetwas auf der Nachtischlampe liegen gelassen und dieses Irgendetwas fing Feuer.
Glücklicherweise schrillten die Rauchmelder los, was wieder einmal zeigt wie wichtig diese kleinen Dinger an der Decke sind.
22. Oktober 2013 in Allgemein, Malchow, Penzlin, Polizei, Röbel, Waren - 0 Kommentar(e)
Schwein gehabt: Bei der Warener Polizei ging’s heute wirklich tierisch zu.
Heute früh kümmerten sich die Beamten um einen Schwan, der auf der Kietzkreuzung umher irrte und heute Nachmittag gingen sie auf Hängebauchschwein-Jagd.
Eine Anruferin hatte den Beamten mitgeteilt, dass das Schwein in der Wiesenstraße spazieren geht, die Beamten entdeckten es letztendlich in der Lloydstraße und stellten es auf einem Hinterhof.
Schließlich konnten sie es wohlbehalten an den Besitzer übergeben.
Foto: Polizei
21. Oktober 2013 in Allgemein, Malchow, Penzlin, Polizei, Röbel, Waren - 0 Kommentar(e)
Bei zwei Unfällen in der Müritz-Region sind heute zwei Menschen leicht verletzt worden. So ein 16-jähriger Radler und ein Lasterfahrer.
Weiterlesen
21. Oktober 2013 in Allgemein, Polizei, Waren - 0 Kommentar(e)
Bei einem Arbeitsunfall heute morgen im Unternehmen Müritz Zink im Gewerbegebiet Waren Ost sind drei Menschen verletzt worden, einer von ihnen schwer.
Weiterlesen
20. Oktober 2013 in Allgemein, Malchow, Penzlin, Polizei, Röbel, Waren - 0 Kommentar(e)
Auf der Müritz ist zwar nicht mehr viel los, die DRK-Wasserwacht musste am Wochenende dennoch ausrücken. Wie Sirko Beck als Leiter der Wasserwacht gegenüber WsM bestätigte, hatte sich auf einem Boot, das von Rechlin nach Waren unterwegs war, ein Mann verletzt.
Weiterlesen
18. Oktober 2013 in Allgemein, Malchow, Penzlin, Polizei, Röbel, Waren - 0 Kommentar(e)
Heute Vormittag sind sich auf der B 192 bei Klink ein Wohnmobil und ein Rettungswagen ins Gehege gekommen. Nach Auskunft der Polizei streifte das Wohnmobil den Rettungswagen, der mit Blaulicht und Martinshorn unterwegs war, seitlich und entschärfte den Spiegel.
Glücklicherweise ist nicht mehr passiert, der Fahrer des Wohnmobils hielt es jedoch nicht für nötig, zu stoppen und machte sich aus dem Staub.
18. Oktober 2013 in Allgemein, Malchow, Penzlin, Polizei, Röbel, Waren - 0 Kommentar(e)
Auf dem Mössensee bei Mirow ist heute Mittag bei starken Windböen ein Segelboot gekentert. Das Ehepaar, das mit dem Boot unterwegs war, fiel in das rund zehn Grad kalte Wasser und hielt sich am Bootsrumpf fest. Aufrichten konnten die Beiden das Boot nicht, da es im zwei Meter tiefen Wasser mit dem Mast im Grund steckte.
Etwa 20 Minuten nach dem Kentern wurden die 50 Jahre alte Seglerin und ihr 51 Jahre alter Mann von einem Charterboot geborgen und anschließend von der Wasserschutzpolizei übernommen.
An Land untersuchte der Notarzt das Ehepaar und stellte zum Glück fest, dass beiden nichts fehlt.
Das gekenterte Sportboot, das mitten im Fahrwasser ein Schifffahrtshindernis darstellte, wurde durch die Feuerwehr Schwarz aus der Gefahrenzone gezogen und im Anschluss an den Eigentümer übergeben.