Von einem, der auszog, um Waren zu lieben

14. Dezember 2013 in Allgemein, Malchow, Penzlin, Polizei, Röbel, Waren - 2 Kommentar(e)

Nachfolger

Ein Rückblick von Antje Rußbüldt-Gest

Ganz ehrlich? Ich hätte es im Sommer 1994 nie für möglich gehalten, dass Günter Rhein fast 20 Jahre lang auf dem Bürgermeister-Stuhl sitzen wird. Nicht einmal eine  Legislaturperiode haben ihm damals auch viele andere Skeptiker „gegeben“. Heute, fast 20 Jahre später, zählt Günter Rhein zu den dienstältesten Bürgermeistern im Land und auch zu den beliebtesten, was seine letzten Wahlergebnisse eindrucksvoll bewiesen haben.
Was also ist passiert, seit der heute 65-Jährige die Geschicke Warens in seine Hand nahm? Der Versuch eines gemeinsamen Rückblicks auf bewegende, anstrengende, interessante und mitunter verrückte Jahre.

Weiterlesen



Bus rammt Auto

12. Dezember 2013 in Allgemein, Polizei, Röbel - 0 Kommentar(e)

Ein Schulbus hat heute Nachmittag in Röbel die Kurve nicht richtig gekriegt. Beim Links-Abbiegen an der Einmündung Mühlentor beachtete er laut Polizei den engen Kurvenradius nicht und kollidierte mit einem Auto. Zum Glück ist niemand verletzt worden. Schaden: 1000 Euro.



Crash im Kreisverkehr

9. Dezember 2013 in Allgemein, Malchow, Penzlin, Polizei, Röbel, Waren - 0 Kommentar(e)

Teurer Vorfahrtsfehler: In der Mirower Straße in Röbel krachte es heute Nachmittag, als ein Transporterfahrer im Kreisverkehr die Vorfahrt eines Autos missachtete. Beide Fahrzeuge stießen zusammen. Schaden: rund 5000 Euro.


Junge leicht verletzt

9. Dezember 2013 in Allgemein, Malchow, Penzlin, Polizei, Röbel, Waren - 0 Kommentar(e)

Bei einem Unfall in der Friedrich-Ebert-Straße in Malchow ist heute Abend ein 11-jähriger Radfahrer leicht verletzt worden. Nach Polizeiangaben fuhr der Junge auf die Straße und kollidierte dort mit einem abbiegenden Pkw.


Hoher Schaden bei Glätteunfall

8. Dezember 2013 in Allgemein, Malchow, Penzlin, Polizei, Röbel, Waren - 0 Kommentar(e)

Die Glätte ist am Wochenende einem Autofahrer in der Malchiner Straße in Waren zum Verhängnis geworden. Wie die Polizei mitteilt, war der Autofahrer mit seinem Wagen in Richtung Bahnhofstraße unterwegs. In der scharfen Kurve verringerte er seine Geschwindigkeit, doch aufgrund der Glätte brach das Heck des Pkw beim Abbremsen stark nach rechts aus. Der Wagen kam nach rechts von der Straße ab und kollidierte dort mit einem parkenden Fahrzeug.
Den entstandenen Schaden beziffert die Polizei auf rund 6000 Euro.


Rettungswagen verunglückt – Patientin gestorben

6. Dezember 2013 in Allgemein, Malchow, Penzlin, Polizei, Röbel, Waren - 0 Kommentar(e)

Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der B 198 bei Plau am See ist heute Vormittag eine 82 Jahre alte Frau ums Leben gekommen. Sie war Patientin in einem Rettungswagen.

Der Rettungswagen war mit Sondersignal auf dem Weg nach Plau am See und überholte nach Polizeiangaben zwei Laster. Dabei wurde er offenbar von einer Windböe erfasst und gegen einen Baum gedrückt. Der Fahrer wurde zwar im Wagen eingeklemmt, kam aber dem ersten Anschein nach ohne Verletzungen davon. Die 82-Jährige starb, Rettungsassistent und Notarzt erlitten schwere Verletzungen und werden in Kliniken behandelt.

Die Bundesstraße musste zur Bergung mehrere Stunden voll gesperrt werden.

Foto: Andreas E. Keil

Unfall


Kripo ermittelt wegen fahrlässiger Brandstiftung

5. Dezember 2013 in Allgemein, Malchow, Penzlin, Polizei, Röbel, Waren - 0 Kommentar(e)

Nach dem gestrigen Feuer in einem Kinderzimmer in Fincken ermittelt die Kriminalpolizei jetzt wegen des Verdachts der fahrlässigen Brandstiftung. Der Brandursachenermittler hat nach Informationen der Polizei eine technische Ursache für das Feuer ausgeschlossen.
Das Kinderzimmer ist gestern Mittag komplett ausgebrannt, die beiden jugendlichen Bewohnerinnen waren zu diesem Zeitpunkt in der Schule. Der entstandene Schaden wird auf rund 15 000 Euro geschätzt.



Verein als Anlaufstelle für Eltern chronisch kranker Kinder

4. Dezember 2013 in Allgemein, Malchow, Penzlin, Polizei, Waren - 0 Kommentar(e)

Am MediClin Müritz-Klinikum soll ein Förderverein für Eltern chronisch kranker Kinder ins Leben gerufen werden. Gemeinsam mit engagierten Müttern will die Chefärztin der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, Dr. Kathrin Kintzel, damit eine Anlaufstelle schaffen für Eltern, die Hilfe, Rat oder einfach nur mal jemanden zum Zuhören brauchen.

Weiterlesen