Azubi-Tag und Tag der offenen Tür bei SPITZKE

16. Januar 2025 in Aktuelles, Allgemein, Wirtschaft - 0 Kommentar(e)

Die Unternehmensgruppe SPITZKE ist mit ihrer Tochtergesellschaft, der SPITZKE FAHRWEGSYSTEME GmbH (SFS), in Möllenhagen ein wichtiger Arbeitgeber und Ausbildungsbetrieb im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte. Auch 2025 setzt das Bahninfrastruktur-Unternehmen wieder alles daran, Menschen eine attraktive berufliche Perspektive aufzuzeigen und seiner gesellschaftlichen Verantwortung in der Region gerecht zu werden. Daher lädt SPITZKE am kommenden Sonnabend, 18. Januar von 10 bis 15 Uhr Schüler und ihre Eltern zum „Azubi-Tag“ nach Möllenhagen ein, um über die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten vor Ort zu informieren. Zeitgleich findet vor Ort der „Tag der offenen Tür“ statt. Dieser richtet sich an Fachkräfte und Quereinsteiger, die mehr über die beruflichen Chancen und Wege bei SPITZKE erfahren möchten.

Weiterlesen


Fünfte Woche in Folge: Spritpreise steigen weiter

16. Januar 2025 in Aktuelles, Allgemein, Wirtschaft - 0 Kommentar(e)

Die Autofahrer in Deutschland müssen in den ersten Wochen des Jahres spürbar höhere Kraftstoffpreise verkraften. Wie die aktuelle ADAC Auswertung der Preise an den Zapfsäulen in Deutschland zeigt, kostet ein Liter Super E10 im bundesweiten Mittel derzeit 1,741 Euro, das ist ein Anstieg von einem Cent im Vergleich zur Vorwoche. Diesel hat sich sogar um 2,7 Cent verteuert und liegt aktuell bei durchschnittlich 1,690 Euro. Damit sind die Spritpreise jetzt zum fünften Mal in Folge im Wochenvergleich gestiegen und liegen um 8,6 Cent (Super E10) bzw. 10,4 Cent (Diesel) je Liter über den Preisen vom 10. Dezember 2024.

Weiterlesen


ᵂᴱᴿᴮᵁᴺᴳ | Winterzauber bei der Energieinsel in Waren

15. Januar 2025 in Aktuelles, Allgemein, Wirtschaft - 0 Kommentar(e)

Kommt vorbei und informiert euch über die neuesten nachhaltigen Heizlösungen!

Trefft Experten zu Wärmepumpen, Photovoltaik und Stromspeichern und lasst euch bei leckeren Naschereien und Glühwein beraten.

Während die Großen fachsimpeln, können die Kleinen ihrer Energie beim Spielen freien Lauf lassen.

Wann?
Sonnabend, 18.01.2025 | 13 – 17 Uhr

Wo?
Zu den Stadtwerken 11b in Waren

Das Team der Energieinsel freut sich auf euch!



Neubau von Wohn- und Geschäftshaus der Wogewa im Plan

13. Januar 2025 in Aktuelles, Allgemein, Wirtschaft - 0 Kommentar(e)

Es geht voran mit dem Neubau des Wohn- und Geschäftshauses der Wogewa auf dem Papenberg, genauer gesagt in der Straße „Zzu den Kirchtannen“. Noch vor dem Jahreswechsel konnte das städtische Unternehmen dem Rohbau die Krone aufsetzen, also Richtfest feiern. Damit hat die Wohnungsbaugesellschaft ein wichtiges Etappenziel zur Schaffung neuer Wohnungen auf dem Papenberg erreicht. „Wir konnten uns voll und ganz auf regional ansässige Baufirmen verlassen, so dass bis heute alles nach Plan verläuft“ so die Geschäftsführerin Kristin Görlach. „Nun freuen wir uns auf die Ausbaugewerke und hoffen, dass bereits im Herbst dieses Jahres die ersten Mieter ihre Wohnungen beziehen können.“
Das mit rund 7,5 Millionen Euro veranschlagte Projekt wird unter anderem mit Mitteln des Landes Mecklenburg-Vorpommern finanziert. Es entstehen insgesamt 25 Wohnungen und 2 Gewerbeeinheiten, 21 dieser Wohnungen sind mietpreis- und belegungsgebunden und werden an Wohnungssuchende mit einem Wohnberechtigungsschein vermietet.  Interessenten können sich an die Neukundenberatung, Telefon 03991/613216, wenden.


IHK: Tourismus in Norddeutschland unter Druck

13. Januar 2025 in Aktuelles, Allgemein, Wirtschaft - 0 Kommentar(e)

Die Stimmung in der norddeutschen Tourismuswirtschaft bleibt verhalten. Das zeigt eine aktuelle Umfrage der IHK Nord unter knapp 600 Betrieben aus Gastgewerbe und Reisewirtschaft in Norddeutschland. Zwar bewerten die Unternehmen ihre Geschäftslage im Herbst 2024 etwas positiver als noch im Frühjahr, doch der Geschäftsklimaindex verzeichnet weiterhin rückläufige Tendenzen. Im Gastgewerbe sank der Index um fast sechs Punkte, in der Reisewirtschaft um zweieinhalb Punkte. Die Ergebnisse verdeutlichen, dass insbesondere hohe Arbeits-, Energie- und Rohstoffkosten die Betriebe im Gastgewerbe belasten. In der Reisewirtschaft sorgen der Fachkräftemangel und steigende Arbeitskosten für anhaltende Unsicherheit.

Weiterlesen


MV ist Schlusslicht beim Stepstone-Gehaltsreport

13. Januar 2025 in Aktuelles, Allgemein, Wirtschaft - 0 Kommentar(e)

Alle interessiert es, aber viele sprechen nur ungern darüber: das Gehalt. „Stepstone „veröffentlicht seit 2021 Gehaltsspannen auf Jobs bei Stepstone.de und gibt mit dem Gehaltsplaner Orientierung, welches Gehalt Menschen erzielen können. Im Gehaltsreport zeigt Stepstone zudem jährlich, was Deutschland verdient. Für den diesjährigen Report wurden erstmals über eine Million Gehaltsdaten von der Jobplattform analysiert. Laut „Stepstone Gehaltsreport 2025“ verdienen Vollzeit-Arbeitnehmer in Deutschland im Median rund 45.800 Euro brutto jährlich. Das heißt, es gibt exakt gleich viele Gehälter, die niedriger und die höher als das Mediangehalt liegen. Ausgewertet wurden mehr als eine Million Gehaltsdaten. Doch nicht überall in Deutschland wird gleich verdient: Ganz oben steht Hamburg, danach folgen Baden-Württemberg, Hessen und Bayern, jeweils mit Bruttomediangehältern von über 50.000 Euro. Das Schlusslicht ist Mecklenburg-Vorpommern.

Weiterlesen


Jetzt bewerben: Unternehmerin / Unternehmer des Jahres

12. Januar 2025 in Aktuelles, Allgemein, Wirtschaft - 0 Kommentar(e)

Ab sofort läuft die Ausschreibung zum diesjährigen Wettbewerb „Unternehmerin und Unternehmer des Jahres in MV“. Darauf hat Wolfgang Blank, Minister für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit, hingewiesen. Der Preis wird 2025 bereits zum 17. Mal vergeben. „Mit diesem Preis werden Unternehmerinnen und Unternehmer geehrt, die unser Land mit besonderem Engagement und großer gesellschaftlicher Verantwortung voranbringen. Mecklenburg-Vorpommern ist die Heimat vieler innovativer, mutiger und erfolgreicher Unternehmer. Der Wettbewerb schafft Aufmerksamkeit für ihre großartigen Leistungen und ist eine Anerkennung der Bedeutung des Unternehmertums für unser Land. Ich freue mich auf viele spannende Bewerbungen“, so Blank.
Der Preis der Wirtschaft „Unternehmerin und Unternehmer des Jahres in MV“ wird in folgenden Kategorien vergeben:

Weiterlesen


IHKs fordern: Ausbau der B 96 muss endlich Chefsache werden

9. Januar 2025 in Aktuelles, Allgemein, Wirtschaft - 0 Kommentar(e)

Die IHKs in Neubrandenburg und Potsdam haben in einem Brief an mehrere hundert Akteure aus Politik, Verbänden und Initiativen dazu aufgerufen, den Ausbau der Nord-Süd-Achse B 96 zügig voranzutreiben. „Nach Jahren der Diskussion und wiederholten Prioritätenverschiebungen muss der Ausbau der B 96 ab sofort konsequent angepackt werden“, sagt Torsten Haasch, Hauptgeschäftsführer der IHK Neubrandenburg. Die aktuelle Verkehrssituation auf der B 96 sei geprägt von Engpässen und Sicherheitsrisiken: Mit Verkehrsaufkommen von bis zu 14.000 Fahrzeugen täglich seien zahlreiche Streckenabschnitte überlastet.

Weiterlesen


Warener Physiotherapeut schließt, macht aber weiter

7. Januar 2025 in Aktuelles, Allgemein, Wirtschaft - 1 Kommentar(e)

Mit dem Ende des vergangenen Jahres ist in Waren eine Physiotherapiepraxis verschwunden, doch der Inhaber bleibt den langjährigen Kunden erhalten: Klaus Kundisch hat sich nach fast 23 erfolgreichen, aber auch kraftraubenden Jahren entschlossen, seine Praxis am Radenkämpen zu schießen. „Ich bedanke mich für das entgegengebrachte Vertrauen und freue mich auf meine neue Aufgabe“, so Klaus Kundisch gegenüber „Wir sind Müritzer“. Der Warener arbeitet seit gestern in der Physiotherapie-Praxis „theralingo“ im Ärztehaus Waren-West in der Hans-Beimler-Straße und würde sich freuen, dort auch treue Patienten wieder behandeln zu dürfen.
Das Foto zeigt Klaus Kundisch mit seiner Frau zur Eröffnung seiner Praxis und unten mit seinem Team kurz vor der Schließung.


ᵂᴱᴿᴮᵁᴺᴳ | Wieder große Schulranzen-Fete am Sonntag in Waren

7. Januar 2025 in Aktuelles, Allgemein, Wirtschaft - 0 Kommentar(e)

Bis zur Einschulung im August sind zwar noch ein paar Monate Zeit, doch schon jetzt beschäftigen sich die Eltern der künftigen ABC-Schützen mit der richtigen Ausstattung ihres Nachwuchses. Das Warener Papierhaus Papierhaus Martens hat auch in diesem Jahr wieder eine große Schulranzenmesse im Bürgersaal organisiert. Und zwar für den kommenden Sonntag, 12. Januar. Von 10 bis 15 Uhr präsentieren Udo Martens und sein Team die neuesten Schulranzen-Modelle. Aber nicht nur das. Es warten zahlreiche Aktionen.

Weiterlesen


Hoher Krankenstand bei Paketboten und Briefträgern in MV

7. Januar 2025 in Aktuelles, Allgemein, Wirtschaft - 0 Kommentar(e)

Der Online-Handel boomt, nicht nur zu den Feiertagen. Briefträger, Paketboten und Kurierfahrer in Mecklenburg-Vorpommern werden dadurch stark gefordert. Diese hohe Arbeitsbelastung wirkt sich auch auf die Gesundheit aus: Beschäftigte in der Lagerwirtschaft sowie im Post- und Zustelldienst sind hierzulande überdurchschnittlich häufig krankgeschrieben. Laut dem Berufsatlas des Barmer Instituts für Gesundheitssystemforschung liegt der Krankenstand in dieser Branche etwa 26 Prozent höher als im berufsübergreifenden Durchschnitt. Im vergangenen Jahr waren Erwerbstätige in der Zustellbranche in Mecklenburg-Vorpommern durchschnittlich 36,4 Tage krankgeschrieben, während der berufsübergreifende Wert bei 28,9 Tagen lag. „Von 1.000 Beschäftigten in dieser aktuell so stark geforderten Berufsgruppe fallen täglich fast 100 krankheitsbedingt aus,“ sagt Henning Kutzbach, Landesgeschäftsführer der Barmer in Mecklenburg-Vorpommern.

Weiterlesen