29. Mai 2025 in Aktuelles, Allgemein, Wirtschaft - 0 Kommentar(e)

Achtung, das muss jetzt schnell gehen: Nur noch bis zum 31. Mai ist der Segway Mähroboter Navimow bei OBI zu einem unschlagbaren Preis von 849,99 Euro zu haben.
Der Rasenmähroboter braucht keine Begrenzungskabel und ist für Flächen bis zu 500 Quadratmetern bestens geeignet.
Warens OBI-Chef Jens Müller (rechts) und Mitarbeiter Toni Reichstein beraten gerne.
Wer will, kann sich den Mähroboter auch schnell im Internet in der Warener OBI-Filiale reservieren lassen und sieht dort auch gleich, wie viele noch vorhanden sind.
Und zwar hier: https://www.obi.de/p/8163321/segway-maehroboter-navimow-ohne-begrenzungskabel-i105e-fuer-maehflaeche-500-m-grau?wt_mc=app.inappbrowser&wt_eid=6174844029589955628&wt_t=1748440302567
29. Mai 2025 in Aktuelles, Allgemein, Wirtschaft - 0 Kommentar(e)
Gute Aussichten für das Feiertagswochenenden: Laut der aktuellen Branchenumfrage des Tourismusverbandes Mecklenburg-Vorpommern unter rund 200 Teilnehmern, darunter mehr als 60 Prozent Beherbergungsbetriebe, werden die Quartiere an Himmelfahrt und zu Pfingsten im Urlaubsland zu knapp drei Vierteln gebucht sein. Die Befragten erwarten an Himmelfahrt eine Auslastung von rund 76 Prozent (Himmelfahrt 2024: 72 Prozent) und zu Pfingsten von 77 Prozent (Pfingsten 2024: 76 Prozent). Dazu Birgit Hesse, Präsidentin des Tourismusverbandes Mecklenburg-Vorpommern: „An Himmelfahrt und zu Pfingsten schaltet die Branche jetzt einen Gang höher, denn je weiter wir Richtung Sommersaison kommen, desto mehr Gäste kommen erfreulicherweise ins Land. Die erwartete Auslastung liegt bisher leicht über dem Niveau des Vorjahres. Somit setzt sich der Positivtrend, den wir auch schon zum Ostergeschäft ausmachen konnten, fort. Wir gehen davon aus, dass noch viele Gäste kurzfristig buchen werden, denn das Land hat an den Feiertagen Vieles zu bieten.“
Weiterlesen
29. Mai 2025 in Aktuelles, Allgemein, Wirtschaft - 0 Kommentar(e)
Die Wirtschaft im östlichen Mecklenburg-Vorpommern tritt auf der Stelle. Die wirtschaftliche Lage hat sich seit dem Jahresbeginn kaum verändert. Auch bei der Gewinnlage hat sich seither wenig bewegt. Daher berichten nur noch etwa knapp die Hälfte der Unternehmen von einer unproblematischen Finanzlage, ein Drittel klagt über Eigenkapitalrückgang und gut ein Fünftel über Liquiditätsengpässe. So das Ergebnis der aktuellen Konjunkturumfrage der IHK Neubrandenburg. Die Geschäftserwartungen haben sich leicht positiv entwickelt, wofür die etwas verbesserte Auftragslage verantwortlich sein wird. Auf die Investitionsbereitschaft wirkt sich dies aktuell allerdings noch nicht aus.
Weiterlesen
29. Mai 2025 in Aktuelles, Allgemein, Wirtschaft - 0 Kommentar(e)
Ihr Job ist kreativ, aber hart: Im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte arbeiten mehr als 100 Beschäftigte in der Floristik-Branche. „Die Jobs in den Blumenläden sind überwiegend in Frauenhand. Floristinnen binden Blumensträuße und Kränze, machen Gestecke und Brautschmuck. Sie dekorieren Schaufenster, Verkaufsräume und Hotel-Foyers“, sagt Wolfgang Ehlert von der IG Bauen-Agrar-Umwelt. Für den Bezirksvorsitzenden der Floristen-Gewerkschaft IG BAU Ostmecklenburg-Vorpommern ist klar: „Floristinnen machen einen harten Job. Viele haben eine lange Arbeitswoche: Sie stehen sechs Tage am Stück im Laden. Wenn es dazu nur 24 Tage Urlaub im Jahr gibt, dann kann man getrost von einem ‚Auspower-Job‘ sprechen“, so Wolfgang Ehlert. Die IG BAU Ostmecklenburg-Vorpommern fordert deshalb die Fünf-Tage-Woche und 32 Tage Jahresurlaub für die Floristik-Branche.
Weiterlesen
27. Mai 2025 in Aktuelles, Allgemein, Wirtschaft - 0 Kommentar(e)

Gute Wirtschaftsnachrichten aus der Müritz-Region: Viele Jahre stand die einstige Lekkerlandhalle in der Gemeinde Walow zwischen Sietow und Malchow leer, jetzt hat eines der größten Online-Outlets das Areal übernommen. Jevgenij und Aleksandr Borisenko von der SportSpar GmbH sind die neuen Eigentümer. Das 2010 im sächsischen Eilenburg bei Leipzig gegründete E-Commerce-Unternehmen SportSpar, heute das größte und kontinuierlich wachsende Online-Outlet für Sportbekleidung und sportliche Freizeitbekleidung in Deutschland mit mehr als 100 Mitarbeitern, suchte nach einer bezahlbaren Erweiterungsmöglichkeit. Gefunden hat SportSpar diese mit Unterstützung der Wirtschaftsförderung Mecklenburgische Seenplatte GmbH (WMSE) in Walow, wo die Halle der ehemaligen Lekkerland Nord GmbH & Co.KG weitgehend leer stand. „Die WMSE begleitet die Ansiedlung auch in den nächsten Einwicklungsschritten, mit denen sich die Borisenko-Zwillinge in und für die Region einbringen wollen“, sagt dazu Sabine Lauffer, Geschäftsführerin der WMSE. „Es ist ein mehr als gutes Signal für die Standortattraktivität unseres Landkreises, wenn Unternehmen aus anderen Bundesländern ihre Erweiterung an der Seenplatte realisieren und in unserer Region Fuß fassen.“
Weiterlesen
26. Mai 2025 in Aktuelles, Allgemein, Wirtschaft - 0 Kommentar(e)
Kurze Woche auch in der Bistro-Küche von Müritz Catering im Warener ÜAZ.
Hier der Speiseplan für die drei Tage:
Weiterlesen
24. Mai 2025 in Aktuelles, Allgemein, Wirtschaft - 2 Kommentar(e)
Gewerkschaft sieht beim Lohn „Luft nach oben“: Im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte arbeiten heute rund 8.100 Menschen zum Mindestlohn. Sie verdienen 12,82 Euro pro Stunde. Das geht aus dem Mindestlohn-Monitor hervor, den das Pestel-Institut als regionale Lohndaten-Analyse für die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) gemacht hat. Die NGG Mecklenburg-Vorpommern ist unzufrieden mit dem Mindestlohn. Die Gewerkschaft will, dass „sich beim Niedrigstlohn etwas bewegt“ – nach oben: „Steigende Mieten, höhere Preise im Supermarkt, steigende Eintrittspreise und Gebühren. Dazu der Tank vom Auto als Euro-Fresser. Und auch die Bahn, die ständig an den Ticketpreisen schraubt: Die dünnen Portemonnaies müssen dringend dicker werden. Der Mindestlohn muss deutlich nach oben gehen“, fordert Jörg Dahms.
Weiterlesen
24. Mai 2025 in Aktuelles, Allgemein, Wirtschaft - 0 Kommentar(e)
Statt weiter Wege nach Neubrandenburg: Die Wirtschaftsförderung Mecklenburgische Seenplatte GmbH bietet für die Unternehmen in Waren und Umgebung gemeinsam mit der Handwerkskammer Ostmecklenburg-Vorpommern und der IHK Neubrandenburg Sprechtage mit einer kostenlosen Beratung zu den Themen Finanzierung, Förderung und Nachfolge im Existenzgründerzentrum Waren an.
Der nächste Sprechtag findet am kommenden Mittwoch, 28. Mai, von 9 bis 15 Uhr statt.
Kontakt:
Kirsten Danert, T: 0160 972 638 72, kirsten.danert@wirtschaft-seenplatte.de
Weitere Sprechtage in Waren (Müritz): 27.08.2025, 26.11.2025
19. Mai 2025 in Aktuelles, Allgemein, Wirtschaft - 0 Kommentar(e)
Mit Kartoffelsuppe, Hühnerfrikassee und Spargel sowie Schweinerückensteak „Pariser Art“ startet die Bistro-Küche von Müritz Catering im Warener ÜAZ in die neue Woche.
Hier der Speiseplan für die komplette Woche:
Weiterlesen
18. Mai 2025 in Aktuelles, Allgemein, Wirtschaft - 1 Kommentar(e)

Seit über 20 Jahren wird das Landhaus in Warenshof vom Eigentümer-Ehepaar Schröder geführt. Mit großem Engagement und persönlicher Hingabe haben sie das Anwesen zu einer geschätzten Adresse für Urlauber, Genießer und Feiernde gemacht. Aus Altersgründen sucht dieses besondere Objekt nun einen neuen Besitzer.
Eine Immobilie mit Geschichte, Potenzial und Atmosphäre:
Weiterlesen
15. Mai 2025 in Aktuelles, Allgemein, Wirtschaft - 0 Kommentar(e)
Während bei Benzin der Abwärtstrend gestoppt wurde und der Preis etwas gestiegen ist, zeigt die aktuelle ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise in Deutschland beim Dieselpreis im Vergleich zur Vorwoche erneut einen Rückgang, der sich sogar in einem neuen Jahrestiefststand niederschlägt. So kostet ein Liter Super E10 im bundesweiten Mittel aktuell 1,675 Euro – das sind 0,3 Cent mehr als in der Vorwoche. In die andere Richtung ging es bei Diesel-Kraftstoff: Ein Liter kostet derzeit im Schnitt 1,549 Euro und damit 0,7 Cent weniger. Billiger als zurzeit war Diesel zuletzt am 2. Oktober 2024.
Weiterlesen
12. Mai 2025 in Aktuelles, Allgemein, Wirtschaft - 0 Kommentar(e)
Neue Woche, neuer Speiseplan für die Bistro-Küche von Müritz Catering im Warener ÜAZ.
Das gibt’s diese Woche:
Weiterlesen