Nach zähem Ringen: Baustart für Netto Möllenhagen

9. Mai 2025 in Aktuelles, Allgemein, Wirtschaft - 0 Kommentar(e)

Es war eine ziemlich verfahrene Kiste mit gegenseitigen Anschuldigungen, Beleidigungen, ja sogar Bedrohungen und einer unwahrscheinlich großen Unruhe um Dorf: Es ging um die zukünftige Versorgung der Einwohner in Möllenhagen, nachdem klar war, dass der örtliche EDEKA-Markt schließt (WsM berichtete). Netto wollte am Autohof bauen, erhielt aber kein Okay, auf der anderen Seite wollte die AWO Demmin in dem alten EDEKA-Haus einen so genannten CAP-Markt einrichten. Die Fronten waren verhärtet. Doch dann kam es doch noch zu einer Einigung mit Happy End – gestern gab’s den ersten Spatenstich für den Netto-Markt an der B 192 nahe der Hoyer-Tankstelle in Möllenhagen mit einer Verkaufsfläche von fast 1200 Quadratmetern.

Weiterlesen


Torgelower Schüler mit innovativer App-Idee im Regionalfinale

8. Mai 2025 in Aktuelles, Allgemein, Wirtschaft - 0 Kommentar(e)

Sie haben es beim Regionalfinale von business@school zwar nicht bis ganz nach oben aufs Treppchen geschafft, aber alleine die Teilnahme in der Hauptstadt mit den besten Teams aus Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern ist eine Super-Leistung. Carlotta (19), Maximilian (17), Leonid (17) und Johann (18) vom Privaten Internatsgymnasium Schloss Torgelow stellten dort vor einer hochkarätigen Jury „EXAM.AI“ vor, eine KI-gestützte App zur realitätsnahen Vorbereitung auf mündliche Abiturprüfungen​. 

Weiterlesen


Am Wochenende dominieren wieder Autos den Warener Hafen

6. Mai 2025 in Aktuelles, Allgemein, Wirtschaft - 1 Kommentar(e)

Am kommenden Wochenende spielen am Warener Hafen nicht die Boote die Hauptrolle, sondern vor allem die neuesten Automodelle, Caravans und Bikes. Am Sonnabend, 10. Mai, um 11 Uhr startet wieder die beliebte Automesse, bei der die Besucher nicht nur viel anschauen können, sondern bei der es drumherum jede Menge Unterhaltung gibt. Außerdem zum ersten Mal: Die Veranstalter verlosen 100 frisch geräucherte Saiblinge von den Müritzfischern. Dafür müssen die Gäste lediglich zuvor für zehn Euro bei den unten stehenden Geschäften einkaufen und ihre abgestempelten Karten, die man auch hier bei „Wir sind Müritzer“ ausdrucken kann, in den Lostopf werfen.

Weiterlesen




ADAC: Entspannung, aber Kraftstoffpreise noch zu hoch

1. Mai 2025 in Aktuelles, Allgemein, Wirtschaft - 0 Kommentar(e)

Bei den Kraftstoffpreisen ist Bewegung drin, das hat die wöchentliche Auswertung des ADAC der Preise von mehr als 14.000 Tankstellen in Deutschland ergeben. Nach dem Anstieg in der vergangenen Woche sinken die Preise von Benzin und Diesel diese Woche wieder: Super E10 verbilligte sich im bundesweiten Durchschnitt um 0,4 Cent auf jetzt 1,687 Euro, Diesel sogar um 1,1 Cent auf aktuell 1,572 Euro je Liter.

Weiterlesen


Viele neue Jobs im „Wir sind Müritzer“-Stellenmarkt

30. April 2025 in Aktuelles, Allgemein, Wirtschaft - 0 Kommentar(e)

Unser Stellenmarkt quillt fast über, es gibt wieder viele neue Jobs.
Unter anderem:

  • Der Bärenwald Müritz sucht einen Service-Mitarbeiter
  • Eine Malchower Zahnarztpraxis eine zahnmedizinische Angestellte
  • Karosserie und Lack Ponto einen Buchhalter
  • Robinson Fleesensee Verstärkung im Reinigungsteam
  • Das Berufsförderungswerk einen Arbeitspädagogen
  • Die Raiffeisenbank Mecklenburger Seenplatte einen Mitarbeiter Marktfolge
  • Das Müritzpalais in Waren eine Reinigungskraft und einen Leiter Technik
  • Standpunkt Shoes in Waren einen Verkäufer
  • Die Diakonie eine Pflegedienstleitung
  • Van der valk in Drewitz einen Hochzeitsplaner
  • Smurfit Westrock einen kaufmännischen Sachbearbeiter
  • Die Stadt Waren bietet Ausbildungsstellen, eine Stelle im Freiwilligen sozialen Jahr und sucht einen Mitarbeiter im Bauhof
  • Das Kaufhaus Stolz braucht einen stellvertretenden Filialleiter
  • K&K Ferienimmobilien sucht einen Problemlöser
  • Die Stadtwerke Waren einen Mitarbeiter Zählermesswesen
  • Die Landesfeuerwehrschule einen Mitarbeiter

Und hier geht’s zum großen Wir-sind-Müritzer-Stellenmarkt: https://www.wir-sind-mueritzer.de/stellenmarkt/


Dickere Lohntüten auf dem Bau an der Seenplatte

30. April 2025 in Aktuelles, Allgemein, Wirtschaft - 0 Kommentar(e)

Dickere Lohntüten für Bauarbeiter: Wer als Maurer, Straßenbauer oder Kranführer im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte arbeitet, verdient jetzt mit einem nach Tarif bezahlten Vollzeitjob gut 200 Euro mehr pro Monat. Das teilt die IG BAU Ostmecklenburg-Vorpommern mit. „Das zusätzliche Geld kommt zum ersten Mal mit dem April-Lohn. Wenn der im Mai überwiesen wird, lohnt es sich also, die Lohnabrechnung genau zu kontrollieren“, rät Wolfgang Ehlert von der Bau-Gewerkschaft.

Weiterlesen



Sanierung der Warener Geothermieanlage in zweiter Phase

28. April 2025 in Aktuelles, Allgemein, Wirtschaft - 0 Kommentar(e)

Die Warener Geothermieanlage wird ordentlich auf Vordermann gebracht: Im Februar haben die so genannten Workover-Arbeiten an einer der beiden Bohrungen begonnen, zudem wurde eine Zustandsbewertung der gesamten Bohrung gemacht. Seit wenigen Tagen ist ein Unternehmen dabei, die volle Leistungsfähigkeit der Anlage wiederherzustellen. Während der Reinigungsarbeiten der Geothermiebohrung laufen physikalische und chemische Prozesse ab. Die beabsichtigten Lösungs- und Reinigungsprozesse finden in ca. 1.500 Metern Tiefe statt, die gelösten Ablagerungen müssen dann hydraulisch an die Oberfläche gebracht werden. Dabei anfallende Gasgemische werden über eine Fackel mit Zwangsbefeuerung verbrannt. Die Arbeiten dauern etwa zehn Tage – auch in der Nacht. Nach erfolgreichem Abschluss kann die Bohrung nach Informationen der Stadtwerke Waren GmbH voraussichtlich ab Anfang Mai wieder komplettiert und die gesamte geothermische Anlage wieder in Betrieb genommen werden.


Lübzer Brauerei: Neue Lagerhalle und Bekenntnis zu MV

27. April 2025 in Aktuelles, Allgemein, Wirtschaft - 2 Kommentar(e)

Gute Wirtschaftsnachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern: Nach intensiver Planung konnte die Mecklenburgische Brauerei Lübz in dieser Woche Richtfest für ihre neue Lagerhalle feiern – ein Meilenstein für den traditionsreichen Standort im Herzen des Landes. Bereits seit 1877 wird in Lübz Bier gebraut – mit hochwertigen Rohstoffen, generationenübergreifender Erfahrung und einem klaren Bekenntnis zur Region. Heute produzieren rund 220 Mitarbeiter über eine Million Hektoliter jährlich. Als führende Brauerei im Nordosten Deutschlands ist Lübzer nicht nur eines der bedeutendsten Unternehmen der Branche, sondern auch ein verlässlicher Arbeitgeber und Ausbildungsbetrieb für die Region. Mit der Einweihung setzt die Brauerei ein wichtiges Zeichen für mehr Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung, Arbeitssicherheit und die Region.

Weiterlesen


Warener Blumenhaus Wöllert mit Tag der offenen Tür

25. April 2025 in Aktuelles, Allgemein, Wirtschaft - 0 Kommentar(e)

Das Warener Blumenhaus Wöllert lädt am morgigen Sonnabend, 26. April, zu einem Tag der offenen Tür in die Rosenthalstraße ein. „Wir wollen mit unseren Besuchern die wohl schönste Zeit im Jahr genießen. Die Gewächshäuser sind voll, die Bienen, Hummeln und Schmetterlinge fliegen ein und aus, und es riecht herrlich nach Sommer. Zwischen 9 und 14 Uhr darf nach Herzenslust Inspiration für die Sommerbepflanzung gesucht und auch gern schon mitgenommen werden. Ganz nach dem Motto: Wissen, wo es herkommt. Kaufen, wo es wächst“, so Juniorchefin Christine Werner.