Aktuelles
20. März 2015 in Allgemein, Malchow, Penzlin, Polizei, Röbel, Waren - 0 Kommentar(e)
Ein ziemlich stressiger Freitag für die Warener Feuerwehr: Gegen Mittag mussten die Retter los, weil Ödland auf dem einstigen Sportplatz in der Thomas-Mann-Straße brannte. Etwa zwei Stunden später standen dann eine Hecke und ein Zaun in der Malchiner Straße in Flammen. Grund des Feuers war vermutlich ein Komposthaufen, der sich selbst entzündet hat. Noch ehe dieser Einsatz beendet war, schlug der Pieper erneut Alarm: Am Pfenningsberg brannten rund 150 Quadratmeter Gras.

20. März 2015 in Allgemein, Malchow, Penzlin, Röbel, Waren - 0 Kommentar(e)
Für alle Müritzer, die es verpasst haben, zwei schöne Zusammenfassungen der partiellen Sonnenfinsternis, wie sie heute an der Müritz zu sehen war:
Die erste von Wolfgang Naudieth, der dazu schreibt: “Die geisterhaften Erscheinungen auf den Fotos sind sogenannte Lensflares – Spiegelungen die im Objektiv entstehen.
Aus ca. 100 Aufnahmen, hier eine Auswahl!”

Und hier noch eine sehr schöne Zusammenfassung von Sven:

20. März 2015 in Allgemein, Malchow, Penzlin, Röbel, Waren - 0 Kommentar(e)
Spezialbrillen gab’s nicht mehr, aber hiermit lässt sich die “Sofi” auch ganz gut bestaunen.
Wir sind gespannt, wünschen viel Spaß und freuen uns über Bilder von unseren Lesern beim Beobachten der Sonnenfinsternis.

20. März 2015 in Malchow - 0 Kommentar(e)
Die Sanierung der Klosterkirche in Malchow geht in die letzte Runde. In einem weiteren Bauabschnitt sollen jetzt die insgesamt 13 historischen Kirchenfenster im sogenannten Langhaus und Chor restauriert werden.
Weiterlesen
20. März 2015 in Allgemein, Malchow, Penzlin, Röbel, Waren - 0 Kommentar(e)
Ansturm sieht anders aus: Das so genannte Thermen-Ticket, aufgelegt, um den Wegfall der Schwimmhalle in Klink zu kompensieren, scheint zumindest kein Kassenschlager zu werden.
Wie Warens Bürgermeister Norbert Möller erklärte, ist das Ticket von Anfang Januar bis Mitte Februar 77 Mal gekauft worden.
Das Ticket, das von der Stadt Waren mitfinanziert wird, beinhaltet Busfahrt und Eintritt jeweils zum halben Preis. So zahlen Erwachsene, die sich von Waren auf den Weg in die Müritz Therme machen, inklusive Badbesuch 10 Euro, Kinder 5,50 Euro.

20. März 2015 in Allgemein, Malchow, Penzlin, Röbel, Waren - 0 Kommentar(e)
Auch an der Müritz gibt es viele kluge Köpfe. Das haben Schüler des Richard-Wossidlo-Gymnasiums beim Landeswettbewerb “Jugend forscht” jetzt erneut bewiesen.
Weiterlesen
19. März 2015 in Allgemein, Malchow, Penzlin, Polizei, Röbel, Waren - 0 Kommentar(e)
Auf der B 198 am Abzweig Melz sind gestern Abend Fahrzeugteile durch die Gegend geflogen. Wie die Polizei Röbel mitteilt, kam ein polnischer Lkw bei Durchfahren einer Linkskurve nach rechts von der Straße ab und krachte in die Leitplanken. Durch umherfliegende Fahrzeugteile ist ein weiterer Wagen beschädigt worden.
Personen wurden zum Glück nicht verletzt.
19. März 2015 in Allgemein, Malchow, Penzlin, Röbel, Waren - 0 Kommentar(e)
Heute Abend verlässt ein großer Schiffspropeller das Mecklenburger Metallgusswerk.
Start ist wie immer um 21 Uhr. Die Tour geht über die B 192 zur Anschlussstelle Röbel der A 19.
19. März 2015 in Allgemein, Malchow, Penzlin, Polizei, Röbel, Waren - 0 Kommentar(e)
Bei einem Unfall heute Nachmittag auf der B 192 kurz vor dem Abzweig nach Ave ist eine Person leicht verletzt worden.
Nach Auskunft der Polizei Waren, wollte ein Wagen abbiegen, ein nachfolgender Fahrer bemerkte dies zu spät und krachte auf.
Die verletzte Person ist ins Neubrandenburger Klinikum gebracht worden.
Den entstandenen Schaden beziffert die Polizei auf rund 7000 Euro.
19. März 2015 in Allgemein, Malchow, Penzlin, Röbel, Sport, Waren - 0 Kommentar(e)
Die Wohnungsbaugesellschaft Waren unterstützt das 4. Kindermüritzschwimmen am 1. August. Im Rahmen des 46. Müritzschwimmens, das durch das Organisationsteam Müritzschwimmen des Müritz-Sportclubs Waren e.V. veranstaltet und organisiert wird, haben Kinder zwischen 7 und 12 Jahren die Möglichkeit, den großen Schwimmern auf einer 400-Meter-Strecke nachzueifern.
Den Startschuss für die Kids wird dieses Jahr der WOGEWA-Geschäftsführer Martin Wiechers geben.
Wie Brit Tauscher aus dem Organisationsteam (Bild) berichtet, haben sich für das Kinderschwimmen bereits 25 Mädchen und Jungen angemeldet, 60 Startplätze gibt es insgesamt.
Alle kleinen Teilnehmer bekommen Dank der WOGEWA-Unterstützung ein T-Shirt sowie eine Medaille.
Für das große Müritzschwimmen haben sich übrigens schon gut 250 Frauen und Männer registrieren lassen.
19. März 2015 in Allgemein, Waren - 1 Kommentar(e)
Zum Thema “Poller am Mühlenberg” hat sich heute Warens Bürgermeister Norbert Möller ausführlich zu Wort gemeldet. Wir veröffentlichen seine Stellungnahme in vollem Umfang, also ungekürzt und ohne Veränderungen:
Weiterlesen
19. März 2015 in Allgemein, Politik, Waren - 0 Kommentar(e)
Der Poller bleibt. Zumindest muss die Stadtverwaltung ihn nicht demontieren, sie hat für ihr Handeln gestern Abend von den Stadtvertretern sozusagen das Okay bekommen.
Wie bereits berichtet, hatte die Stadt den Poller auf einer Zufahrt zu Gärten am Tiefwarensee unterhalb des Mühlenberges gesetzt weil Grundstückseigentümer nicht das gemacht haben, was die Behörde wollte.
Die Warener sollten nämlich Schuppen, die ihnen gehören und auf ihrem Grund und Boden stehen, abreißen, damit ein durchgängiger Weg gebaut werden kann.
Als die Grundstückseigentümer da nicht mitspielten, setzte die Stadt auf der Zufahrt einen Poller und der versperrt jetzt die Zufahrt zum Garten der “Querulanten”.Der FDP-Stadtvertreter Toralf Schnur forderte den sofortigen Rückbau, sein Antrag bekam gestern aber keine Mehrheit.