Aktuelles
11. Januar 2015 in Allgemein, Malchow, Penzlin, Röbel, Waren - 1 Kommentar(e)
Lesen bildet nicht nur, sondern kann auch für volle Kassen sorgen. Eine Benefizlesung im Dezember jedenfalls brachte jetzt eine dicke Spende für den Verein “Lichtblick”, der Familien mit chronisch kranken Kindern unterstützt.
Weiterlesen
10. Januar 2015 in Allgemein, Waren - 0 Kommentar(e)
Das ist schon ein ganz schön dicker Brocken, den Warens Feuerwehrleute derzeit am Warener Seeufer von der Straße räumen müssen…..

10. Januar 2015 in Allgemein, Malchow, Penzlin, Röbel, Waren - 0 Kommentar(e)
Auch heute hat der orkanartige Sturm den freiwilligen Rettern der Feuerwehren in der Müritz-Region wieder viel Arbeit beschert. Zahlreiche Bäume konnten dem Wind nicht Stand halten, riesige Äste landeten auf der Straße, aber auch Dachziegel flogen durch die Luft. Glücklicherweise ist niemand verletzt worden, auch die Sachschäden halten sich einer ersten Bilanz zufolge in Grenzen.
Bild: An der Kirche in Vielist ist dieser große Baum umgepustet worden.
Foto: Claudia Sponholz

10. Januar 2015 in Allgemein, Malchow, Penzlin, Röbel, Waren, Wirtschaft - 0 Kommentar(e)
Mecklenburg-Vorpommern wirbt für sich mit einer neuen Kampagne und die erste Anzeige im aktuellen SPIEGEL sieht so aus.

10. Januar 2015 in Allgemein, Malchow, Penzlin, Polizei, Röbel, Waren - 0 Kommentar(e)
In der letzten Nacht ist aus einem Geflügelmastbetrieb in Fincken ein Radlader entwendet. Die Täter brachen gewaltsam in ein Stallgebäude des Betriebes ein, entwendeten den Lader und durchbrachen mit diesem die aus Maschendraht bestehende äußere Einfriedung der Firma.
Röbeler Polizisten konnten die Spur des Radladers, die vorwiegend über Feldwege führte, bis zu einem ehemaligen Betriebsgelände in Neu Stuer verfolgen. Bei dieser Fahrt legten die Täter ca. 8 Kilometer zurück.
Auf dem Gelände in Neu Stuer wurde der Radlader in einer unverschlossenen Garage aufgefunden. Er wurde zwischenzeitlich unbeschädigt an den Eigentümer zurückgegeben.
Zu den Tätern gibt es noch keine heiße Spur. Die polizeilichen Ermittlungen sind noch nicht abgeschlossen.
10. Januar 2015 in Allgemein, Malchow, Penzlin, Röbel, Waren - 0 Kommentar(e)
Auch in der Warener Papenbergstraße hat der Sturm gestern etliche Ziegel vom Dach geholt. Einige Feuerwehren sind auch heute noch mit den Schäden von gestern beschäftigt, unter anderem die Gievitzer und die Rogeezer, die gerade in Kogel zu tun haben.
Heute soll’s am frühen Nachmittag wieder richtig los gehen.
Also Vorsicht!
10. Januar 2015 in Allgemein, Malchow, Penzlin, Röbel, Waren - 0 Kommentar(e)
Mit “Kalamahara” steht heute Abend eine Band auf der Bühne im Café Scheune Wredenhagen, die zu 50 Prozent Müritz ist. Denn zu “Kalamahara” gehören mit Alex Beyer und Hans-Christian Puls zwei in Röbel aufgewachsene Musiker, die vielen sicher noch von ihrer Alternativ-Band “In Pieces” bekannt sind.
Vor zwei Jahren zogen die Jungs nach Leipzig und gründeten dort mit zwei Greifswaldern die neue Band, die inzwischen in ganz Deutschland unterwegs ist und im Jahr 2013 ihr Debüt-Album “Chthonic Beast” veröffentlicht hat. In diesem Jahr sind weitere Veröffentlichungen geplant.
In der Fachpresse heißt es über die Band: “Mit trockenem Sound im Gepäck, reichlich Groove in den Boots und einer reibungslos funktionierenden Zeitmaschine im Backstagebereich fegen die Leipziger wie ein Orkan durch das Jahrzehnt, in dem Bands wie Led Zeppelin und Thin Lizzy ihre dicksten Spuren hinterließen.”
Also, heute ab 20 Uhr gibt’s in Wredenhagen die Chance, “Kalamahara” live zu erleben.
10. Januar 2015 in Allgemein, Röbel - 0 Kommentar(e)
Nach der gestrigen Veröffentlichung eines Artikel über die Hort-Situation in Waren haben sich bei uns zahlreiche Röbeler Eltern gemeldet und berichtet, dass für ihre Kinder ab dem kommenden Schuljahr gar keine Hortplätze zur Verfügung stehen.
Wie eine Nachfrage bei der Stadt ergab, werden von den derzeit 133 Röbeler Grundschüler 106 im Hort betreut. Und zwar in Trägerschaft der AWO.
Ab dem kommenden Schuljahr fehlen mindestens 23 Hortplätze. Deshalb gibt es in den kommenden Wochen weitere Gespräche zwischen Stadt, Hort-Betreiber und dem Landkreis, um auch für diese Schüler eine Lösung zu finden.
Für die Mädchen und Jungen aus den umliegenden Gemeinden stehen Hortplätze in anderen Einrichtungen wie beispielsweise in Sietow zur Verfügung.
9. Januar 2015 in Allgemein, Waren, Wirtschaft - 1 Kommentar(e)
Das Unternehmen Friedrichs Feinfisch Waren mit Sitz in Waren-West trennt sich in diesen Tagen von 26 Mitarbeitern. Das hat NDR 1 Radio M-V heute berichtet.
Eine entsprechende Nachfrage von “Wir sind Müritzer” wollte das Unternehmen mit Hauptsitz in Hamburg heute nicht beantworten, sondern vertröstete auf Montag.
Allem Anschein nach gibt es einen mit der Gewerkschaft ausgehandelten Sozialplan.
9. Januar 2015 in Allgemein, Malchow, Penzlin, Röbel, Waren - 0 Kommentar(e)
Auf Höhe Rügeband sind mehrere Bäume durch den Sturm auf die Straße gestürzt. Die Straße ist derzeit voll gesperrt. Es kommt zu Verkehrsbeeinträchtigungen. Forstarbeiter beseitigen die Bäume.
Von der Warener St. Georgen Kirche fielen mehrere Dachziegel hinunter. Personenschäden sind nicht bekannt. Die Stadt Waren hat die Sicherung übernommen
Im Bereich Röbel stürzten mehrere Bäume auf die Fahrbahn, z.B. am Ortseingang Mirow in Richtung Röbel
In Klein Vielen fiel ein Baum auf ein Auto, es kam zum Unfall, der
Fahrer blieb jedoch zum Glück unverletzt, Schäden sind noch unbekannt.
In der gesamten Region gab es Schäden an diversen Dächern von Privathäusern und Gewerbebauten.
Und auch wenn’s jetzt gerade etwas ruhiger erscheint: Es ist die sprichwörtliche Ruhe vor dem Sturm. Vor allem morgen soll’s noch mal richtig heftig werden.
9. Januar 2015 in Allgemein, Malchow, Penzlin, Waren - 0 Kommentar(e)
Die Feuerwehren in der gesamten Müritz-Region haben derzeit mit vielen umgekippten Bäumen wie hier in Priborn zu tun.
Ein Bild von Sarah

9. Januar 2015 in Allgemein, Malchow, Penzlin, Röbel, Waren - 0 Kommentar(e)
Auch im direkten Umfeld der Georgenkirche wird um Vorsicht gebeten.
Der Sturm hat die ersten Dachziegel aus dem Norddach gezogen. Es besteht die Gefahr, dass weitere Steine nachrutschen und herunterfallen!