Im Laufe des Tages haben wir von vier verschiedenen Lesern den Hinweis erhalten, dass die Katze, die heute früh von Warens Feuerwehrleuten von einem Pfahl im Hafen gerettet werden musste, nicht einfach so ins Wasser gefallen ist, sondern in den frühen Morgenstunden von mehreren offenbar angetrunkenen Passanten in die Müritz geschmissen wurde.
Gibt es weitere Zeugen? Also: es geht um die Nacht zum ersten Weihnachtsfeiertag.
Ein weihnachtliches Hoch auf Warens Feuerwehrleute!
Heute früh haben aufmerksame Anwohner des Warener Hafens eine Katze auf einem Pfahl im Hafen entdeckt. Wie sie dort hingekommen ist, kann nur vermutet werden.
Wahrscheinlich ist die Katze ins Wasser gefallen und hat sich mit letzter Kraft auf den Pfahl gerettet. Dort stand sie durchnässt, zitternd und schrie jämmerlich. Wie lange schon, weiß niemand.
Die Anwohner informierten Ordnungsamt und Feuerwehr. Die Jungs der Freiwilligen Feuerwehr rückten mit ihrem Schlauchboot an, holten die Samtpfote von ihrer “Rettungsinsel” und nahmen sie mit.
Einsatz Nummer 146 für Warens Feuerwehrleute. Ein Einsatz am Ersten Weihnachtsfeiertag. Ein Einsatz mit ganz viel Herz!
Verflixt und zugenäht: Warens Feuerwehrleute haben nicht einmal am Heiligen Abend Ruhe.
Sie wurden heute Abend zu einem Einsatz in die Carl-Hainmüller-Straße gerufen. Ein Brandmelder hat Alarm geschlagen. Zum Glück.
Denn wie der stellvertretende Wehrführer Reimond Kamrath auf Nachfrage von “Wir sind Müritzer” gerade bestätigt hat, kam es in der Wohnung durch einen Bedienfehler an einer Wärmelampe zu starker Rauchentwicklung. In der Wohnung: Drei große Hunde und drei Welpen.
“Wenn der Rauchmelder nicht reagiert hätte, wären die Hunde wohl tot”, so Reimond Kamrath.
Inzwischen kümmern sich Besitzer, Polizei und Tierarzt um die Vierbeiner.
Nach einem Hauseinsturz heute früh in Altentreptow sind am Vormittag auch die Mitglieder des Technischen Hilfswerkes Waren alarmiert worden.
Nach Informationen von “Wir sind Müritzer” haben sich gegen 9.30 Uhr elf freiwillige Helfer aus der Müritzstadt auf den Weg nach Altentreptow gemacht.
Auch das ist eine sehr schöne Weihnachtstradition: Am Heiligabend bringt ein bunt gemischter Chor ein bisschen Besinnlichkeit auf die Stationen des Müritz-Klinikums.
Mit dabei sind Ärzte, Schwester, Verwaltungsmitarbeiter des Krankenhauses sowie Mitglieder von Warener Chören und Hobby-Musiker.
Die 27 Frauen, Männer und Kinder zogen auch heute Vormittag wieder von Station zu Station und ernteten für ihren Auftritt viel Applaus und Dankbarkeit.
Ein Tipp von Sven: Wer noch mal in der Klinker Schwimmhalle plantschen möchte, hat dazu während der Feiertage, danach und Anfang Januar noch mal ausgiebig Gelegenheit.
Bei Steffi Pohl fallen die Weihnachtsgeschenke in diesem Jahr wohl etwas größer aus. Sie folgte kurzfristig der Einladung in die Geschäftsstelle der Müritz-Sparkasse auf dem Warener Papenberg und freute sich, als Beraterin Simone Berndt sie mit dem symbolischen Scheck über 5000 Euro überraschte. Schnell wurde ein Foto gemacht und gleich an die Familie geschickt. Die Warenerin hat bei der PS-Lotterie der Sparkasse gewonnen.
Trommelwirbel für den Hauptpreis aus dem Adventskalender der Lions und Rotarier:
Einen Urlaub mit sieben Übernachtungen und Halbpension für zwei Personen im Hotel Iberostar in Spanien im Wert von rund 2400 Euro, gespendet vom Land Fleesensee, gewinnt die Nummer 2097!
Erst das Baden, dann das Vergnügen. Oder umgekehrt? Auch die Warener Eisvögel haben sich auf das Weihnachtsfest eingestimmt. Nach ihrem obligatorischen Sonntagsbad hat die illustre Runde am Warener Volksbad ein wenig gefeiert.
Über die Feiertage wollen die „ Warener Eisvögel“ ebenfalls ins Müritzwasser steigen, auch wenn die Temperaturen derzeit für sie etwas zu warm sind.