Radfahrer bricht sich beide Arme
In der August-Bebel-Straße in Malchow ist gestern Abend ein Radfahrer gestürzt und hat sich dabei schwer verletzt. Nach Polizeiangaben brach er sich beide Arme und wurde in ein Krankenhaus gebracht.
In der August-Bebel-Straße in Malchow ist gestern Abend ein Radfahrer gestürzt und hat sich dabei schwer verletzt. Nach Polizeiangaben brach er sich beide Arme und wurde in ein Krankenhaus gebracht.
In der letzten Nacht ist in der Malchiner Straße in Waren ein Auto in Flammen aufgegangen. Warens Feuerwehrleute waren zwar schnell zur Stelle, den Ford konnten sie aber nicht mehr retten.
Nach Auskunft der Polizei soll sich heute ein Brandursachenermittler den Kleinwagen ansehen.
Bei einem Unfall auf der B 198 zwischen Dambeck und Kambser Kreuzung sind gestern Abend zwei Menschen leicht verletzt worden.
Ein 52-jährige Fahrer des VW Caddy befuhr die B 198 aus Richtung
Dambeck kommend in Richtung Vipperow. Auf Höhe der Einmündung Erlenkamp wollte er den vor ihm fahrenden Pkw überholen. Dessen 23-jähriger Fahrer wollte seinerseits nach links in
Richtung Erlenkamp abbiegen. Da der 52-Jährige seinen Überholvorgang fortsetzte, kam es zur Kollision beider Fahrzeuge.
Die beiden Fahrer wurden beim Unfall nach Polizeiangaben leicht verletzt. Den entstandenen Schaden beziffern die Beamten auf rund 8000 Euro.
Die Mariengemeinde Waren lädt Urlauber und Einheimische ab sofort herzlich ein zum Mittagsgebet in der Marienkirche. Jeweils am Dienstag, Mittwoch und Freitag um 12 Uhr erwartet den Besucher eine besinnliche Viertelstunde mit Texten, Gebeten und Momenten der Stille.
Waren hat ein neues Gewerbegebiet, braucht aber bald ein weiteres. Denn der Gewerbepark “Rothegrund” an der Teterower Straße ist bereits zu 81 Prozent ausgelastet. Das erklärte Bürgermeister Norbert Möller (SPD) gestern bei der feierlichen “Einweihung” des 2,4 Hektar großen Gebietes.
Dafür hätte ihn die Stadt wahrscheinlich auch gekauft: Warens Bahnhof ist gestern in Berlin unter den Hammer gekommen und für 77 000 Euro versteigert worden. Das bestätigte die Grundstücksauktionen AG auf Nachfrage von “Wir sind Müritzer”. Wer das denkmalgeschätzte Backsteingebäude gekauft hat, ist nicht öffentlich gemacht worden.
Zum Haus aus dem Jahr 1890 gehören rund 2000 Quadratmeter Grundstück.
Die Stadt hat lange Zeit sehr intensiv mit der Bahn verhandelt, ist sich mit dem Konzern über den Kaufpreis des Bahnhofsgebäudes nicht einig geworden.
Morgen startet um 12 Uhr am Warener Volksbad erstmalig der große Beach-Cup. Insgesamt sind 28 Teams dabei – 9 Beach-Soccer- und 19 Beach-Volleyball-Teams. Fast alle Mannschaften sind aus Waren, lediglich je ein Team aus Neustrelitz und Malchow kämpfen um Tore und Punkte.
„Onkel Toms Hütte“ steht nicht in Amerika, sondern an der Müritz. Genauer gesagt in Klink. Noch genauer: Auf der Terrasse des dortigen Gutshauses.
Inhaber Guido Gabriel hat auf die Terrasse eine urige Holzhütte bauen lassen, die durch viele kleine Details richtig amerikanisch und vor allem gemütlich wirkt. Südstaaten-Flair in Mecklenburg.
Wir begrüßen mit freundlicher Unterstützung des MediClin Müritz-Klinikums und von Babysmile die neuen Erdenbürger, die im Müritz-Klinikum das Licht der Welt erblicken.
Wir gratulieren allen frischgebackenen Eltern!
Dieses Bild bot sich heute Mittag nicht nur den Anwohnern des Papenberges, denn der schwarze Qualm, der aus dem Schornstein der Geothermie stieg, war kilometerweit zu sehen.
Wie Udo Reimer von den Warener Stadtwerken erklärte, ist es in der Geothermie bei einem Test zu einer Fehlzündung gekommen. Eine Gefahr für Anwohner habe zu keiner Zeit bestanden. Auch die Versorgung sei nicht in Gefahr gewesen.
Warum es zu der Fehlzündung kam, muss jetzt erst untersucht werden.
Auch Warens Feuerwehr war kurzzeitig im Einsatz.
Foto: Dietmar Klug
Keine Veränderung an der Spitze der Malchower Stadtvertretung: Elke-Annette Schmidt (Linke) ist in dieser Woche mit überzeugender Mehrheit wieder zur Stadtvertreter-Vorsteherin gewählt worden.
Nur noch zweimal schlafen, dann steigt im Warener Volksbad der große Beach-Cup mit Beach-Volleyball, Beach-Soccer, Drachenboot-Tauziehen, Neptunfest und abendlicher Strandparty.
Die Jungs der Blau-Weißen Kicker aus Waren gehen mit zwei Mannschaften für “Wir sind Müritzer” beim Fußball an den Start und sind dafür jetzt auch mit entsprechenden-T-Shirts ausgestattet worden.
Die Mitarbeiterinnen vom SportTeam am Neuen Markt haben dafür gesorgt, dass jeder ein Shirt in der passenden Größe und mit der richtigen Nummer erhält.
Wir freuen uns auf Sonnabend!
© 2022 • Wir sind Müritzer - Das lokale Netzwerk von Müritzern für Müritzer
AGB | Versand und Lieferung | Widerrufsbelehrung | Zahlungsarten | Impressum