Jahresempfang in Röbel
Gute Stimmung und volles Haus gestern Abend beim Neujahrsempfang der Stadt Röbel. Nach Malchow haben auch die Röbeler das Jahr 2014 mit einem Empfang begrüßt und in verschiedenen Reden zurückgeschaut,…
WeiterlesenGute Stimmung und volles Haus gestern Abend beim Neujahrsempfang der Stadt Röbel. Nach Malchow haben auch die Röbeler das Jahr 2014 mit einem Empfang begrüßt und in verschiedenen Reden zurückgeschaut,…
WeiterlesenAuch heute gibt’s wieder viele interessante Wettkämpfe beim Weltcup im Rollstuhlfechten in Malchow. Rund 120 Sportler aus 20 Nationen treten gegeneinander an. Zuschauer sind natürlich willkommen.
Zum zweiten Mal wird heute in der Warener Engelshalle das Fun-Hallenfußball-Turnier der Wohnungsbaugesellschaft Waren (WOGEWA) ausgetragen.
Die gute Resonanz der Zuschauer, der hohe Spaßfaktor und die rücksichstvolle Spielweise der Mannschaften im vergangenen Jahr überzeugten den Geschäftsführer des städtischen Unternehmens, Martin Wiechers, auch dieses Jahr ein Turnier zu organisieren.
Wieder haben sich sechs engagierte Mannschaften gefunden, die sich gegen die Pfunde des vergangenen Weihnachtsfestes und die WOGEWA Mannschaft stellen wollen.
Für die musikalische Untermalung, das Anspornen der Mannschaften und das Anheizen der Fans und Zuschauer ist auch dieses Jahr Herr Harnisch zuständig.
Um das leibliche Wohl in Form von Wurst, Brötchen, Getränken und selbstgebackenem Kuchen kümmert sich der Abiturjahrgang des Richard- Wossidlo- Gymnasiums in Waren.
Die Organisatoren und die Mannschaften hoffen natürlich auf viele Zuschauer.
Der Eintritt ist frei.
Gestern Abend ist der Getränkemarkt im Gewerbegebiet Waren-West, Ernst-Alban-Straße, überfallen worden. Ein bislang unbekannter Täter bedrohte und schlug die Angestellte des Marktes und verschwand mit dem Geld aus der Kasse. Die Frau musste ins Müritz-Klinikum gebracht werden.
Die Polizei leitete sofort eine Fahndung ein und holte sich auch Kollegen mit Fährtensuchhunden zur Unterstützung, bislang allerdings ohne Erfolg.
Die Polizei bittet dringend um Hinweise. Wer gegen 18.30 Uhr Beobachtungen in der Nähe des Marktes gemacht hat, wird gebeten, sich bei den Beamten zu melden.
In Rechlin gibt es seit gestern Abend eine Wählervereinigung, die zu den Kommunalwahlen im Mai mit eigenen Kandidaten antreten will und zum Ziel hat, mehr Einwohner für die Belange der Gemeinde zu interessieren. Gleich nach der Gründung in der Kirche Rechlin Nord haben sich 20 Mitglieder eingetragen, die bei „Bürger für Rechlin (BfR)“ mitmachen wollen.
Gestern Abend hat in Waren ein älterer Autofahrer in der Mozartstraße eine Ampel gerammt und beschädigt. Der Mann fuhr weiter, wurde aber beobachtet. Noch bevor die Polizei bei ihm klingelte, hat er selbst in der Wache anrufen lassen. Der ältere Herr stand offensichtlich unter Schock.
Große Freude heute bei der Chefärztin der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin in Waren: Der Geschäftsführer der optimal GmbH Röbel, Jörg Hahn, hat ihr heute 4000 Euro vorbei gebracht. Geld, das Katrin Kintzel für ein Jugendcamp im Sommer verwenden möchte. Ein ganz besondere Jugendcamp, denn dort erholen sich wie auch schon in diesem Jahr Kinder, die an Diabetes erkrankt sind und in ihrem normalen Alltag viele Einschränkungen in Kauf nehmen müssen. „Ich bin wirklich überwältigt von der Spende. Damit ist unser Camp auch in diesem Jahr gesichert“, sagte die Ärztin gegenüber „Wir sind Müritzer“.
Im vergangenen Jahr erholten sich mehr als 20 Mädchen und Jungen im besonderen Jugendcamp, einige von ihnen werden auch in diesem Sommer wieder mit von der Partie sein.
Das CD-Werk erhält Jahr für Jahr viele Weihnachtsgeschenke von Geschäftspartnern und verlost diese unter den Mitarbeitern. Durch den Losverkauf kamen rund 2000 Euro zusammen, das Unternehmen verdoppelte den Betrag und übergab so heute die 4000 Euro.
Im „U-Nautic“ in Waren gibt es am Wochenende gleich zweimal Live-Musik. Den Anfang macht heute ab 21 Uhr die Band „Memory“ in der die Frontmänner der „Oldie Company“ rocken.
Morgen steht dann die Band „Black Tigers“ ab 21 Uhr auf der Bühne des „U-Nautic“. Mit dabei unter anderem Ex-Wirtschaftsminister Jürgen Seidel. Die „Black Tigers“ wollen mit Hits der 60er,70er und 80er für Stimmung sorgen.
Der Eintritt ist frei.
Die digitale Revolution stellt derzeit ganze Branchen auf den Kopf. Wie man als mittelständisches Unternehmen hierbei mitmischen und sich die Vorteile des Internets zu nutze machen kann, zeigt ein Seminar „Social Network Marketing“, das das Institut für Existenzgründungen und Unternehmensführung in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung Müritz GmbH am ersten Februarwochenende in Waren anbietet.
Die Weltelite der Rollstuhlfechter trifft sich ab heute in Malchow.
Knapp 100 Sportler aus 19 Ländern werden in der Inselstadt erwartet. Dabei geht es erstmals auch um die Qualifikation für die Paralympics 2016 in Rio de Janeiro.
Die Wettkämpfe werden heute um 8.45 Uhr eröffnet und dauern bis Sonntagabend an.
Die Teilnehmer kommen unter anderem aus dem Iran, Brasilien, Argentinien, Libanon, Russland, Großbritannien und Kanada. Mit Polen sagte eine große Mannschaft kurzfristig ab.
Stadtvertretervorsteher und Bürgermeister laden heute ab 19 Uhr zum Jahresempfang in die Grundschule auf dem Gildekamp. Neben einem Rückblick aufs vergangene und einem Ausblick aufs laufende Jahr, wird auch das schönste Haus Röbels 2013 gekürt.
Immer mehr Warener kehren der Kirche den Rücken. Im vergangenen Jahr registrierte das Warener Standesamt genau 74 Kirchenaustritte und damit 39 mehr als 2012. Dieser Trend scheint sich fortzusetzen, denn in den ersten Tagen dieses Jahres haben bereits zehn Warener der Kirche adieu gesagt.
© 2023 • Wir sind Müritzer - Das lokale Netzwerk von Müritzern für Müritzer