Unsere Müritz-Babys
Wir begrüßen mit freundlicher Unterstützung des MediClinMüritz-Klinikums und von Baby smile die neuen Erdenbürger, die im Müritz-Klinikum das Licht der Welt erblicken.
Wir gratulieren allen frischgebackenen Eltern!
Wir begrüßen mit freundlicher Unterstützung des MediClinMüritz-Klinikums und von Baby smile die neuen Erdenbürger, die im Müritz-Klinikum das Licht der Welt erblicken.
Wir gratulieren allen frischgebackenen Eltern!
Wir haben eine gute und eine schlechte Nachricht. Die schlechte zuerst: In diesem Jahr wird es im Autohaus Multhaup in Waren keine Apres-Ski-Party geben.
Nach einem überaus erfolgreichen Geschäftsjahr 2013 starten die Mitarbeiter der Mecklenburger Backstuben GmbH zuversichtlich und mit vielen Projektideen ins neue Jahr. Und das, obwohl die Situation für Bäcker in Deutschland gegenwärtig alles andere als einfach ist. „Das Kaufverhalten der Kunden hat sich grundlegend geändert. Darauf mussten und darauf haben wir schnell reagiert. Wir sehen den schwieriger gewordenen Wettbewerb auch als Chance“, erklärte Geschäftsführer Günther Neumann.
Das inzwischen schon traditionelle Weihnachtsturnier in Malchow wurde dieses Mal schon deutlich im neuen Jahr ausgetragen. Trotzdem fanden immerhin 50 Schachfreunde den Weg in die „Werleburg“, um an dem wie immer vom SV Malchower Schachinsel hervorragend organisierten und Schiedsrichter Egbert Benik souverän geleiteten Turnier teilzunehmen.
Ganz im Zeichen des schönsten Tages im Leben zweier Menschen stand die Hochzeitsmesse, die bereits zum fünften Mal durch den Warener Innenstadtverein präsentiert wurde.
Die Modellbootsegler der Segelszene Müritz hatten heute bei ihrer dritten Regatta des Glühweincups ordentlich zu tun. Stürmische Böen sorgten dafür, dass einige Schiffe mehrfach im Schilf landeten und per Schlauchboot „gerettet“ werden mussten.
Es war das erste Mal, dass die Modellbootsegler in Neustrelitz zu Gast waren. Rund 40 Sportler trotzten dem Wetter und segelten um wichtige Punkte. Die Serie besteht aus sechs Wettfahrten. Die nächste ist für Mitte Februar in Röbel geplant.
So hat sich das Wochenende heute an der Müritz verabschiedet.
Ein Bild von Hans-Dieter Graf
Bei Verkehrskontrollen am Wochenende haben Röbels Polizisten zwei Autofahrerinnen und drei Autofahrer gestoppt, die unter Drogeneinfluss standen. Eine Frau hatte zudem Alkohol intus. Außerdem stellen die Polizisten bei vier Personen illegale Drogen fest.
Auf dem Parkplatz in der Rosa-Luxemburg-Straße in Waren hat sich letzte Nacht ein Auto selbstständig gemacht. Wie die Polizei mitteilte, rollte der Wagen los und krachte gegen ein anderes Auto. Ergebnis der Vergesslichkeit: Rund 1000 Euro Schaden.
Wir empfehlen diesen Artikel, der bei Spiegel Online erschienen ist und in dem es um einen Warener geht, dessen Postkarte in den Westen erst nach 44 Jahren angekommen ist.
Nach dem Turniersieg beim Ligarivalen FC Anker Wismar vor einer Woche, folgte der SV Waren 09 jetzt einer Einladung zum mit zehn Mannschaften gut besetzten Scheidemann-Gedenkturnier des Güstrower SC 09.
Marie liegt unangefochten auf dem ersten Platz. Zumindest in der Müritzer Hitliste. Denn von den 508 Babys, die im vergangenen Jahr in Waren das Licht der Welt erblickt haben, heißen 15 Marie. Bei den Jungen gibt es dagegen keinen eindeutigen Favoriten.
© 2023 • Wir sind Müritzer - Das lokale Netzwerk von Müritzern für Müritzer