Aktuelles
5. Januar 2014 in Allgemein, Events, Malchow, Penzlin, Röbel, Waren - 0 Kommentar(e)
Anfang Januar ist das Seehotel Ecktannen eine mehr als musikalische Adresse. Hier findet dann das inzwischen traditionelle Muskikantentreffen statt. Von den 18 angemeldeten Akteuren wie Bands und Chöre traten am…
Weiterlesen
5. Januar 2014 in Allgemein, Polizei, Waren - 0 Kommentar(e)
In der Gartenanlage „Blühendes Land“ in der Teterower Straße in Waren ist heute Nachmittag eine alte Laube komplett abgebrannt. Obwohl die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr schnell vor Ort waren, konnten sie das Häuschen nicht mehr retten. Personen kamen zum Glück nicht zu Schaden. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern noch an.
5. Januar 2014 in Allgemein, Malchow, Penzlin, Röbel, Waren - 0 Kommentar(e)
Ein Rezept, das uns gefällt.
Entdeckt am Warener Volksbad

5. Januar 2014 in Allgemein, Malchow, Penzlin, Röbel, Waren - 0 Kommentar(e)
In wenigen Tagen ist es wieder soweit: Der Warener Innenstadtverein präsentiert im Bürgersaal eine weitere Auflage der Hochzeitsmesse. Nun schon zum fünften Mal.
Weiterlesen
5. Januar 2014 in Allgemein, Malchow, Penzlin, Röbel, Waren - 0 Kommentar(e)
Puppentheater vom Feinsten gibt es heute ab 15 Uhr im Müritzeum.
Gezeigt wir der Märchenklassiker „Dornröschen“.
Und: In diesem Jahr sollen die Puppen jeden ersten Sonntag im Monat im Müritzeum „tanzen“ – tolle Aussichten!

4. Januar 2014 in Allgemein, Malchow, Penzlin, Röbel, Waren - 0 Kommentar(e)
Max, Thade, Sophie und Herine sind gegenwärtig gemeinsam mit Diana Paschmann als Sternsinger in Waren unterwegs und segnen die Häuser. Dabei sammeln sie Geld für Flüchtlingskinder.
4. Januar 2014 in Allgemein, Malchow, Penzlin, Röbel, Waren - 0 Kommentar(e)
Die Urologen des MediClin Müritz-Klinikums lassen sich in wenigen Tagen erneut auf die Finger schauen: Das Team um Chefarzt Dr. Andreas Baars stellt am 15. Januar bei gleich drei Live-Operationen mehrere neue Verfahren öffentlich vor, die am Warener Krankenhaus bereits erfolgreich eingesetzt werden.
Weiterlesen
4. Januar 2014 in Allgemein, Malchow, Penzlin, Röbel, Waren - 0 Kommentar(e)
Der NDR sucht den Nord-Sportler des Jahres 2013 und zur Abstimmung stehen auch Sportler aus der Müritz-Region.
Weiterlesen
3. Januar 2014 in Allgemein, Historisch, Malchow, Penzlin, Röbel, Waren - 3 Kommentar(e)
Freitagabend – Wir blicken wieder zurück.
Welches Haus wird hier denn gerade gebaut?

3. Januar 2014 in Allgemein, Malchow, Penzlin, Polizei, Röbel, Waren - 0 Kommentar(e)
Das Amtsgericht Waren hat Haftbefehl gegen den 20-jährigen Räuber erlassen, der kurz vor dem Jahreswechsel mit einer Schreckschusspistole bewaffnet das Hafenbistro überfallen hat (WsM berichtete). Gegen den jungen Mann wird wegen räuberischer Erpressung ermittelt.
Der Maskierte stürmte abends in das Bistro, bedrohte den Inhaber mit der Pistole und forderte die Herausgabe des Geldes. Dabei hielt er einer vermeintlichen Kundin die Waffe an den Kopf. Bei ihr soll es sich um eine Komplizin gehandelt haben.
Als sich der Ladenbesitzer weigerte, das Geld herauszugeben, schoss der 20-Jährige auf ihn und verletzte ihn dabei im Gesicht. Dennoch gelang es dem 41-jährigen Geschäftsmann, den Räuber zu überwältigen und später an die Polizei zu übergeben.
Die weiteren Ermittlungen – auch zur möglichen Komplizin – dauern noch an.
3. Januar 2014 in Allgemein, Malchow, Penzlin, Röbel, Waren - 0 Kommentar(e)
Auch an der Müritz sind derzeit die Sternsinger unterwegs. Die Kinder der Heilig Kreuz Gemeinde Waren und der Arche Schule sammeln in diesem Jahr für Kinder in Flüchtlingslagern.
Heute Vormittag machten sie Station in der Warener Stadtverwaltung und wurden dort vom neuen Bürgermeister Norbert Möller empfangen.

3. Januar 2014 in Allgemein, Malchow, Penzlin, Röbel, Waren - 0 Kommentar(e)
An dieser Stelle möchten wir uns für die vielen guten Wünsche für das neue Jahr bedanken.
Wir sind wirklich überwältigt, wie viele an uns gedacht haben und möchten uns gleichzeitig dafür entschuldigen, dass wir nicht alle Mails und Nachrichten beantworten können. Das ist einfach nicht zu schaffen.
Aber, liebe Müritzer: Wir machen weiter wie bisher und zählen auf Euch.
Denn wir sind eine Seite VON MÜRITZERN FÜR MÜRITZER!