Aktuelles
14. April 2014 in Allgemein, Waren - 0 Kommentar(e)
Anwohner und interessierte Einwohner sind zur feierlichen Übergabe der Erschließung des Wohngebietes „Am Wiesengrund“ 2. Bauabschnitt eingeladen. Und zwar am kommenden Mittwoch, 16. April.
Um 16 Uhr will Bürgermeister Norbert Möller die Fertigstellung gemeinsam mit Vertretern der bauausführenden Unternehmen sowie Mitarbeitern der Bauverwaltung und Anwohnern feiern.
14. April 2014 in Allgemein, Waren - 0 Kommentar(e)
Etwa 20 Kinder haben drei Wochen lang die Kirche entdeckt. Im wahrsten Sinne des Wortes, denn die Gemeindepädagogin Susanne Tigges hat ein Projekt ins Leben gerufen, bei dem die Mädchen und Jungen die Kirche als einen Ort, an dem sie sich wohlfühlen können und willkommen sind, kennenlernten.
Weiterlesen
14. April 2014 in Allgemein, Waren - 0 Kommentar(e)
Die Wassergefahrengruppe der Warener Freiwilligen Feuerwehr ist seit dem Wochenende wieder einsatzbereit. Die 17 Kameraden – acht von ihnen sind Rettungsschwimmer – haben die Saison am Sonnabend eröffnet und eilen wieder los, wenn am und auf dem Wasser Hilfe gebraucht wird.
Wie Reimond Kamrath als stellvertretender Wehrleiter erklärte, musste die Wassergefahrengruppe in der letzten Saison zu acht Einsätzen ausrücken. Darunter ein großer, der sicherlich noch vielen Müritzern in Erinnerung ist: Der Brand der Bootsschuppenanlage in Jabel.

13. April 2014 in Allgemein, Malchow, Sport - 0 Kommentar(e)
Bei bestem Sonntagswetter hatte sich der BFC Dynamo zum fälligen Oberligapunktspiel auf dem „Waldsportplatz“ in Malchow angesagt. Durch das Unentschieden des Brandenburger SC stand der BFC vor diesem Spiel schon als Aufsteiger für die Regionalliga fest, da der FC Hansa II nicht aufstiegsberechtigt ist.
Weiterlesen
13. April 2014 in Allgemein, Malchow, Penzlin, Röbel, Waren - 0 Kommentar(e)
Braunbärin Hanna (22 Jahre) hat heute zum ersten Mal in ihrem Leben die Pfoten auf eine weiche Wiese gesetzt. Im BÄRENWALD Müritz öffnete Mecklenburg-Vorpommerns Landwirtschaftsminister Till Backhaus um 11:30 Uhr die Schleuse in Hannas Außengehege.
Weiterlesen
13. April 2014 in Allgemein, Malchow, Penzlin, Röbel, Sport, Waren - 0 Kommentar(e)
Verbandsligist SV Waren 09 gewann sein Heimspiel gegen den FC Pommern Stralsund mit 4:1 Toren (Halbzeit 2:0 ).
Weiterlesen
12. April 2014 in Allgemein, Malchow, Penzlin, Röbel, Waren - 17 Kommentar(e)
Entsetzte Schüler, fassungslose Eltern, sprachlose Lehrer: Ein Vorfall im Warener „Richard-Wossidlo-Gymnasium“ vor wenigen Tagen lässt viele Müritzer auch in den bevorstehenden Osterferien nicht zur Ruhe kommen. Ganz im Gegenteil: Eltern von Schülern wollen die freie Zeit nutzen, um energisch gegen das vorzugehen, was in der Schule passiert ist. Ein besonders schwerer Fall von Mobbing, ein Fall, von dem Polizisten meinen, dass es sich um Körperverletzung handelt. Ja, ein Fall, der die Menschenwürde aufs gröbste verletzt.
Weiterlesen
12. April 2014 in Allgemein, Waren - 0 Kommentar(e)
Ein großer Tag für einen kleinen Mann: Lucas Behrens ist seit gestern Mitglied der Jugendfeuerwehr, aber eigentlich schon ein erfahrener Bursche. Denn der 10-Jährige gehört schon seit rund zwei Jahren zur Truppe und ist der erste, der von den „Löschfüchsen“ in die Jugendwehr gewechselt ist. Denn die Kleinsten der Warener Wehr, die“Löschfüchse“ im Alter zwischen 6 und 10 Jahren, sind erst seit 2010 zusammen.
Weiterlesen
12. April 2014 in Allgemein, Malchow, Penzlin, Röbel, Sport, Waren - 0 Kommentar(e)
Nach langjähriger Abstinenz plant der Reit- & Fahrverein Schwinkendorf e.V. in diesem Frühjahr, konkret am Wochenende, 10./11.Mai , erstmals wieder ein Reitturniers in Schwinkendorf.
Weiterlesen
12. April 2014 in Allgemein, Malchow, Penzlin, Röbel, Waren - 0 Kommentar(e)
Landes-Infrastrukturminister Christian Pegel scheint in der kommenden Woche wirklich mehr als spendabel. Mit einen dicken Scheck wird er nämlich auch in Lärz bei Bürgermeister Hartmut Lehmann erwartet. Der erhält für den geplanten Ausbau der Kreisstraße von Krümmel nach Lärz eine „Spende“ des Landes in Höhe von 536 000 Euro. Damit soll die Straße auf einer Länge von 2 680 Metern in einer Breite von 5,50 Metern in Asphaltbauweise ausgebaut werden.
Zurzeit ist die Straße nur etwa drei Meter breit und mit Natursteinpflaster befestigt. Die Straßendecke weist starke Unebenheiten aus, sie musste teilweise bereits mit Asphalt ausgebessert werden. Baubeginn soll im Juni sein.
12. April 2014 in Allgemein, Malchow, Penzlin, Röbel, Waren - 0 Kommentar(e)
ACHTUNG! Die Bundesautobahn 19 wird in Fahrtrichtung Berlin aufgrund von Bauarbeiten im Bereich Wredenhagen heute von 8 bis 15 Uhr voll gesperrt. Die Sperrung erfolgt ab der Anschlussstelle Röbel bis zum Dreieck Wittstock/Dosse. Der Verkehr wird über die B 198 und die B 103 bis zur BAB 24, AS Meyenburg, und von hier weiter zum Dreieck Wittstock/Dosse geführt. Die Umleitung ist als U 28 ausgeschildert.
Bei Wredenhagen wird derzeit eine Wildbrücke über die BAB 19 gebaut. Aufgrund der Arbeiten stehen derzeit in Richtung Rostock zwei Fahrstreifen und in Richtung Berlin nur ein Fahrstreifen zur Verfügung.
Damit der Osterreiseverkehr auf vier Fahrstreifen (zwei in jede Richtung) fließen kann, sind vorbereitende Bauarbeiten erforderlich, die eine Sperrung notwendig machen.
Die Fahrstreifen in Richtung Rostock bleiben während dieser Zeit geöffnet. Die Straßenbauverwaltung bittet die Verkehrsteilnehmer um Verständnis.
11. April 2014 in Allgemein, Historisch, Malchow, Penzlin, Röbel, Waren - 1 Kommentar(e)
Ja, schon wieder Freitagabend.
Und wir haben wieder einen Knaller: Ein Bild, das ungefähr 1950 entstanden ist. Von einem Haus, das es in veränderte Form heute noch gibt.
Mehr verraten wir jetzt aber nicht.
