Aktuelles

Crash an der Autobahnabfahrt

25. Juli 2014 in Allgemein, Malchow, Penzlin, Polizei, Röbel, Waren - 0 Kommentar(e)

Erheblicher Schaden ist das Resultat eines Unfalls, der sich heute Nachmittag an der Kreuzung B 192/Autobahnanschlussstelle Waren ereignet hat. Wie die Polizei Röbel dazu mitteilte, wollte ein Autofahrer von der A 19 kommend die B 192 in Richtung Petersdorf queren und beachtete dabei einen anderen Wagen nicht, so dass es zum Zusammenstoß am.
Verletzt wurde glücklicherweise niemand, beide Wagen mussten abgeschleppt werden.


Anzeige

Tasche und Handy am Strand verschwunden

25. Juli 2014 in Allgemein, Malchow, Penzlin, Polizei, Röbel, Waren - 0 Kommentar(e)

ACHTUNG, Diebe an den Stränden der Region: Gestern meldete eine junge Frau aus Waren den Diebstahl ihrer Handtasche. Sie ließ zum Baden am Volksbad ihre Tasche und ihr Badehandtuch kurzzeitig unbeaufsichtigt und musste hinterher den Diebstahl feststellen. Auch ihr Handy ist verschwunden.
Aus gegebenem Anlass mahnt die Polizei zur Vorsicht: „Nehmen Sie zum Baden Wertgegenstände, wenn möglich, gar nicht erst mit. Lassen Sie sie ansonsten nie unbeaufsichtigt oder tragen Sie ihre Sachen möglicher Weise auch in wasserdichten Beuteln, bei sich. Wenn vorhanden, nutzen Sie Schließfächer. Stellen sie verdächtige Personen fest, informieren Sie die Polizei. Nehmen Sie nur kleine Geldbeträge mit. Achten Sie auf Ihre Sachen, sonst tun es möglicher Weise andere.“


Große Suchaktion nach Urlauber-Familie

25. Juli 2014 in Allgemein, Malchow, Penzlin, Polizei, Röbel, Waren - 0 Kommentar(e)

Aufregung auf dem Zislower Zeltplatz: Gestern Nachmittag meldete die Betreiberin des Campingplatzes eine Familie aus Wismar als vermisst. Der 50-jährige Mann, seinen 47-jährige Frau und der fünfjährige Sohn waren am Mittwoch mit dem Faltboot auf den Plauer See gefahren, aber bis gestern Nachmittag nicht wieder zurückgekehrt.

Weiterlesen


Anzeige

Zu schnell auf der Müritz

25. Juli 2014 in Allgemein, Malchow, Penzlin, Polizei, Röbel, Waren - 0 Kommentar(e)

Bei Geschwindigkeitskontrollen auf der südlichen Müritz sind den Beamten der Warener Wasserschutzpolizei fünf Sportbootführer ins Netz gegangen, die zu schnell unterwegs waren. In dem Bereich der Kleinen Müritz sind lediglich 9 km/h erlaubt. Ein Sportbootführer wurde mit Tempo 25 erwischt und muss jetzt mit einer empfindlichen Geldbuße rechnen.


Arbeiten gehen voran

25. Juli 2014 in Allgemein, Malchow, Penzlin, Röbel, Waren - 0 Kommentar(e)

So langsam aber sicher nimmt der neue Radweg von Schmachthagen nach Neu Schloen an der B 192 Gestalt an.  Die Arbeiten begannen bereits im November vergangenen Jahres. Der Radweg ist für den sicheren Alltags-, Schul- und Freizeitverkehr zwischen Waren über Schmachthagen nach Neu Schloen wichtig.
Der gemeinsame Geh- und Radweg wird rund 2,4 Kilometer lang sein. Die Gesamtkosten belaufen sich auf rund 463 000 Euro. Davon übernehmen der Bund rund 328 000 Euro und der Landkreis sowie die Gemeinden Schmachthagen und Neu Schloen 135 000 Euro.

Radweg


Müde Kids nach spannender Ferienwoche

25. Juli 2014 in Allgemein, Malchow, Penzlin, Röbel, Waren - 0 Kommentar(e)

32 Grundschulkinder gingen gleich in der ersten Sommerferienwoche mit der Warener Mariengemeinde auf Reisen. Auf dem Gelände des Schullandheims Zislow fühlten sich die Kinder rundum wohl: Am Bach wurden mehrheitlich von Jungen Staudämme und Filteranlagen gebaut, auf dem Beach-Volleyballplatz wurde munter getobt und gespielt.

Weiterlesen


Badeverbot am Müritz-Nationalpark

25. Juli 2014 in Allgemein, Malchow, Penzlin, Röbel, Waren - 0 Kommentar(e)

Das sieht nicht nur eklig aus, das ist auch gefährlich: Das Baden im Grünower See am Müritz-Nationalpark ist bis auf Weiteres verboten. Das Gewässer vor der Haustür des Jugendwaldheims Steinmühle hat sich, wie in jedem Sommer, in eine stinkende und giftige Brühe verwandelt.

Weiterlesen



Wieder auf freiem Fuß

24. Juli 2014 in Allgemein, Malchow, Penzlin, Polizei, Röbel, Waren - 0 Kommentar(e)

Die beiden Männer, die gestern im Zusammenhang mit dem Bootsdiebstahl bei Müritz Marina verhaftet wurden, sind wieder auf freiem Fuß. Wie die Polizei mitteilte, sei kein dringender Tatverdacht gegeben, die Voraussetzungen zur Beantragung eines Haftbefehls hätten gefehlt.
Der dritte Mann, der den Beamten entwischt ist (WsM berichtete), wird weiterhin gesucht. Seine Identität ist aber bekannt.


Während der Fahrt Brot geschmiert

24. Juli 2014 in Allgemein, Malchow, Penzlin, Polizei, Röbel, Waren - 0 Kommentar(e)

Sachen gibt’s!Gestern Nachmittag hat ein Mann über den Polizeinotruf gemeldet, dass ein Mercedes auf der A 20 in Richtung Rostock unterwegs ist, der in Schlangenlinien fährt. Ein Funkwagen konnte das Fahrzeug wenige Minuten später auf der Autobahn feststellen und einer Kontrolle unterziehen.
Eine Überprüfung des 45-jährigen Fahrzeugführers ergab keinerlei Beeinflussung durch alkoholische Getränke. Auf Nachfrage teilte der Mann mit, dass die schlenkernde Fahrweise dadurch verursacht wurde, dass er sich während der Fahrt Essen zubereitete und dabei unter anderem Brote schmierte.
Eine Pause von 10 Minuten zum Essen wäre zum einen nicht so gefährlich gewesen und zum anderen auch günstiger, denn nun muss der Leichtsinnige ein Verwarngeld abdrücken.


Gefährliche Situation an der Kuhtränke

24. Juli 2014 in Allgemein, Malchow, Penzlin, Röbel, Waren - 0 Kommentar(e)

Wie uns Augenzeugen berichtet haben, wäre an der Warener Kuhtränke gestern beinahe eine Frau ertrunken. Die Dame mittleren Alters war wohl schon ziemlich weit ‚rausgeschwommen, als sie entkräftet um Hilfe rief.Andere Gäste der unbewachten Badestelle eilten ihr sofort zur Hilfe und konnte sie sicher an Land bringen. Wie die Frau später erklärte, hätte plötzlich ein Krampf ihren ganzen Körper erfasst und dafür gesorgt, dass sie sich nicht mehr bewegen konnte. Auch wenn wir hier nicht an der Ostsee mit den gefährlichen Strömungen sind, bitten wir doch alle Einheimischen und Urlauber, beim Baden zum einen auf sich selbst aufzupassen, aber auch auf andere Schwimmer, die vielleicht Hilfe brauchen.
Hut ab vor den Badenden, die gestern vielleicht Schlimmeres verhindert haben!