Aktuelles

Heißer Seefest-Start

18. Juli 2014 in Allgemein, Röbel - 0 Kommentar(e)

In Röbel geht’s heiß her. Und das nicht nur, weil sich der Sommer an der Müritz endlich ins Zeug legt. Das Seefest ist grandios gestartet, hunderte Besucher strömten und strömen aufs Festgelände.

Weiterlesen


Anzeige

Neptun übernimmt Röbels Rathausschlüssel

18. Juli 2014 in Allgemein, Malchow, Penzlin, Röbel, Waren - 0 Kommentar(e)

Das Röbeler Seefest ist eröffnet: Wie in jedem Jahr haben Neptun und Bürgermeister Heiner Müller den offiziellen Startschuss gegeben.
Schon heute Abend erleben die Röbeler und ihre Gäste ein Feuerwerk. Doch dabei bleibt’s nicht, morgen gibt’s Feuerwerk Nr. 2

Das komplette Seefest-Programm in unserem Veranstaltungskalender: www.wir-sind-mueritzer.de/termine/

Foto: Antje Reincke

See1


„Wir sind Müritzer“ hilft bei der Hotelsuche

18. Juli 2014 in Allgemein, Malchow, Penzlin, Röbel, Waren - 0 Kommentar(e)

Neuer Service bei „Wir sind Müritzer“: Ab sofort sind auf unserer Homepage tagesaktuell die freien Hotelzimmer in Waren zu finden.Wir kommen damit wieder einem Wunsch zahlreicher Leser nach. Vor allem ehemalige Müritzer, die unsere Seite regelmäßig verfolgen und gerne auch mal ohne lange Planung in die alte Heimat reisen möchten, haben schon lange nach so einem Service gesucht. Aber auch Spontan-Urlauber, die sich bei uns über die Müritz-Region informieren, profitieren von unserem neuen Service. Nur ein, zwei Klicks, und die passende Unterkunft ist gefunden.
Möglich ist dieses Angebot durch eine enge Zusammenarbeit mit der Warener Hotelgemeinschaft.

FreieZimmer


Anzeige

Technischer Leiter der Müritz-Saga tödlich verunglückt

18. Juli 2014 in Allgemein, Malchow, Penzlin, Röbel, Waren - 1 Kommentar(e)

Tiefe Trauer beim Team der Müritz-Saga: Der langjährige Technische Leiter des Freiluftspektakels, Michael Huhsch, ist am Dienstag in Neustadt Glewe verunglückt und wenig später im Klinikum Schwerin seinen Verletzungen erlegen.
Der 50-Jährige Veranstaltungstechniker arbeitete am Aufbau einer Beleuchtungsanlage für das „Airbeat-One-Festival“und stürzte aus bislang nicht geklärter Ursache aus 18 Metern Höhe ab.
„Wir sind fassungslos, geschockt und finden keine Worte“, sagte Regisseur Nils Düwell gegenüber „Wir sind Müritzer“. Michael Huhsch gehörte von Anfang an, also seit neun Jahren, mit zum Team und war nicht nur für Nils Düwell mehr als ein Kollege. „Er war ein Freund.“
Trotz der großen Trauer im Team gehen die Vorstellungen auf der Freilichtbühne weiter – ganz im Sinne des Technikers, der neun Jahre lang auch bei noch so großen Probleme stets perfekte Arbeit ablieferte und nicht gewollt hätte, dass Zuschauer wieder nach Hause geschickt werden.

Traueranzeige_Michael_Huhsch_02



Zeugen gesucht

17. Juli 2014 in Allgemein, Malchow, Penzlin, Polizei, Röbel, Waren - 0 Kommentar(e)

Die Warener Polizei sucht heute gleich in zwei Fällen nach Unfallzeugen:
Gegen 18.10 Uhr krachte im Klinker Wald auf der B 192 ein Kleintransporter in die Leitplanken, weil ihm ein Mopedfahrer die Vorfahrt genommen hat. Das Moped kam aus der Einfahrt Belevue und verschwand vom Unfallort.
Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Zwischen 14 und 18.30 Uhr beschädigte ein Auto auf dem Sky-Parkplatz einen grauen BMW und machte sich aus dem Staub. Auch hier werden Zeugen gesucht.


Boot droht vor Röbel zu sinken

17. Juli 2014 in Allgemein, Malchow, Penzlin, Polizei, Röbel, Waren - 0 Kommentar(e)

In den frühen Nachmittagsstunden drohte heute vor Röbel auf der Müritz eine Motoryacht zu sinken. Während der Fahrt stellte die Besatzung Wassereinbruch ins Boot fest.  Um ein Sinken zu verhindern, wurde die Motoryacht ins seichte Gewässer auf Grund gefahren.
Andere Sportboote nahmen die Drei-Mann-Besatzung auf und brachten sie an Land. Der Feuerwehr Röbel pumpte das Boot, das schon mächtig Schlagseite hatte, aus und konnte dadurch wieder aufrichten.
Nach ersten Untersuchungen des Vermieters vor Ort ist die Stopfbuchse der Antriebswelle undicht geworden. Taucher wurden angefordert, um das Leck abzudichten und das Boot anschließend zu bergen.
Neben der Feuerwehr waren auch die Wasserschutzpolizei und die DRK-Wasserwacht im Einsatz.

Bootputt


Nächtlicher Schwerlaster

17. Juli 2014 in Allgemein, Malchow, Penzlin, Röbel, Waren - 0 Kommentar(e)

Für alle Nachtschwärmer: Gegen Mitternacht wird an der Anschlussstelle Malchow der A 19 ein Schwerlasttransport erwartet, der dann über die B 192 nach Waren fährt.
Der Laster kann nicht überholt werden.
Er transportiert eine rund 35 Tonnen schwere Trafostation, die morgen auf dem Firmengelände der Mecklenburger Backstuben GmbH aufgebaut wird.