Abendidylle heute in Malchow
Das hat was.
Ein Bild von Stefan
Das hat was.
Ein Bild von Stefan
In der Röbeler Seebadstraße hat’s heute Mittag ordentlich gescheppert. Der Fahrer eines Transporters wollte aus dem verkehrsberuhigten Bereich der Müritz-Promendade auf die Seebadstraße fahren und beachtete dabei laut Polizei ein Wohnmobil nicht. Bei dem Zusammenstoß wurde zum Glück niemand verletzt, der Blechschaden wird auf rund 7000 Euro geschätzt.
Wir begrüßen mit freundlicher Unterstützung des MediClin Müritz-Klinikums und von Babysmile die neuen Erdenbürger, die im Müritz-Klinikum das Licht der Welt erblicken.
Wir gratulieren allen frischgebackenen Eltern!
Manchmal schämt man sich, obwohl man selbst keinen Grund dafür hat. Wir haben uns gestern zutiefst geschämt. Nach einem wirklich sehr angenehmen Termin in der Warener Innenstadt sind wir Zeugen einer üblen Beschimpfung geworden.
Eine schwarze, sehr attraktive Frau mit süßem Kleinkind ist in der Langen Straße von zwei jungen Männern mit Begriffen tituliert worden, die wir an dieser Stelle nicht wiedergeben wollen.
Eine Schande, für die wir uns hier stellvertretend entschuldigen möchten.
Das Gros der Müritzer denkt, fühlt und handelt anders. Da sind wir uns sehr sicher!!!
In der Malchower „Werleburg“ geht’s während einer Einwohnerversammlung heute ab 19 Uhr um das Thema: “Lärmbelästigung in der Malchower Bahnhofstraße”
Bürgermeister Joachim Stein steht Rede und Anwort zu den Plänen der Umverlegung der Bahnhofstraße. Alle Anwohner sind hierzu herzlich eingeladen.
Immer nur auf dem Wasser ist auch langweilig. Das scheint sich dieser Schwan gestern gedacht zu haben und machte sich auf zu einem Landspaziergang.
Nicht mehr viel übrig vom alten „Katzenhaus“ in der Warener Fischerstraße. Dennoch: André Simon will den Rest retten und hat gemeinsam mit den Planern der ign Waren und in enger Abstimmung mit der Denkmalpflege einen Entwurf präsentiert, der wirklich staunen lässt. Zwar können nur ein Teil des Fachwerks und der alte Felsenkeller erhalten werden, aber auch das, was dafür neu entsteht, passt sich perfekt in die schnucklige Altstadt Warens ein.
So zeigt sich die Müritz-Region zur Zeit, aufgenommen von dem bekannten Warener Fotografen Klaus Steindorf-Sabath.
Die Polizei bittet um Hinweise: Aus einem schwarzen Renault Megane mit Celler Kennzeichen, der am Warener Kletterwald abgestellt war, wurden am Sonnabend in der Zeit zwischen 14.50 Uhr und 15.45 Uhr verschiedene Dinge gestohlen. Die Täter hatten zuvor die Seitenscheibe eingeschlagen. Wer hat im Tatzeitraum verdächtige Beobachtungen auf dem Parkplatz, an den dort geparkten Fahrzeugen oder im Umfeld machen können? Die Polizei nimmt Hinweise unter 0395/5582-2224 entgegen.
Seit heute steht fest, wer zur NDR-Sommertour am 2. August auf der Bühne in Malchow stehen wird: Die „Spider Murphy Gang“, die ihren Durchbruch mit der Neuen Deutschen Welle in den 80er erlebte. Mehr als 30 Jahre nach ihrem Hit „Skandal im Sperrbezirk“ wird die Band weiterhin bei ihren zahlreichen Konzerten und vor ausverkauften Hallen gefeiert, denn die „Spider Murphy Gang“ gilt als eine der besten deutschsprachigen Live-Acts. Auch mit ihren Hits „Schickeria“ oder „Ich schau Dich an“ begeistert die Band immer noch Jung und Alt.
Auf die Schnelle einen Termin beim Logopäden? In Waren ist das derzeit kaum möglich. Mehrere Wochen Wartezeit auf einen Termin sind keine Seltenheit. Doch das ändert sich in wenigen Tagen. Claudia Schrade eröffnet in der Luxemburgstraße ihre logopädische Praxis „Wortspiel“.
Wenn sich am 5. Juli der Vorhang zur Premiere der neue Müritz-Saga-Episode hebt, wird eine Warenerin sicherlich ganz besonders aufgeregt sein: Blanca Hahn, zehn Jahre alt und nicht bange. Sie hat Regisseur Nils Düwell beim Casting am Wochenende besonders begeistert.
© 2023 • Wir sind Müritzer - Das lokale Netzwerk von Müritzern für Müritzer