Das war eindeutig zu viel. Einem aufmerksamen Zeugen ist gestern früh gegen 3.20 Uhr in der Röbeler Wiesenstraße ein Pkw aufgefallen, der auf einen Parkplatz fuhr und dort mit laufendem Motor stehen blieb. Der Zeuge näherte sich und sah auf dem Fahrersitz einen jungen Mann, der tief und fest schlief. Der Zeuge zog den Zündschlüssel ab und verständigte die Polizei. Die Beamten weckten den 23-Jährigen und ließen ihn pusten. Ergebnis: 2,05 Promille. Der Mann musste mit zur Blutentnahme und seine “Fleppen” gleich abgeben.
Thailändisch, griechisch oder doch lieber klassische Hausmannskost? Im “Das Bistro” am Warener Amtsbrink ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Hier der aktuelle Speiseplan für diese Woche:
Wenn man betrunken ist und eine Frau vermisst, sollte man nicht unbedingt zur Polizei gehen. Denn dann könnte der Spaß schnell ganz vorbei sein und die Nacht in der Ausnüchterungszelle enden. Diese Erfahrung musste ein 50 Jahre alter Mann jetzt in Friedland bei Neubrandenburg machen.
Die Kreisstraße mit dem Namen MSE 75 wird zwischen Zirzow und Weitin von heute bis zum 13. Dezember für den Verkehr voll gesperrt. Das teilte die Kreisverwaltung mit. Der Grund sind Instandhaltungsarbeiten an der Kreisstraße vor der Brücke, die über die Bahngleise führt. Vor allem geht es um die Erneuerung der wasserführenden Bordanlage südlich der Brücke. Außerdem wird der Asphalt auf einer Breite von ca. 1,50 m und einer Länge von ca. 60 m entlang der Bordanlage erneuert. Beide Maßnahmen dienen der Verkehrssicherheit.
In den beiden genannten Wochen wird der Verkehr über die Bundesstraße 104 und die Kreisstraße 76 umgeleitet.
EDEKA Nord in Malchow will wachsen. Deshalb gibt es heute um 10 Uhr den symbolischen ersten Spatenstich für die Erweiterung des Logistikzentrums in der Inselstadt. Der bestehende Gebäudekomplex soll um einen etwa 25.000 Quadratmeter großen Erweiterungsbau vergrößert werden. Die zusätzlichen Lagerkapazitäten bilden die Voraussetzung für einen konsequenten Ausbau aller Warenbereiche am Standort Malchow.
Am Landgericht Neubrandenburg häufen sich derzeit Strafverfahren wegen schwerer Verbrechen. Neben dem Prozess um den Tod der sechsjährigen Leonie und dem Dauer-Berufungsverfahren gegen einen Mann aus Alt Rehse, dessen Lebensgefährtin tot in seinem Haus gefunden worden war (WsM berichtete), beginnen in dieser Woche, am 5. und 6. Dezember, zwei weitere Prozesse. In beiden Fällen müssen die Verfahren anfangen, da die Beschuldigten mehrere Monate in U-Haft sitzen und sonst freigelassen werden müssten. Die Taten hatten sich im Juni zugetragen.
Die erste Dezember-Woche fängt ja gut an: Im Adventskalender der Weihnachtslotterie des Lionsclub Müritz und des Rotary Clubs Waren verstecken sich heute gleich 11 Preise. So kann’s die Woche weiter gehen.
Und das sind die Gewinnzahlen hinter dem Türchen Nummer 2:
Spiel, Spaß, Spannung, beste Unterhaltung sowie weihnachtliche Atmosphäre stehen am kommenden Sonnabend, 7. Dezember, im Warener VW-Autohaus Kühne auf dem Programm. Das Team um Thomas und Susanne Kühne präsentiert nämlich den neuen Golf 8 und hat dafür einiges auf die Beine gestellt – für die gesamte Familie. Und es gibt auch etwas zu gewinnen, das man so nirgendwo kaufen kann.
Ein Glück, dass es so schicke Handtücher gibt… Die Jungs des Penzliner Sv hatten am Wochenende wieder allen Grund, sich so ausgelassen zu freuen. Der Penzliner SV und der FC Mecklenburg Schwerin lieferten sich in der Verbandsliga ein wahres Torfestival, das die Penzliner schließlich mit 4:3 für sich entscheiden konnten.
Sie waren sooo süß! Die Knirpse der Warener Waldorfkita “Nesthäkchen” haben gestern am Hafen ein Krippenspiel aufgeführt und das vor ganz viel Publikum. Der niedliche Auftritt hatte einen Grund: Der Lionsclub Müritz lockte am Glühweinstand des Restaurants “Landgang” mit einer tollen Tombola, der Erlös geht an die Kita. Und dieser Erlös kann sich wirklich sehen lassen, denn die Aktion des Lionsclubs war überaus erfolgreich – sämtliche Preise gingen weg, teilweise standen die Käufer sogar Schlange.
So darf sich die Waldorfkita, die ihr Haus erweitern möchte, jetzt über 1500 Euro aus dem Los- und Glühweinverkauf freuen.
Wenn das keine vorweihnachtliche Überraschung ist!
Die zweite Weihnachtsstraße in der Malchower Innenstadt war gestern wieder ein voller Erfolg.Der Kultur- und Sportring als Organisator hat eine schöne Veranstaltung auf die Beine gestellt. Viele Stände und ein buntes Programm sorgten bei bestem Wetter für eine tolle Atmosphäre am ersten Adventssamstag. Endlich eine belebte Innenstadt. Und auch die Malchower Goetheschule profitiert.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr Informationen