Anzeige

Energie- und Klimabeauftragter (m/w/d)

16. September 2023
Stadt Waren (Müritz)
Veröffentlicht
17. September 2023
Standort
Waren, Germany
Stellentyp
Kategorie

Beschreibung

S t e l l e n a u s s c h r e i b u n g

- öffentlich -

Waren (Müritz), 13.09.2023

 

Die Stadt Waren (Müritz) als Mittelzentrum mit ca. 21.500 Einwohnern ist ein Heilbad im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte und liegt direkt an der Müritz. Für die Umsetzung vielfältiger innovativer Aufgaben bieten wir zum frühestmöglichen Termin eine befristete Stelle als

 

Energie- und Klimabeauftragte (m/w/d)

 

Der Aufgaben- und Verantwortungsbereich umfasst:

  • Priorisierung, Initiierung, Steuerung und Umsetzung der Maßnahmen und Projekte aus dem beschlossenen Maßnahmekatalog auf Grundlage des integrierten Klimaschutzkonzeptes der Stadt Waren (Müritz), u.a. Überwachung der Umsetzungsschritte und die Erfolgskontrolle zur Einhaltung der Klimaschutzziele einschließlich regelmäßiger Aktualisierung der CO2-Bilanz der Stadt Waren (Müritz).
  • Fortschreibung des Klimaschutzkonzeptes.
  • Koordinierung bei energierelevanten Projekten und Planungen, insbesondere der kommunalen Wärmeplanung einschließlich der fördertechnischen Abwicklung.
  • Systematische Auswertung der Energieverbräuche und -erträge und Analysieren der Potentiale zur Optimierung der Gebäudetechnik.
  • Aktivierung und Vernetzung der Projektpartner und Etablierung geeigneter Strukturen für eine effektive Zusammenarbeit aller relevanten Akteure.
  • Intensivierung der Arbeit des Klimarates der Stadt Waren (Müritz).

Eine Änderung der Aufgabenschwerpunkte bleibt ausdrücklich vorbehalten

Erwartet werden von Ihnen

  • Abgeschlossenes Fach- oder Hochschulstudium der Ingenieurs- oder Naturwissenschaften im Bereich Klimaschutz, Klimaanpassung, Klimaökologie, erneuerbarer Energien, Ressourcenmanagement, Umwelt- oder Nachhaltigkeitswissenschaften, Bauingenieurswesen oder vergleichbare Qualifikation.
  • Kenntnisse bezüglich regenerativer Energien, Energieeffizienz, Klimaschutz mit soliden Kenntnissen im Umwelt-, Naturschutz und Klimaschutzrecht, wünschenswert mit analytischen Fähigkeiten zur Berechnung der Energieeffizienz.
  • Wünschenswert ist das fachliche Interesse der Themenfelder im Querschnittsbereich Klimaresilienz (zum Beispiel fundierte Kenntnisse über Geographie, Stadtklima, Klimawandel, Klimatologie, Hydrologie, Botanik, Wasserwirtschaft, Stadt- und Landschaftsplanung, Land- und Forstwirtschaft, biologische Vielfalt).
  • Kommunikationsvermögen, Teamfähigkeit, Eigeninitiative und soziale Kompetenz.
  • Selbstständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise.
  • Bereitschaft und Fähigkeit zur konstruktiven Zusammenarbeit mit der Verwaltung und den politischen Gremien.
  • Bereitschaft zur Teilnahme an Sitzungen und Veranstaltungen auch außerhalb der regulären Arbeitszeit.
  • Berufserfahrung in der jeweiligen Fachrichtung des absolvierten Studiums ist wünschenswert.

Wir bieten Ihnen

ein befristetes Beschäftigungsverhältnis für 3 Jahre mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden in der Entgeltgruppe 10 des TVöD – VKA. Die Eingruppierung erfolgt vorbehaltlich der Bewertung durch die Stellenbewertungskommission.

Das Besetzungsverfahren ergeht vorbehaltlich der Förderzusage des Bundes.

Auch über den Förderzeitraum hinaus streben wir eine langfristige Etablierung des/der Energie- und Klimabeauftragten in unserer Stadt an.

sowie:

  • Qualifizierungsangebote
  • Familienfreundlichkeit (z. B. durch flexible Arbeitszeiten)
  • Entsprechend den Vorgaben des TVöD zahlen wir ein jährliches Leistungsentgelt
  • eine betriebliche Altersvorsorge
  • gesundheitsfördernde und erhaltende Maßnahmen im Rahmen unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Fahrradleasing
  • aktive Gestaltungsmöglichkeiten in einer modernen Verwaltung

Bewerbungen schwerbehinderter Personen und diesen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Ihre vollständigen und aussagefähigen Bewerbungsunterlagen laden Sie bitte elektronisch bis zum 31.10.2023 über das Bewerberportal der Stadt Waren (Müritz) hoch. Das Bewerberportal erreichen Sie unter dem Menüpunkt „Stellenausschreibungen“ unter folgendem Link: http://www.waren-mueritz.de/de/buergerservice-verwaltung/ausschreibungen/ .

 

Mit der Übersendung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit diesem Personalauswahlverfahren zu.

 

Kosten im Zusammenhang mit der Vorstellung bzw. mit der Bewerbung können nicht erstattet werden.

 

 

 

  1. Möller

Bürgermeister

Bewerben
Datei hier hineinziehen Datei hochladen

Kommentare sind geschlossen.