Sachbearbeiter Umsatzsteuer § 2b UStG (m/w/d)


Beschreibung
S t e l l e n a u s s c h r e i b u n g
- öffentlich -
Waren (Müritz), 15.03.2023
Die Stadt Waren (Müritz) als Mittelzentrum mit ca. 21.500 Einwohnern ist ein Heilbad im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte und liegt direkt an der Müritz. Aufgrund der steigenden quantitativen und qualitativen Anforderungen an die Kommunen im steuerlichen Bereich ist bei der Stadt Waren (Müritz) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Stelle als
Sachbearbeiter Umsatzsteuer § 2b UStG (m/w/d)
mit 35 Wochenstunden und einer Vergütung in der Entgeltgruppe 9c TVöD/VKA zu besetzen.
Der Aufgaben- und Verantwortungsbereich umfasst:
- Entwickeln, durchführen und umsetzen des verwaltungsübergreifenden Prozesses sowie fachliche Beratung der Mitarbeiter der verschiedenen Sachgebiete und strategische Beratung der Verwaltungsleitung und Koordinierung der Zusammenarbeit zwischen der Verwaltung, dem Finanzamt und dem Landesrechnungshof.
- Ermittlung von steuerlichen Problemfeldern der Stadt Waren (Müritz), Prüfung von Sachverhalten auf Steuerbarkeit und eventuelle Steuerpflicht – wie u.a. steuerliche Prüfung von Vertragsinhalten bzw. -anpassungen, steuerliche Beurteilung von städtischen Vorhaben, Satzungen, Entgeltverordnungen.
- Federführende Erfassung, Prüfung und steuerliche Bewertung der Erträge und Aufwendungen der Stadt Waren (Müritz).
- Steuerberatende Tätigkeit und Anleitung der Mitarbeiter/innen in den Ämtern bei der Erfüllung der Pflichten der Stadt als Steuerpflichtige und Steuerschuldnerin unter Anwendung der jeweils geltenden steuerrechtlichen Vorschriften und Geschäftsanweisungen im Hinblick auf § 2b UStG
- Erstellung der monatlichen Umsatzsteuervoranmeldungen aus den einzelnen steuerpflichtigen Tätigkeitsfeldern der Stadt Waren (Müritz) sowie der Jahressteuererklärungen inklusive Anlagen und Übersichten für alle BgAs - hierzu sind alle Vorgänge der einzelnen Steuerarten zu berücksichtigen.
- Aufbau eines Tax Compliance Management Systems (TCMS), Koordinierung des verwaltungsinternen TCMS inklusive Unterstützung zu allen steuerlichen Sachverhalten.
- Durchführung von Schulungen/ Informationsveranstaltungen.
- Vorbereitung von Beschlüssen und Teilnahme an Gremiensitzungen
- Unterstützung bei der elektronischen Erfassung und Abarbeitung der Gewerbesteuermessbescheide zur Durchsetzung der elektronischen Steuerbearbeitung
Erwartet werden von Ihnen:
- Abschluss als Diplom-Finanzwirt/-in, Diplom-Betriebswirt/-in (FH) oder ein entsprechender Bachelor- Abschluss jeweils mit Schwerpunkt Steuerrecht oder Steuerfachwirt/-in.
- Wünschenswert ist mindestens eine dreijährige Tätigkeit bei einer Steuerberatungsgesellschaft oder in vergleichbarer Position,
- Vertiefte und anwendungsbereite Fachkenntnisse des Steuerrechts, insbesondere Umsatzsteuerrechts für juristische Personen des öffentlichen Rechts und des EU-Umsatzsteuerrechts, des Zivilrechts und öffentlichen Rechtes,
- Kenntnisse des Kommunal- und Haushaltsrechts,
- Fähigkeit, komplexe Projekte vorzubereiten, zu leiten und zu steuern, Organisationsvermögen,
- Durchsetzungs- und Überzeugungsvermögen,
- Fähigkeit zu analytischem und strukturiertem Denken,
- Fähigkeit, komplexe Sachverhalte auch unter Zeitdruck entscheidungsrelevant und adressatengerecht aufzubereiten, zu vermitteln und zu präsentieren,
- Hohe Verantwortungsbereitschaft sowie Urteils- und Entscheidungsfähigkeit,
- Strukturiertes, eigenverantwortliches und sorgfältiges Arbeiten,
- Aufgeschlossenes und sicheres Auftreten,
- Einsatzfreude und Engagement,
- Hohe Belastbarkeit und Flexibilität.
Wir bieten Ihnen:
ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 35 Stunden. Die Vergütung erfolgt in der Entgeltgruppe 9c TVöD/VKA.
sowie:
- Qualifizierungsangebote
- Familienfreundlichkeit (z.B. durch flexible Arbeitszeiten)
- entsprechend der Vorgaben des TVöD zahlen wir ein jährliches Leistungsentgelt
- eine betriebliche Altersvorsorge
- gesundheitsfördernde und -erhaltende Maßnahmen im Rahmen unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagements sowie Fahrradleasing
- aktive Gestaltungsmöglichkeiten in einer modernen Verwaltung
Bewerbungen schwerbehinderter Personen und diesen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre vollständigen und aussagefähigen Bewerbungsunterlagen laden Sie bitte elektronisch bis zum 24.04.2023 über das Bewerberportal der Stadt Waren (Müritz) hoch. Das Bewerberportal erreichen Sie unter dem Menüpunkt „Stellenausschreibungen“ unter folgendem Link:
https://www.waren-mueritz.de/de/buergerservice-verwaltung/ausschreibungen/
Kosten im Zusammenhang mit der Vorstellung können nicht erstattet werden.
Möller
Bürgermeister