- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Konfirmanden setzen Zeichen gegen weggeworfene „Stummel“

„Waren ist eine sehr saubere Stadt. Trotzdem erstaunlich, wie viele Kippen und andere achtlos weggeworfene Abfälle man findet, wenn man sich erst einmal in eine gebückte Haltung begeben hat“, dieses Fazit ziehen die Konfirmanden der Stadt Stadt Waren und ihre Helfer, die sich gestern Vormittag zum Kippensammeln in der Innenstadt getroffen haben. Eine Stunde Zeit gaben sich die Konfirmanden, doch sie hätten unendlich lange weiter sammeln können. Die Kippen verteilen sich gleichmäßig über alle Flächen, aber die Sammler haben auch Hotspots ausgemacht: Überall wo Menschen sitzen können, überall wo geparkt wird, vor Geschäften, in Gullys, um Mülleimer herum, leider auch auf Spielplätzen und an Erholungspunkten wie der Kuhtränke und dem Volksbad.

Einige Warener Bürger haben die Jugendlichen tatkräftig unterstützt. Zwei aufmerksame Warenerinnen kamen schon mit gefüllten Tüten zum Treffpunkt, sie hatten bereits auf dem Weg zum Neuen Markt mit dem Sammeln begonnen.

Bürgermeister Norbert Möller begab sich ebenfalls gemeinsam mit den Konfirmanden auf Kippenjagd. Er konnte sich davon überzeugen, dass wirklich viele Stümmel auf dem Boden liegen und erkannte auch gleich einige Problempunkte, denn es gibt durchaus einige Stellen in der Stadt, wo der eine oder andere Müllbehälter mehr nicht schaden würde.

Am wichtigsten wäre aber, dass die Rauchenden selbst erkennen, wie unschön die weggeworfenen Kippen sind. Pastorin Anja Lünert denkt, dass es dabei auch noch um andere Themen geht: Achtsamkeit und Problembewusstsein. Beides zu schärfen ist ein wichtiges Ziel.

Darum war die Sammelaktion am Samstag eigentlich erst der Beginn. Als nächstes möchten die Jugendlichen nun mit dem Bürgermeister direkt ins Gespräch über die giftigen Abfälle kommen. Einen Termin gibt es auch schon. Norbert Möller wird die Konfirmanden noch im November im Gemeindehaus besuchen.

2 Gedanken zu „Konfirmanden setzen Zeichen gegen weggeworfene „Stummel““

  1. Ein paar Ergänzungen zur Sammelaktion:

    Eine achtlos weggeworfe Kippe belastet 40l Grundwasser!!!

    7000 Giftstoffe sind in ihr enthalten! Darunter Nikotin, Arsen, Blei, Chrom, Formaldehyd usw.
    Der Filter ist keine Watte wie man vielleicht erst denkt, sondern Plastik. Es dauert daher Jahrzehnte bis sie sich zersetzen.
    Eine Kippe ist SONDERMÜLL!

    Wir haben übrigens nur eine Stunde gesammelt und diese Menge zusammengebracht.

    Bitte liebe Raucher, benutzt einen Taschenaschenbecher, damit die Umwelt geschützt wird! Danke!

Die Kommentare sind geschlossen.

Community

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bereitschaftsdienste Müritz

Wetter Müritz

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
kachelmannwetter.com
Stellenmarkt Müritz
Pflegefachkraft (m/w/d)
Röbel, Germany
PTA( m/w/d) gesucht - daVinci-Apotheke am Bahnhof Waren/ Müritz
Beethovenstr.1, Waren/Müritz - Mecklenburgische Seenplatte, Germany
Pflegefachkräfte (w/m/d) für Krankenhaus und Reha
Quetziner Str. 88/90, 19395 Plau am See, Plau am See, Germany
Nach oben scrollen