11. Juli 2025 in Aktuelles, Allgemein, Sport - 0 Kommentar(e)

Darauf sind alle ESV-Drachenbootler richtig stolz: Sechs von ihnen nehmen ab kommenden Montag an der 17. Nationen-Drachenboot-Weltmeisterschaft in Brandenburg an der Havel teil. Nach erfolgreicher Qualifikation vertreten die Müritzer Athleten Deutschland im Jugendnational-Team und kämpfen gemeinsam mit knapp 5000 Sportlern aus 33 Ländern, darunter ca. 500 Junioren, um die Plätze. Vom ESV Waren sind dabei: Maxi Runge, Greta Mallow, Felix Kadow, Leandro Doradzillo, Timon Meyenburg und Nick Mund. Auf sie warten spannende Rennen, viele Team-Momente und eine unvergessliche Woche auf dem Beetzsee. Viel Erfolg bei Eurer Mission für Team Germany!
Übrigens, wer in Zukunft auch einmal bei Meisterschaften dabei sein möchte: Der ESV hat noch ein paar Plätze im Drachenboot für Jugendliche ab 12 Jahre frei. Kontakt per Mail unter kontakt@esv-waren.de oder telefonisch unter 0171 64 20438.
8. Juli 2025 in Aktuelles, Allgemein, Sport - 0 Kommentar(e)

Nach fünf Jahren Pause gab es jetzt wieder die Kinder- und Jugendsportspiele im Schwimmen in der Müritz Therme Röbel. Nunmehr schon zum 15. Mal. Der TSV 90 Röbel organisierte diesen Schwimm-Wettkampf und wurde finanziell vom KSB Mecklenburgische Seenplatte unterstützt. In diesem Jahr waren mehr als 50 Schwimmer am Start. Sie kamen vorwiegend aus Röbel und der näheren Umgebung und hatten jede Menge Spaß am Wettkampf. Knapp 60 Mal bestiegen die Schwimmer – zwischen 7 und 18 Jahre alt – die Startblöcke und ließen danach das Wasser brodeln. Geschwommen wurden die 50- und 100m- Strecken Freistil, Brust, Delfin und Rücken, sowie die 100m Lagen.
Weiterlesen
7. Juli 2025 in Aktuelles, Allgemein, Sport - 0 Kommentar(e)

Beim letzten Abendsportfest des Müritzer LSV 04 im Paarlauf über 15 Minuten siegten Sandra Lindner und Fanny Möck mit tollen 4250 Metern. Über 30 Minuten dominierten Hugo Bojahr mit seiner Mutti Birgitta mit stolzen 7754 gelaufenen Metern. Der nächste Paarlauf findet dann am 16. Juli wieder um 18 Uhr auf dem Sportplatz am Gymnasium in Waren statt. Vorher startet noch ein Kinderabendsportfest in der Leichtathletik mit Sprint,Weitsprung, Ballwurf und einer Mittelstrecke. Mitmachen dürfen Kinder von 5-13 Jahre. Beginn ist um 16.30 Uhr.
4. Juli 2025 in Aktuelles, Allgemein, Sport - 4 Kommentar(e)

Er war schon ordentlich in die Jahre gekommen, der Beachvolleyballplatz am Warener Volksbad. Vor rund 23 Jahren errichtet, hat man ihn zwar immer wieder irgendwie fit gemacht, doch zeitgemäß war er schon lange nicht mehr. Vor allem Kinder, Jugendliche und Frauen waren benachteiligt, weil sich die Netzhöhen nicht einstellen ließen, die Pfosten standen auf Männerhöhe (2,43Meter). Auch die Spielfeldbegrenzungen und Netze hatten schon bessere Tage. Deshalb entschloss sich die Stadt Waren, den Platz grundlegend zu erneuern. Gesagt, getan. Am morgigen Sonnabend wird der jetzt moderne Platz offiziell eingeweiht – mit dem Opel-Schlingmann-Cup, zu dem sich insgesamt rund 30 Mannschaften angemeldet haben. Sogar Neptun will vorbei schauen.
Weiterlesen
3. Juli 2025 in Aktuelles, Allgemein, Sport - 0 Kommentar(e)
Von wegen, die Jugendlichen hängen nur am Handy oder vor dem Computer: Im Warener Müritz-Stadion steigt morgen Nachmittag, 4. Juli, ein großes Fußballturnier, an dem Mannschaften aus mehreren Schulen der Region teilnehmen. Sie haben das Turnier selbst organisiert, treten gegeneinander an und sammeln dabei gleichzeitig Geld für den Abi-Ball im nächsten Jahr. Sie wollen sich ihre Abschlussfeier nicht von den Letern bezahlen lassen, sondern selbst Geld verdienen.
Mit dabei sind Teams des Richard-Wossidlo-Gymnasiums, der Friedrich-Dethloff-Schule, der Regionalen Schule Waren/West, des RBB Müritz, der Fleesenseeschule Malchow und des Fritz-Greve-Gymnasiums Malchin.
Für den kleinen (oder großen) Hunger gibt’s vor Ort Kuchen, Bratwurst und kühle Getränke – alles von den Schülern selbst organisiert. Jeder kleine Beitrag hilft ihnen, ihren Abi-Ball zu finanzieren – also, je mehr Besucher, um so besser. Los geht’s um 17 Uhr, Einlass ist ab 16 Uhr. Über viel Unterstützung würden sich die jungen Leute sehr freuen.
29. Juni 2025 in Aktuelles, Allgemein, Sport - 0 Kommentar(e)
Zum Müritzfest am zweiten Juli-Wochenende planen die neuen Veranstalter, also der Innenstadtverein Waren, gemeinsam mit dem TTC Grün-Weiß Waren ein Nachwuchs-Tischtennis-Turnier. Das soll im Festzelt auf dem Parkplatz Müritzeum am 12. Juli starten. Für die Jugend 11 (Jahrgang 2014 und jünger) um 12 Uhr, für die Jugend 13 (Jahrgang 2013) um 14 Uhr und für die Jugend 15 (Jahrgang 2010 und 2011) um 16 Uhr. Für dieses Turnier sind bis zum 7. Juli noch Anmeldungen möglich, und zwar bei Dirk Grittner unter der Mail-Adresse: info@rainbow-consult.de Den Teilnehmern winken Pokale und Medaillen.
28. Juni 2025 in Aktuelles, Allgemein, Sport - 0 Kommentar(e)
Um 8.30 Uhr fällt heute am Warener Hafen der Startschuss zum großen Müritz-Staffel-Lauf. 76 Kilometer wollen gemeistert werden, 16 Teams haben sich nach Informationen des ESV Waren als Veranstalter angemeldet. Für den Startschuss und die Siegerehrung am Hafen wurde Stadtpräsident Toralf Schnur engagiert. Außerdem machen sich 25 Läufer auf die 28 Kilometer lange Strecke von Röbel nach Waren. Für diesen Wettbewerb fällt der Startschuss um 11.30 Uhr am Röbeler Hafen durch Bürgermeister Matthias Radtke. Die Veranstalter würden sich sehr freuen, wenn die Sportler gebührend am Hafen empfangen werden.
27. Juni 2025 in Aktuelles, Allgemein, Sport - 0 Kommentar(e)
Der Warener Wassersportverein „Stille Bucht von Kamerun e.V.“ bietet im Rahmen des diesjährigen Trainingslagers eine besondere Aktion: ein kostenloses Schnuppersegeln für Kinder, um ihnen den Segelsport näher zu bringen und für den Wassersport zu begeistern.
Das Schnuppersegeln findet am 29. und 30. Juli von 8-13 Uhr auf dem Vereinsgelände am Kameruner Bootshafen statt. Teilnehmen können alle interessierten Kinder – Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Ein erfahrenes Trainerteam sorgt für eine sichere und spannende Einführung ins Segeln.
Weiterlesen
25. Juni 2025 in Aktuelles, Allgemein, Sport - 0 Kommentar(e)
Zum zweiten Mal wird am kommenden Sonnabend, 28. Juni, der K&K-Cup angepfiffen, und zwar auf dem im vergangenen Jahr neu errichteten Kunstrasenplatz im Rudi-Reilich-Sportpark in Klink. Ausrichter sind der MSV Beinhart Klink und der MSC Waren in Kooperation. Ab 13 Uhr werden acht Mannschaften auf dem Feld stehen. Gespielt wird in zwei Gruppen mit Halbfinale und Finale. Alle Platzierungen werden ausgespielt. Während des Turniers gibt’s musikalische Begleitung, Verpflegung, und für die kleinen Zuschauer eine Hüpfburg. Über viele Zuschauer würden sich die Veranstalter sehr freuen.
24. Juni 2025 in Aktuelles, Allgemein, Sport - 1 Kommentar(e)

Ein Wochenende voller Wind, Holz und Herzblut– am Sonnabend und Sonntag verwandelte sich der Warener Seglerverein in ein wahres Paradies für Liebhaber klassischer Segelboote. Die Müritz Klassik Regatta 2025 in ihrer 5. Auflage brachte Tradition und Wettkampfgeist auf die große Bühne der Binnenmüritz und ließ Boote mit Geschichte lebendig werden. Teilnahmeberechtigt waren ausschließlich traditionelle Holzbootklassen, die vor 1975 gebaut wurden – oder originalgetreue Nachbauten, die diesem Erbe in Form und Seele gerecht wurden. Und sie kamen: 13 formschöne Boote, liebevoll gepflegt und mit glänzendem Lack, gingen bei strahlendem Sonnenschein und frischem Südwestwind der Stärke 3 an den Start. Das satte Plätschern der Wellen traf auf das leise Knarzen alten Holzes – ein Fest für die Sinne.
Weiterlesen
23. Juni 2025 in Aktuelles, Allgemein, Sport - 0 Kommentar(e)
Schon wieder standen Warener Drachenboot-Sportler ganz oben auf dem Treppchen. Das Richard-Wossidlo-Gymnasium war mit dem Team Schlagseite der Klassenstufe 11/12 in Schwerin bei der Schulmeisterschaften, belegte den 1. Platz und paddelte die schnellste Zeit auf den 250-Meter-Strecke.

23. Juni 2025 in Aktuelles, Allgemein, Sport - 0 Kommentar(e)

Rekordbeteiligung am Wochenende beim 4. Warener Sommerlauf des SV Waren 09-Laufteams: 333 Sportler nahmen die unterschiedlichen Strecken unter die Füße. Außerdem gingen 55 Bambinis an den Start. Mit dabei in diesem Jahr Warens Bürgermeister Norbert Möller, der 10 Kilometer lief, und Stadtpräsident Toralf Schnur, der die 5 Kilometer meisterte. Auf der 15 Kilometer-Strecke gab es bei den Männern einen spannenden Dreikampf, den schließlich Finley Wegner vom SV Turbine Neubrandenburg vor Timm Klatt vom LAV Waren und Stefan Witthuhn (ebenfalls SV Turbine) entschied.
Laut Einschätzung der vielen Teilnehmer ein rundum gut organisiertes Turnier mit buntem Begleitprogramm, schönen Strecken und vielen netten Begegnungen.
Alle Ergebnisse gibt es hier: https://my.raceresult.com/326298/
