Große Freude herrschte vor kurzem beim SV Möllenhagen/Bocksee. Der Geschäftsführer der Böser & Briehn Pflege GmbH, Detlef Böser, überreichte Vorstandsmitglied Martin Groß eine großzügige Spende. Detlef Böser – selbst passionierter Sportler und aus Möllenhagen stammend – honoriert damit die Arbeit im Verein, der sich den Sportarten Fußball, Tischtennis, Volleyball und Kinderturnen verschrieben hat und wünscht dem Verein für die Umsetzung künftiger Vorhaben viel Erfolg. Auf diesem Wege bedankt sich der SV Möllenhagen/Bocksee noch einmal sehr herzlich bei Detlef Böser und seinem Team.
Vor wenigen Tagen konnten die neuen, vom Sanitätshaus Müller gesponserten Kapuzenpullover an die weibliche B Jugend des HSV 90 Waren durch den Geschäftsführer Mike Marohn übergeben werden. Darauf mussten sowohl die Mädchen als auch der Sponsor länger warten, da die Pandemie einem größeren Rahmen immer wieder einen Strich durch die Rechnung machte. Doch endlich war es soweit und für das jetzige Wetter genau zur rechten Zeit.
Kein gutes Wochenende für unsere drei Verbandsligisten: Der Malchower SV reiste schon am Freitagabend zum 1. FC Neubrandenburg. Allerdings ganz umsonst. Denn vor Ort wurde ihnen mitgeteilt, dass der Platz nach dem Regen des Tages nicht bespielbar ist. Diese Nachricht hätten die Inselstädter gerne schon früher bekommen.
Der SV Waren 09 kam beim SV Pastow unter die Räder und verlor 1:5.
Auch der Penzliner SV spielte auswärts und unterlag beim FC Anker Wismar 2:4.
Fußball-Verbandsligist Malchower SV 90 hat gestern Abend den Güstrower SC im Waldstadion empfangen. Vor 341 Zuschauern entwickelte sich ein interessantes Spiel, in dem die Gäste in der ersten Viertelstunde ein leichtes Übergewicht hatten. Der MSV kam nur schwer in Schwung, was auch zweifelsfrei an der guten Gastmannschaft lag. Zur Halbzeit stand es dann immer noch 0:0.
Es ist ein Spiel “alter Bekannter”. Heute Abend empfängt der Malchower Sv ab 19.30 Uhr im Waldstadion den Güstrower SC. Malchows Trainer Sven Lange hat in Güstrow einige Jahre als Trainer gearbeitet und freut sich auf die Partie. Für die Malchower ist es wichtiges Spiel, denn wenn sie aus dem Tabellenkeller heraus kommen wollen, müssen sie unbedingt gewinnen. Das wird nicht einfach, stehen die Güstrower doch auf dem zweiten Tabellenplatz, was sie in eine Favoritenrolle rückt. Bis auf zwei Langzeitverletzte hat Trainer Sven Lange alle Mannen an Bord, so dass einem guten Verbandsligaspiel nichts im Wege steht.
Aus gegebenen Anlass möchte der Malchower SV 90 nochmals alle Zuschauer darauf hinweisen, dass sie bitte die Hygienemaßnahmen unbedingt einhalten.
Mehr als zufrieden trat die erste Herrenmannschaft des SKV Müritz nach dem Spieltag in Stralsund die Heimreise an – die nächsten drei Punkte hatte man mit im Gepäck – und die Freude darüber überwog eindeutig gegenüber der ersten Niederlage in einem Punktspiel seit dem 30. März 2019 (!) – oder anders gesagt nach saisonübergreifend 19 Siegen in Serie. Dennoch gab es am Wochenende einen Wermutstropfen, aber der Reihe nach…
Zum Jubiläumslauf sollte es eigentlich ein neuer Teilnehmerrekord sein, doch die aktuellen Umstände ließen das nicht zu. Dennoch war der 20. Fleesenseelauf ein Lichtblick in der Sportwelt, denn gegenwärtig gibt es nach wie vor nur wenige Laufveranstaltungen, auf denen sich die Sportler messen können. Rund 150 Frauen, Männer und Kinder waren dabei und haben die unterschiedlichsten Strecken unter die Laufschuhe genommen. Darunter auch viele Sportler aus Neubrandenburg und Rostock. Auch Prominenz war dabei, denn im Teilnehmerfeld fand sich Michael Raelert, Triathlet und zweifacher Sieger des IRONMEN 70.3.
“Klar hätten wir uns ein paar mehr Läufer gewünscht, wir sind aber sehr zufrieden, denn es war trotz der schwierigen Bedingungen durch die Hygieneauflagen eine sehr schöne und entspannte Veranstaltung”, so Mitorganisator Michael Jäckel von der SeeWirtschaft Fleesensee.
Alle Ergebnisse gibt’s hier: https://my.raceresult.com/138065/results?lang=de
Nach vielen Nackenschlägen hat es endlich geklappt: Der SFV Nossentiner Hütte holt am 6. Spieltag seinen ersten Saisonsieg. Dank zweier Treffer von Tomasz Mallek und einer ganz starken Defensivleistung gewannen die Hütter mit 2:0 bei der SpVgg Cambs-Leezen Traktor.
Die Männermannschaft des HSV 90 Waren hatte Grund zur Freude: Die Müritz-Sparkasse hat als Sponsor den neuen Trikotsatz des Verbandsligisten übernommen und das ist nicht selbstverständlich. „Während einige Sponsoren ihre Hilfe aufgrund der Corona-Pandemie leider zurückziehen mussten, hat die Müritz-Sparkasse nicht gezögert und uns ihre Unterstützung zugesichert. Dafür sind wir sehr dankbar“, so der Vereinsvorsitzende Torsten Pfitzner.
Die Müritz-Region hat einen Deutschen Meister: Torsten Wyk aus Röbel. Der Segler nahm unlängst an den Deutschen Meisterschaften der Laser Master (Ü35), die “Deutsche 2020 Laser Euro Master Germany / IDMa 202, in Greifswald teil. Sie ist gleichzeitig das Finale der Euro Master Series. Bei mehrheitlich leichten Winden konnten vier Wettfahrten gesegelt werden. Im Laser Radial siegte Thorsten Wyk aus Röbel mit drei Laufsiegen klar vor Peter Kraus und Marco Casalini. Die Segler kamen aus ganz Deutschland, mit Gästen aus Kanada, Brasilien, Schweden, Portugal und der Türkei.
Thorsten Wyk, aufgewachsen an und auf der Müritz, ist dem Wassersport von jeher verfallen und lebt sein Hobby, das Segeln, beinahe täglich.
Heimsieg, neue Trikots und der NDR: Am Sonntag stand der Frauenfußball vom Penzliner SV im Mittelpunkt. Gleich zwei Spiele wurden auf dem data experts Sportpark Kunstrasenplatz gespielt. Beide Teams präsentierten die neuen Trikots, die von der Müritz-Sparkasse gesponsert wurden. Andrea Perlick Vorstandsvorsitzende der Müritz-Sparkasse, ließ es sich nicht nehmen, den Mädels diese zu übergeben.
“Wir freuen uns riesig und sind sehr stolz, dass wir mit der Müritz Sparkasse einen sehr bekannten und namhaften Partner für den Penzliner SV und den Frauenfussball gewinnen konnten.” sagte Trainer Christian Ullerich gegenüber “Wir sind Müritzer”.
Der Malchower SV ist im Landespokal eine Runde weiter: Die Inselstädter mussten am Wochenende beim Pasewalker FV antreten und hatten einige Ausfälle durch Verletzung und Arbeit zu verzeichnen. In der 7. Min. konnten die Pasewalker das 1:0 erzielen, aber der MSV glich in der 11.Min. durch Jay Galow aus. In der 22.Min. war es dann Torjäger Tobi Täge, der zum 1:2 einnetzen konnte. Wer nun gedacht hatte, die Pasewalker würden einknicken, sah sich getäuscht, denn in der 30.Min. konnten sie wiederum ausgleichen. So ging es dann in die Halbzeitpause.
Nach dem Wechsel spielte der MSV 90 immer wieder druckvoll nach vorne, und so war es wieder einmal der Torschütze vom Dienst – Tobias Täge –, der in der 66. Min. das 2:3 schoss und in der 72. Min. durch Foulelfmeter den 2:4 Endstand herstellte. Ein hartes Stück Arbeit, aber jederzeit verdient resümierte Manager Bernd Klein.
Malchow ist die einzige Mannschaft aus unserer Region, die weiterhin im Ligapokal vertreten ist – Der SV Waren 09 schied durch eine 0:2-Niederlage gegen Bau-Weiß Polz am Wochenende aus.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr Informationen