Gut eine Woche nach dem Schulstart ist in einer Warener Grundschule ein Erstklässler positiv auf das Corona-Virus getestet worden, ein späterer PCR-Test hat das Ergebnis bestätigt. Das Schweriner Bildungsministerium hat für solche Fälle Regeln festgelegt, doch was taugen diese Regelungen in der Praxis? Eltern, deren Kind in der besagten Klasse unterrichtet wird, schildern in einem Brief an „Wir sind Müritzer“, was dieser eine Corona-Fall für die gesamte Klasse und die Eltern bedeutet:
Update: seit Donnerstag dürfen die Kinder wieder in denHort.
In der 1. Klasse einer Warener Schule ist es zu einem positiven Coronatest am Montag gekommen. Der/die entsprechende Schüler/in ist in Quarantäne gegangen.
Nun ist es aber so, dass zwar bis auf ein paar wenige Kinder die nahe im Klassenraum an betreffendem Kind saßen, die Kinder weiterhin den Unterricht besuchen dürfen, sie werden täglich getestet, tragen natürlich tapfer ihre Masken und dürfen ihre Pausen, abgetrennt von allen anderen Kindern, auf einem extra Bereich des Schulhofes verbringen.
Wir hoffen inständig, dass diese Kinder nicht auf den Gedanken kommen, sie hätten sich falsch verhalten oder wären eine Gefahr für andere.
Denn sie sind negativ getestet und haben keine Krankheitsymtome!
Nur in den Hort dürfen sie nicht…
Das stellt für die betroffenen Eltern ein großes Problem dar. Die Kinder müssen ab 11.35 Uhr betreut werden. Bei einem normalen 40-Stunden-Job der Eltern fast unmöglich.
Da es, anders als bei einer behördlich angeordneten Quarantäne, nicht möglich ist, sich mit seinem Kind krankschreiben zu lassen, müssen die betroffenen Eltern nun sehen, wie sie diese Situation meistern.
Über die Folgen eines 14-tägigen Verdienstausfalles durch unbezahlten Urlaub oder Ähnliches möchte man gar nicht nachdenken.
Wenn die Verantwortlichen solche Schutzmaßnahmen in Schulen beschließen, sich alle daran halten und nun doch alle dafür bestraft werden, ist das für die Eltern und vor allem für die Erstklässler nicht nachvollziehbar…
Mit dem Bus dürfen die Kinder fahren, zusammen mit allen anderen Schülern aller Altersklassen. Aber in den Hort nicht?
Die Kinder die in der häuslichen Quarantäne sind, haben nicht die Möglichkeit, sich wie Reiserückkehrer frei zu testen.
Sie sind dazu verdonnert 14 Tage zuhause zu bleiben.
In einer Zeit wo die Kinder eigentlich ihre neuen Klassenkameraden, den/die neue/n Lehrer/in kennenlernen sollten. Freundschaften knüpfen, sich am ersten Unterricht erfreuen und dann Nachmittags die ersten Hausaufgaben erledigen dürfen.
Warum schaffen die Verantwortlichen so strenge Regeln (Maskenpflicht im Unterricht, im Bus, im Hort, Testpflicht usw.), wenn dann im Falle einer einzelnen Infektion trotzdem alle Kinder eingeschränkt werden und Eltern vor unlösbare Aufgaben gestellt werden?
Auch das Gesundheitsamt Waren (Müritz) konnte uns darauf keine Antwort geben.
Diese permanente Panikmache,solche Berichte wie dieser machen die Leute nur verrückter.
Dann müssen wir sagen wir ergeben uns Corona….?!.und werden nie wieder unser altes Leben zurückkriegen oder glaubt jemand das die nächsten Jahre kein Covid 19 Fall mehr auftritt????Dann könnt ihr auch glauben das es keine Grippe mehr gibt oder ähnliches.
Für mich als berufstätige Mama von 3 schulpflichtigen Kindern teile ich diese Einstellung der Eltern zu 100%! Finde es toll, das jemand seine Meinung dazu offen darstellt! Vielen Dank dafür!
Dieses Vorgehen ist schrecklich für die Kinder. Jetzt werden einige ausgegrenzt nur wegen ihres Platzes im Klassenzimmer. Das arme Kind das positiv getestet wurde fühlt sich jetzt wahrscheinlich schuldig und traut sich gar nicht mehr zurück zur Schule. Diejenigen die diese Regeln beschlossen haben, haben wahrscheinlich überhaupt keine Ahnung welche Folgen das für die Psyche der Kinder haben kann. Wieder sind die Kleinsten die, die am meisten leiden müssen. Immer brav die blöde Maske tragen und die Kassierer/innen im Supermarkt tragen zu Teil gar keine mehr. Schafft doch endlich mal die Tests in den Schulen ab. Es reicht doch wenn sich die Eltern testen. Es haben alle die Möglichkeit sich impfen zu lassen, da wird es Zeit, dass wir zur Normalität zurückkehren. Wer sich nicht impfen lassen möchte, muss ggf. mit den Konsequenzen leben.
Und, dass Ämter keine vernünftigen Antworten geben können ist doch in dieser Pandemie auch nichts Neues.
Zum einen fände ich es gut, wenn ein Kommentar als Kommentar gekennzeichnet ist und nicht als Artikel. Inhaltlich ist es tatsächlich schwer nachvollziehbar, was da läuft – ich würde verstehen, dass die Kinder nicht in der Hort dürfen, aber dann alles andere schon? Entweder ganz oder gar nicht. Und entgegen der weit verbreiteten Meinung: dann lieber 14 Tage gar nicht, und danach kann man wieder rumtollen, bevor nacheinander alle Kinder plus Eltern diese Scheiße bekommen. Aber so, wie es jetzt ist, ist es Quatsch.
Danke Tom. Ich sehe es genauso. Infektionen sollten möglichst verhindert werden – für alle Menschen, d.h. auch für unsere Kinder! Für mich ist es unverständlich, warum nicht viel mehr Eltern sich eher über die fehlende Vorbereitung der Schulen aufregen. Der Umgang mit der Infektion und der Klasse ist sehr fragwürdig. Die Verbreitung wird damit nicht verhindert. Der Fokus sollte auf Prävention liegen, damit Schule mit Gesundheitsschutz stattfinden kann. Aber so wie dieses Schuljahr wieder gestartet ist, sind das Chaos und das Homeschooling vorprogrammiert. Gratulation an unser Bildungsministerium.
Naja, als Mutter oder Vater kann man aber auch zu einem x-beliebigen Allgemeinarzt gehen und die Sachlage vortragen und der schreibt einen dann für die 14 Tage krank. Natürlich wird er eine „richtige“ Diagnose stellen und schon eine Krankheit finden, die zu den 14 Tagen passt.
Ja, es sind ein paar Regeln ein bisschen komisch – muss man schon zugeben.
Natürlich muss man den Kindern sagen, dass sie nichts falsche gemacht haben.
Es gehört aber eben auch zum Leben dazu, einige nur schwer nachvollziehbare Regeln (pünktlich ins Bett, nasse Socken im Winter ausziehen, Zähneputzen vor dem Schlafen, nicht nur Süßigkeiten essen) auch als Kind zu befolgen.
Die Coronaregeln kommen nun dazu.
Was haben wir eigentlich die vielen vergangenen Winter gemacht? Wir kennen doch Viruserkrankungen. Wir produzieren gerade eine Generation Corona mit allen dazugehörigen Kollateralschäden. Alle Menschen, die ernsthaft erkranken können, sind doch geimpft oder werden es demnächst sein, einschließlich Kinder mit Vorerkrankungen. Lasst doch das Tragen von Masken und Testen in den Schulen. Ersteres ist nicht gesund und macht gesunde Kinder anfälliger. Am Nachmittag tollen sie doch zusammen rum und das ist auch gut so. Denn nichts ist besser für das Immunsystem, als Spaß zu haben und draußen zu sein.
Hallo Helene
Sie haben sicher in vielen Dingen recht. Aber wenn an den Schulen nicht getestet wird wie viele hätten sich wohl bei dem kind angesteckt? Hätte es vielleicht zur Schließung der Schule geführt?
Es gibt da draussen die etwas betuchteren die meinen, das geht an mir vorbei das geht mich nichts an. oder diejenigen, denen man gesagt hat, sie seien gesellschaftlich relevant. Ich möchte euch die Worte von Martin Niemöller ins Gedächtnis rufen.
Als die Nazis die Kommunisten holten, habe ich geschwiegen; ich war ja kein Kommunist.
Als sie die Sozialdemokraten einsperrten, habe ich geschwiegen; ich war ja kein Sozialdemokrat.
Als sie die Gewerkschafter holten, habe ich nicht protestiert; ich war ja kein Gewerkschafter.
Als sie die Juden holten, habe ich geschwiegen; ich war ja kein Jude.
Als sie mich holten, gab es keinen mehr, der protestierte.”
Martin Niemöller
Nach mehr als 1,5 Jahren meinen Sie wirklich noch, dass man das Immunsystem mit dem Corona-Virus trainieren lassen sollte? Querdenken pur! Es gibt noch viel Leid zwischen Genesenen und Verstorbenen. Weltweit sterben auch Kinder an einer Corona-Infektion, die vorher gesund waren. Weltweit werden Kinder mit schweren Verläufen in Krankenhäusern behandelt, die vorher gesund waren. Einige dieser Kinder werden vielleicht auch nie wieder so gesund wie vorher. Wie kann man nur ansatzweise denken, dass man ein solches Virus einfach auf ahnungslose Kinder loslassen sollte? Es ist die Bequemlichkeit der Erwachsenen sowie die Gier nach Normalität, die jetzt die Solidarität mit den Kindern einfach beiseite schieben. Es wird Opfer geben, aber die haben dann Pech gehabt? Es ist eine kranke, kapitalistische Gesellschaft, die nichts für den Schutz der Kinder übrig haben möchte. Hauptsache die Erwachsenen bekommen ihre stohdumme Normalität wieder zurück.
Es ist ein Fall in der Klasse aufgetreten, aber mit Absprache der Schulleitung und des Gesundheitsamtes dürfen die anderen Kinder weiter zur Schule gehen und es dürfen sich alle aus den Familien frei bewegen, was natürlich nicht jeder versteht und akzeptiert.
Die armen kleinen Mädels und Jungs müssen sich die nächsten 14Tage täglich testen und werden am 13ten Tag auch nochmal mittels eines PCR Tests vom Gesundheitsamt getestet.
Die gesamte Klasse wird in der Schule schon von allem ausgeschlossen, extra Schulhof, vor allen anderen müssen sie essen gehen, dürfen morgens nicht gleich ins Klassenzimmer sondern zum testen , was völlig unnötig ist. Klar Vorsichtsmaßnahmen sind wichtig, aber man kann es auch übertreiben. Kaum hört jemand, dein Kind ist doch gerade eingeschult, seid ihr auch betroffen, gehen die Leute einen riesen Schritt zurück und aus den eben noch süßen kleinen Schulanfänger, werden „kleine Monster“
Die Mäuse sind 6-7 Jahre alt und verstehen die Welt nicht mehr und nun werden sie auch noch ausgeschlossen im privaten. Bitte nicht!
Ihr macht die kleinen Seelen total kaputt.
Bitte gebt acht auf euch und denkt auch an DIE KLEINSTEN die können nämlich gar nichts machen.
Danke ?
@Marita “ das ist Querdenken pur“ Welches Narrativ wollen Sie denn damit füttern? Insgesamt eine sehr bildlich emotionale Ansprache. Hatten wir doch neulich schon mal hier. Da ging es um Manipulation und Propaganda. Da wurden die Werke von Le Bon, Bernays und Mausfeld angesprochen. Hier, bei wir sind Müritzer.
„ein solches Virus einfach auf ahnungslose Kinder loslassen sollte?“ Sie haben das Virus also an der Kette und wenn Kinder keine Masken tragen, lassen sie es los? Sorry, das ist gewollt oder ungewollt übelste Propaganda. Wir sollten einfach nur artgerecht leben und nicht irgendwelchen Gurus hinterherlaufen. Dann klappt’s auch mit dem Imunsystem. Nur so hat die Menschheit bisher überlebt, oder?
Hallo Grit,
es liegt an Lehrern & Eltern, den Kindern die Situation vernünftig zu erklären. Kinder sind nicht dumm & würden den Ernst das Lage auch verstehen können. Diese Pandemie hat sich niemand ausgesucht.
Es ist, als würde man den Kindern das Verhalten im Straßenverkehr erklären. Kinder würden auch einfach Maske tragen, wenn Erwachsene ihnen nicht einreden würden, dass Masken unbequem wären. Es gibt einige Berufe, in denen stundenlanges Masketragen dazugehört. Niemand ist daran erkrankt oder verstorben. Es liegt nur an Erwachsenen, den Kindern mit Fürsorge und Verstand diese Situation zu erklären! Daran scheitert es aber leider. Ein Armutszeugnis!
Liebe Marita,
es geht nicht um die Maske, welche völlig ok ist, wenn es uns weiterbringt.
Es geht allein darum, dass kaum einer an die kleinen Seelen denkt.
Glauben Sie mir, wir reden sehr offen und ehrlich mit unseren Kinder, aber es tut weh zu sehen was man mit ihnen macht!
Das hier ist wieder einmal nur der Anfang der Katastrophe, aber was wird kommen?! Das hat uns das letzte Jahr gezeigt.
Hallo Marita,
selbstverständlich erklärt man den Kindern die Situation. Eben deshalb lassen die Kinder das Testen ohne Murren über sich ergehen und tragen die Maske vorbildlicher als so manche Erwachsene. Dennoch ist es doch ebenso selbstverständlich, dass diese Ausnahmesituation endlich enden muss. Wie bereits beschrieben sind alle die zu schützen sind geimpft und alle anderen haben die Möglichkeit sich jetzt impfen zu lassen. Also müssen wir zu Normalität zurückkehren. Wenn nicht könnte man auf den Gedanken kommen, dass die Impfung gar nicht schützt!?
Woher wissen Sie denn, dass das Masketragen keine gesundheitlichen Folgen für Kinder hat? Ich denke psychisch ist es schon sehr belastend, alleine für die Kommunikation fehlt ein wichtiger Bestandteil. Den Beruf kann man sich frei wählen und muss dann eben damit leben eine Maske zu tragen. Beim Einkaufen stelle ich im übrigen immer mehr fest, dass die Verkäufer/innen an den Kassen zum Teil gar keine Maske mehr tragen. Mit welcher Begründung trage ich dann auf der anderen Seite eine !?
Liebe Marita,
es geht nicht um die Maske, welche völlig ok ist, wenn es uns weiterbringt.
Es geht allein darum, dass kaum einer an die kleinen Seelen denkt.
Glauben Sie mir, wir reden sehr offen und ehrlich mit unseren Kinder, aber es tut weh zu sehen was man mit ihnen macht!
Das hier ist wieder einmal nur der Anfang der Katastrophe, aber was wird kommen?! Das hat uns das letzte Jahr gezeigt.
Danke für diese Worte.
Hallo Helene,
ich stimme Ihnen in vielen Punkten zu, aber es wurde definitiv noch nicht jeder geimpft. Es gibt eine Reihe von Menschen die durch Behinderungen, Erkrankungen, oder schlichtweg Alter, keine Impfung erhalten haben und auch nicht so schnell werden.
Das ist der Punkt an dem die Gesellschaft gefragt ist. Je mehr Menschen geimpft sind, desto größer ist der Schutz für jene die ihn nicht allein erwerben können.
Leider ist das in vielen Köpfen nicht angekommen.
Glücklicherweise gab es in den Zeiten von Polio und Pocken noch kein Internet in dem jeder seinen Senf zu einem Thema, mit dem er sich seit drei Stunden beschäftigt, dazu geben konnte.
Wenn allen soviel am Wohl der Kinder liegt dann lasst euch impfen – eine enorm hohe Impfquote ist der beste Garant für eine baldige Normalität.
Hallo Helene,Verkäufer müssen an der Kasse keine Maske tragen,wenn ein Spuckschutz vorhanden ist,wurde sogar so von der Regierung festgelegt,aber da sieht man mal wieder,wie schon in einem anderem Kommentar, zu lesen war,die Verkäufer ,immer auf die Verkäufer!Ja,es gibt viele,voralem in den kleinen Läden,in der Innenstadt, die bei Kundenkontakt keine Maske tragen,das stimmt wohl,aber genauso viele Kunden,kommen auch ohne Maske, in die Märkte, und müssen darauf hingewiesen werden ,und das,nach so langer Zeit!Ich arbeite als Verkäuferin, in einem Supermarkt,bei uns läuft alles so,wie es sein muss,aber wenn ich privat Einkaufen gehe,sehe ich in anderen Märkten,das viele Verkäufer einfach nicht darauf achten,entweder bei sich oder bei den Kunden,und das finde ich mies!Ich habe dafür Unterschrieben,das wir uns an die Regeln halten müssen,und unvernüftige Kunden darauf hinweisen müssen!Ich habe schon oft Verkäufer angesprochen, das das so nicht geht,aber das Interessiert nicht,immer die selbe Aussage, „mache ich nicht,mir doch egal“,viele sind Einfach nur noch müde,und haben keine lust mehr,so kommt es rüber! Ich trage meine Maske denn ganzen Tag,über der Nase,und komme gut damit klar,aber immer daran denken,nicht jeder Verkäufer ist so,und wir haben vieles in der Vergangenheit geleistet, was viele nicht sehen,oder gesehen haben!
Meßner, das stimmt, wenn man keine Ahnung hat, erst mal. Der so natürlich gestärkte Körper wird zwar etwas weniger leicht aus der Bahn geworfen, aber nach gegenwärtigem Kenntnisstand schützt das praktisch nicht gegen für den Körper völlig neue Krankheitserreger, was man statistisch an denen nachprüfen kann, die sich infiziert hatten. Deshalb gilt beides: Spiel und Sport an der frischen Luft und Unterbrechung von Infektionsketten, wo immer es geht.
Lieber Elimar, woher weißt Du das ich keine Ahnung habe? Bei vielen Diskussionen – die gut und wichtig für die Meinungsbildung sind – wird leider zu häufig erst einmal draufgehaun. Das nennt man dunkle Rhetorik. Leider bringt sie nicht weiter, sondern führt zu Verletzungen und/oder Manipulationen.
Nun zum Thema: Zum Glück kenne ich keine Kinder oder Jugendliche, die sich zwar mit Sars-Cov-2 infiziert hatten, aber nicht erkrankten. Ich kenne aber Erwachsene die schwer mit einer Infektion zu tun hatten. Entweder sie waren alt, hatten gesundheitliche Probleme oder waren Spitzensportler. Es ist eine Tatsache, dass Kinder fast nie erkranken.
Bei allen Viruserkrankungen wurden in der Vergangenheit immer die vulnerablen Gruppen geimpft. Bei Sars – Cov-2 ist es nicht so. Schon wegen einer nicht zu unterschätzenden Immunflucht sollten wir gesunde Kinder und Jugendliche nicht impfen. In der Regel kommt bei gesunden Kindern ihr „angeborenes Immunsystem“ mit dieser Situation klar. Ihr „erworbenes Immunsystem“ wird besser. Leider haben wir immer weniger gesunde Kinder. Gerade heute stand im nordkurier: über 15% der Kinder und Jugendliche zwischen 3 und 17 Jahren haben Übergewicht. Die vergangenen 1 1/2 Jahre hat die Zahlen noch erhöht. Sars-Cov-2 wird bleiben und es ist kein Geheimnis, dass das u.a. ein Problem für übergewichtige Menschen ist.
Wir haben zum Glück noch 2 Jahre Zeit, bis unser Kind eingeschult wird. Sollte bis dahin immer noch die Corona Maßnahmensau von der Politik durch das Land getrieben werden, werden wir uns nach einem anderen Land umsehen, wo unser Kind nicht von der Politik durch irgendwelche Maßnahmen gegängelt wird. Die Auswahl an geeigneten Ländern wird da zur Zeit zum Glück wieder größer. Ist ja nicht das erste Mal, dass Menschen Deutschland verlassen müssen, um totalitären Regierungsmaßnahmen zu entkommen.
Was soll das eigentlich? Es rennen doch alle mit angeblich wirkungsvollen Masken herum. Und nun müssen die Kinder die Schule weiterhin besuchen, den Hort aber nicht? Obwohl sie doch mit hoch wirksamen Masken herumlaufen? Und die (berufstätigen) Eltern können sehen, wie sie klar kommen. Müssen die nicht auch in Quarantäne, wenn sie mit ihrem hochinfektiösen, den Tod bringenden Kind zusammen sind?
Das kann sich die ach so soziale Frau Drese und Frau Schwesig von der SPD alles auf die Fahne schreiben.
„Wir hoffen inständig, dass diese Kinder nicht auf den Gedanken kommen, sie hätten sich falsch verhalten oder wären eine Gefahr für andere.“
Und genau das werden viele Kinder tun. Viele Eltern haben nicht die Resilenz, auf ihre Kinder entsprechend einzuwirken. Es wird ja auch seit 1 1/2 Jahren gepredigt: Jeder Mitmensch kann Dein Todesengel sein. Und viele der Eltern sind ebenfalls Corona Maßnahmen gläubig oder zumindes stark verunsichert.
Es bleibt wohl den Eltern nur übrig, sich an einen Arzt ihres Vertrauens zu wenden, der eine Krankschreibung mit der „richtigen“ Diagnose ausstellt, sodass ein Elternteil mit Zuhause bleiben kann. Hoffentlich sind noch genug Elternkrankentage vorhanden.
Der Vergleich der Auswanderungsgründe und „Verfolgung“ kommt mir bekannt vor. Sind Sie mit einer jungen Damen namens Jana, wohnhaft in Kassel, verwandt?
Reisende soll man nicht aufhalten – explizit wenn sie so zu schätzen wissen was sie haben.
Frieden, Wohlstand, Sicherheit, ein Sozial- und Gesundheitssystem um das uns ein großer Teil der Welt beneidet…
Ich freu mich schon auf die Staffel „Die Auswanderer“ in der Corona-Edition ;)
Steffan – ein großer Teil der Welt beneidet uns , nein ein großer Teil der Welt lacht über uns .
Hallo Stefan ! Sie scheinen immer noch in der Vergangenheit behaftet zu sein. Die Zeiten, wo ein großer Teil der Welt uns
beneidet hat, sind leider schon lange vorbei. Landstriche, die wir früher nur müde belächelt haben, haben inzwischen
Ihre Hausaufgaben gemacht und und viel für Ihre Bevölkerung getan. Fahren Sie mal in die Niederlande, Skandinavien
und ins Baltikum. Sie werden sich verwundert die Augen reiben, von denen will schon lange keiner mehr ins gelobte
Deutschland.
Ich habe ehrlich gesagt noch nie über unsere europäischen Nachbarn, explizit Skandinavien, gedacht, dass es dort „rückständig“ zugeht.
Ihnen ist aber schon klar, dass sie auf einem mächtig hohen Niveau heulen, oder?
Die Welt besteht nicht nur aus Europa.
Ich bin immer amüsiert wenn jemand mit Auswanderung „droht“ – als wenn das irgendwas ändert oder gar jemand relevantes interessiert.
Die meisten glorreichen Weltenbummler kommen über kurz oder lang, von der Realitätskeule geküsst, zurück.
Wo sind eigentlich die ganzen „Na also!“ und „Wurde ja auch Zeit!“ beim Artikel über das Aussetzen der Maskenpflicht an Schulen?
Stefan, ich stimme Ihnen vollkommen zu…..wer hier nicht bleiben will und ständig nur nimmt, keine Werte mehr schätzt und statt meckert, selbst mal zu Veränderungen beiträgt – ab und weg aus Deutschland…Gute Reise…solche Mitbürger braucht kein Mensch.
Hallo Stefan,
Sie verstehen es leider nicht. Niemand droht mit Auswandern oder geht davon aus, dass sich davon etwas ändert. Es ist eine höchst persönliche Lebensentscheidung. Die sozialen Kosten beim Auswandern sind ebenfalls sehr hoch, man verlässt schließlich sein gewohntes Umfeld und muss vieles im eigenen Leben verändern.
Ich sprach ja auch davon, dass es um das Wohl unseres Kindes geht. Für uns als Eltern bedeutet es eine ziemliche Herausforderung. Entweder man geht oder erträgt alles, was einem hier vorgesetzt wird. Als die Wende war, war ich im jugendlichen Alter, ich weiß noch genau wie ständig auf uns Bürger eingeredet wurde, man solle gefälligst mobil sein (sprich als arbeitsloser Ossi in den Westen gehen und sich nicht so haben), jetzt soll persönliche Mobilität plötzlich keine Lösung mehr sein. Wenn man auswandert, sucht man sich ein Land, was einen interessiert und den Rest regelt die individuelle Anpassungsfähigkeit. Wir haben auch nicht vor, uns mit einer Hüpfburgenvermietung im Ausland selbständig zu machen, nein, wir werden zusehen, angestellt zu arbeiten, was bei unseren Berufen auch möglich sein wird. Bis dahin bleibt es beim Pläne machen, es schadet nicht, solch einen Plan zu haben, man fühlt sich dann wenigstens den Zuständen nicht so ausgeliefert und behält das Heft des Handelns in der Hand. Das kann ich jedem auch nur raten.