Auf ihn haben viele Müritzer sehnsüchtig gewartet. Naja, nicht direkt auf ihn, aber auf einen neuen Augenarzt in Waren. Und den gibt es jetzt: Marwan Al-Ithawi wird am 11. Oktober seine Praxis in Waren eröffnen. Sehr zur Freude von Bürgermeister Norbert Möller, der persönlich und gemeinsam mit seinen Mitarbeitern seit Monaten nach einem zweiten, dringend benötigten Augenarzt für Waren gesucht hat. Denn nachdem das Augenärzte-Paar Haase Ende vergangenen Jahres in den wohl verdienten Ruhestand gegangen ist, mussten viele Müritzer sehr weite Wege für Augenarzt-Untersuchungen in Kauf nehmen – wenn sie überhaupt irgendwo einen Termin bekommen haben.
Marwan Al-Ithawi wird ab 11. Oktober zunächst in der Rosa-Luxemburg-Straße 20 behandeln. Aber nur vorübergehend. Nämlich so lange, bis seine eigentliche Praxis im Erdgeschoss des Bürgerhauses am Amtsbrink umgebaut ist. Termine können bereits ab 1. Oktober unter der Nummer 03991 6699194 vereinbart werden.
Der 34-jährige Iraker lebt seit 2015 in Deutschland und hat seither alle nötigen Anerkennungen erworben. Während seiner Arbeit in der Augenklinik Neubrandenburg hörte er zum ersten Mal von dem Augenarzt-Problem in Waren und interessierte sich für die Stadt an der Müritz. Bei Warens Bürgermeister Norbert Möller stieß er auf offene Ohren. „Mir lag es sehr am Herzen, dieses Problem der ärztlichen Unter-Versorgung zu beseitigen. Deshalb haben wir uns als Stadt auch sehr engagiert, um einen neuen Augenarzt nach Waren zu bekommen. Im Rahmen unserer Möglichkeiten. Das ging nicht von gleich auf jetzt, und wir alle haben im Rahmen des Prozesses dazu gelernt“, so Norbert Möller. Er freue sich für die Warener, aber auch für die Augenärztin Frau Dr. Urban, die als einzige ihres Fachs in den vergangenen Monaten am Limit arbeiten musste.
Der neue Augenarzt hat eigenen Angaben zufolge bereits alle nötigen Geräte bestellt und will in Waren auch Behandlungen und Untersuchungen anbieten, für die die Patienten bislang weite Wege in Kauf nehmen mussten. Außerdem möchte er in Waren auch operieren. Zunächst mit Unterstützung des Müritz-Klinikums im Op des Krankenhauses auf dem Weinberg, später dann in der eigenen Praxis am Amtsbrink. Bei seiner Arbeit kann er auf zwei Mitarbeiterinnen der einstigen Augenarztpraxis Haase setzen und vielleicht später auch auf Kollegen. „Zwei andere Ärzte aus meinem Bekanntenkreis haben ebenfalls Interesse, nach Waren zu kommen“, berichtet der Iraker, der sehr gut Deutsch spricht und hofft, dass seine eigentliche Praxis in den ersten Monaten des Jahres 2022 fertig wird.
Gerne möchte der 34-Jährige künftig auch von Neubrandenburg nach Waren ziehen. Mit seiner Familie. Dazu gehören neben seiner Frau auch drei kleine Kinder, das jüngste ist erst acht Monate alt. Die Frau von Marwan Alt-Ithawi ist übrigens Zahnärztin, und da in den nächsten Jahren einige Warener Zahnärzte in den Ruhestand gehen, hat Waren mit dem Augenarzt und seiner Ansiedlung in Waren vielleicht sogar zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen.
Foto oben: Warens Bürgermeister Norbert Möller und der Augenarzt Marwan Al-Ithawi vor den künftigen Praxisräumen am Amtsbrink


								
								




								
								

Was kann man da sagen :
,, Danke, herzlich willkommen in Waren „
Nachdem man lange wirklich dachte man muss vielleicht wirklich durch die halbe Welt fahren um einen Augenarzt zu finden, sind wir nun erleichtert das ein neuer Arzt nach Waren Müritz kommt. Einfach nur super?
Das ist eine sehr, sehr gute Sache.