Heute Nachmittag gegen 13:15 Uhr hat ein Zeuge die Polizei darüber informiert, dass sich soeben ein unbekannter Mann im Bereich der Warener St. Georgenkirche befunden hat und einen pistolenähnlichen Gegenstand in seine Jacke steckte. Weitere Zeugen meldeten, dass sie auch den Knall eines abgegebenen Schusses wahrgenommen haben. Bei Eintreffen der Polizeibeamten vor Ort, konnte die vermeintlich tatverdächtige Person zunächst nicht mehr festgestellt werden.
Sofort eingeleitete Fahndungsmaßnahmen und eine gute Personenbeschreibung führte dazu, dass der gesuchte Mann kurz nach 15 Uhr in einem Supermarkt im Bereich Neuer Markt in Waren festgestellt werden konnte. Bei der Durchsuchung seiner Person wurde eine Schreckschusspistole aufgefunden.
Der 20-jährige deutsche Staatsbürger aus Waren wurde zur Verhinderung weiterer Straftaten kurzzeitig in Polizeigewahrsam genommen und im Anschluss zur weiteren Vernehmung und Sachverhaltsaufklärung an Beamte Warener Kripo übergeben. Gegen ihn wurde eine Strafanzeige wegen Verstoßes gegen das Waffengesetzt aufgenommen.
Die Ermittlungen dauern an.
Fast täglich knallt es in den späten Abendstunden im hinteren Bereich des Volksbads oder hinter diesem, so dass in mehreren Hundert Metern Abstand die Fensterscheiben zittern und man heftig erschrickt. Kein Schuss und kein Silversterknaller knallt auch nur annähernd heftig. Ich habe Sorge, dass jemand mit Sprengstoff spielt und Menschenleben gefährdet. Ein Hundebesitzer klagte mir sein Leid, dass er mit den Tieren danach stundenlang keine Ruhe findet, schon gar nicht um diese Zeit mit ihnen raus gehen könne, obwohl das biologisch dringend nötig wäre. Hat jemand eine Ahnung, wie wir dem Täter auf die Spur kommen können? Für die Polizei mag es schwer sein, nach einem kurzen Knall den Täter noch festzustellen. Dass sie in solchen Fällen dort verstärkt Streife gehen, mag nur noch ein Traum aus der „guten alten Zeit“ sein. Vielleicht hilft uns aber weiter, dass auf dem Weg hinter dem Volksbad auch fast täglich eine Bierflasche zerdeppert und jede Menge Verpackungsmüll von billigen Snacks hinterlassen wird. Es könnten dieselben Vandalen dahinterstecken. Gibt es inzwischen schon eine Anzeige dazu? Wenn wir gemeinsam die Augen offenhalten, mögen wir vielleicht am Ende was bewirken können.