Bei der Klassifizierung des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (DEHOGA) hat das Kurzentrum Waren (Müritz) erneut die Hotelklassifizierung 4 Sterne für weitere drei Jahre erhalten. Im Rahmen der Re-Klassifizierung erfüllte das Kurzentrum nicht nur die notwendigen Mindestanforderungen für hohe Ansprüche, sondern sammelte weit mehr als die erforderlichen Punkte für diese Kategorie – 605 Punkte von erforderlichen 410.
„Dennoch bleiben wir auf dem Teppich. Wir stellen hohe Anforderungen an uns selbst und behalten die sehr gute Qualität unserer Leistungen bei. Dafür bedanke ich mich bei unseren Mitarbeitern“, so Direktor Michael Elfert.
„Wir werden weiterhin unsere Gäste von uns und unseren Angeboten begeistern. Um unseren Gästen den Aufenthalt noch schöner zu gestalten, haben wir bereits im Januar verschiedene Investitionen zur Erhöhung des Wohlfühlfaktors getätigt.“ Direktor Elfert weiter: „Zudem feiern wir im Juni diesen Jahres großen Geburtstag – 10 Jahre Kurzentrum Waren (Müritz).“
Derzeit arbeiten etwa 100 Mitarbeiter im Gesundheitshotel, und es werden Weitere eingestellt, um das Team zu vergrößern. Hierzu werden Mitarbeiter in allen Bereichen des Hauses gesucht. Denn das gastronomische sowie therapeutische Angebot des Kurzentrums richtet sich auch an die Einwohner der Region sowie alle Touristen.
Das Hotel verfügt über 142 Einzel-, Doppelzimmer und Suiten, ein Panorama-Restaurant mit Blick auf die Müritz in der obersten Etage, einen großen Saal für Konzerte und Veranstaltungen, einen Konferenzraum und ein Café, das auch für Tagesgäste täglich geöffnet ist. Ebenso einen SPA-Bereich mit großem Innen- und Thermalsole-Außenpool, Saunalandschaft, riesige Therapieabteilung, Beauty Abteilung, Ganzkörper-Kältekammer, Fitnessraum u.v.m.
Es können vielfältige Gesundheitsprogramme und einzelne Behandlungen und Therapien – auch von Tagesgästen – gebucht werden, zum Beispiel auch ganzheitliche Anwendungen mit der Warener Thermalsole.
„Wir freuen uns über Einheimische mit oder ohne Verordnung, die unsere therapeutischen und kosmetischen Leistungen in Anspruch nehmen möchten. Unsere Gesundheitsexperten im Haus stehen bei der richten Auswahl gerne beratend zur Seite.“, so Michael Elfert.
Die hohe Anzahl an Stammgästen und die für die Region überdurchschnittlich lange Aufenthaltsdauer bestätigen die hohe Gästeorientierung und Servicequalität. Die individuelle und sehr persönliche Betreuung spielen dabei sicher eine übergeordnete Rolle.
2024 steht die nächste Nachklassifizierung an. Auch dieser sieht Michael Elfert gelassen entgegen. Schließlich wollen sein Team und er auch in Zukunft und wie gewohnt mit hohem Anspruch die Besucher des Kurzentrums mit ihrer Gastfreundlichkeit begeistern.
Foto: Die Hotelklassifizierung hat Birte Nagel (DEHOGA) in dieser Woche an Martina Schmidt, Direktionsassistentin (links) und Direktor Michael Elfert übergeben.