Gestern lang ersehnter Rückrundenstart in der Verbandsliga für den Malchower SV auf heimischem Rasen: Gegner war die SG Aufbau Boizenbug. Es waren zwei völlig unterschiedliche Halbzeiten. In Halbzeit eins war das Malchower Spiel sehr zerfahren und von vielen Abspielfehlern geprägt, und zu allem Überfluss gelang den Gäste bei einem ihrer Konter durch Pierre Kaatz mit einem Sonntagsschuss die Gästeführung zum 0:1. So ging es dann in die Halbzeitpause.
In dieser muss Trainer Sven Lange die richtige Ansprache gefunden haben, denn nun sah man einen ganz anderen MSV. Es spielte den Malchowern in die Karten, dass in der 49. Minute der Gästespieler Christian Okafor nach einer Tätlichkeit die rote Karte sah. Jetzt wurde endlich über die Flügel gespielt, und so ergaben sich Torchancen zwangsläufig.
Neuzugang Nikita Skilar setzte sich auf der linken Seite schön durch, seinen Rückpass verwertete Marvin Bartelt mit einem strammen Schuss unter den Querbalken (61.Min.). In der 70.und 77.Minute war es dann wieder Torjäger Tobi Täge, der das 2:1 sowie das 3:1, jeweils nach Vorarbeit durch Luca Frehse, erzielen konnte. Den Schlusspunkt setzte dann Luca Frehse selbst, indem er auf der rechten Seite auf und davon zog, dem Torwart der Boizenburger keine Chance ließ und zum 4:1 Endstand einschob. Ein gelungener Einstand nach so langer Pause.
Weniger erfreulich dagegen das Wochenende für den SV Waren 09. Nach der 16:0-Niederlage vor einer Woche in Neubrandenburg unterlagen die Warener zu Hause wieder deutlich. Gegen Einheit Ueckermünde hieß es am Ende 0:6.
Das Spiel des Penzliner SV gegen Siedenbollentin ist abgesetzt worden.
In der aktuellen Tabelle liegt der Malchower SV auf Platz 9, Waren bleibt mit 0 Punkten und einer Tordifferent von -64 Schlusslicht.
Wir bedanken uns für die Bilder vom Malchow-Spiel bei Anabell Pawelsky