- Anzeige -

– Anzeige –

CDU will Frauentag als Feiertag in MV erst ab 2025

Heute in einem Jahr soll eigentlich ein gesetzlicher Feiertag in Mecklenburg-Vorpommern sein. Darauf hat sich die MV-Koalition geeinigt. Doch aus der Opposition kommt jetzt Widerstand. Besser gesagt, aus den Reihen der CDU. Die möchte, dass der Internationale Frauentag in MV erst ab 2025 ein Feiertag, also arbeitsfrei wird. „Vor dem Hintergrund aktuell steigender Rohstoff- und Energiepreise sollte man ernsthaft darüber nachdenken, diese Regelung für zwei Jahre auszusetzen“, sagte der Chef der CDU-Landtagsfraktion, Franz-Robert Liskow. Es sei das falsche Signal, in dieser schwierigen wirtschaftlichen Lage einen zusätzlichen Feiertag einzuführen, der die Wirtschaft weiter belaste.
In Mecklenburg-Vorpommern gibt es in diesem Jahr zehn gesetzliche Feiertage und damit mit am wenigsten in ganz Deutschland.

1 Gedanke zu „CDU will Frauentag als Feiertag in MV erst ab 2025“

  1. Na toll! Bravo CDU!!! Schon wieder so eine gute Nachricht!….Hoffe, es wird auch noch ALLES noch ein bissel teurer – die Steuern, der Sprit – da geht doch noch was!!!
    Und nicht vergessen den geplanten Mindestlohn auszusetzen!….

    „Denk ich an Deutschland in der Nacht…“

Die Kommentare sind geschlossen.

Nach oben scrollen