Keramiker aus allen Bundesländern laden an diesem Wochenende ein, die geöffneten Töpfereien, Keramikwerkstätten, Studios und Ateliers zu besuchen. Die Gäste können die vielfältigen Arbeitsmöglichkeiten der Keramiker kennenlernen, die unterschiedliche Werkstätten besichtigen und den Keramikern bei der Arbeit zuschauen. Einer, der seine Türen heute und morgen öffnet, ist Friedemann Henschel in Panschenhagen.
In einem alten Gutshaus in landschaftlich schöner Lage, an der Bundesstraße 108 zwischen Waren und Teterow, finden liegt das Töpfergut Panschenhagen, eine Keramikwerkstatt mit Ausstellungsraum im Kellergewölbe, Keramik nicht als Massenware, sondern individuell gestaltet.
Die frivolen Frauenfiguren von Friedemann Henschel inspirieren im Gutspark und der Keramikwerkstatt zum Flirten. Mit vitalem Humor lädt der gestandene Keramiker ein, ausladende Wesen von kühnen Proportionen und erzählfreudigen Details zu betrachten, lässt füllige Frauen auf Tüllen reiten und bemalt Vasen und Becher mit phantastischen Szenerien.
Der Besucher kann die aufwändig gestalteten Arbeiten in einem großzügigen Ausstellungsraum vor der Werkstatt bewundern. Zum Beispiel die für Friedemann Henschel typischen barocken Keramik-Matronen, die auf allerlei Fabelwesen unterwegs sind oder einfach nur auf den Tüllen von Teekannen hocken.
Welche Töpfereien in Mecklenburg-Vorpommern einladen, steht hier: https://tag-der-offenen-toepferei.de/