Auch das noch: ALDI hebt bei rund 400 Artikeln die Preise an – als Folge der Corona-Krise und des Ukraine-Krieges. Die Erhöhung reicht von Cent-Beträgen bis zu mehreren Euro pro Artikel.Das berichtet die“LebensmittelZeitung“. ALDI bestätigte: „Dort, wo sich die Kosten im Einkauf durch die derzeitige Marktsituation verändern, müssen auch wir die Verkaufspreise erhöhen“, sagte ein Unternehmenssprecher im Namen von ALDI Nord und ALDI Süd.
Der ALDI-Sprecher erklärte, die Marktlage sei bereits seit Monaten geprägt von anhaltenden Herausforderungen der internationalen Seefracht, der Omikron-Welle, dem grundsätzlichen internationalen Mangel an LKW-Fahrern und den gestiegenen Kosten für Energie und Rohstoffe. Durch den Ukraine Krieg habe sich die Situation noch einmal verschärft. Dies führe bei vielen Produkten zu steigenden Einkaufspreisen.
Zum Discounter-Modell gehöre es, dass Aldi die Verkaufspreise reduziere, wenn die Einkaufspreise sinken und die Verkaufspreise erhöhe, wenn die Einkaufspreise steigen. „Wir möchten darauf verweisen, dass sich unsere Margen durch diesen Schritt nicht verändern.“
Die Preissprünge fallen laut „Lebensmittel Zeitung“ je nach Produkt unterschiedlich aus. Mal gehe es um 10 Cent, andere Artikel wiederum würden gleich um einen Euro teurer. Besonders auffällig seien die Preissprünge bei Kaffee. Doch seien auch diverse Drogerieartikel, Backwaren, Waschmittel, salzige Snacks und Tiefkühlprodukte teurer geworden.
Folgende konkrete Preisanhebungen führt die „Lebensmittel Zeitung“ beispielhaft auf:
Das Mineralwasser kostet jetzt 25 Cent, bisher lag der Preis bei 19 Cent.
Der Preis für eine Discount-Flasche Coca-Cola liegt jetzt bei 1,25 Euro statt 1,19 Euro
Kaffee der Sorte „Amaroy Unser Bester“ kostet jetzt 4,59 Euro, das sind 60 Cent mehr als zuvor.
Beim Bio-Kaffee fällt eine Preiserhöhung von einem Euro an.
Mir kommen gleich die Tränen. Umsonst zählt die Albrecht – Clique nicht zu den reichsten Menschen in Deutschland !
Das ist erst der Anfang. An ein normales Leben, ist nun überhaupt nicht mehr zu denken,wenn man bedenkt, was noch alles kommt, in den nächsten Wochen und Monaten.
Die haben sowieso nachgelassen. Wir kommen mit sehr wenig aus, Aldi auch??
Wir sind wieder als Selbstversorger tätig… Sprich… Eigene Hühner, Enten, Puten, Kartoffeln und Gemüse!!!! Eigener Anbau, wie damals!!!
Ich gehe zwar recht selten in diesen Discounter, aber glauben Sie ernsthaft die anderen Läden würden nicht auch die Preise erhöhen?
Dies passiert sukzessiv seit Monaten und das über alle Warengruppen.
Durch die enorm gestiegenen Transportkosten wird das jetzt natürlich nochmal Fahrt aufnehmen.
Es bringt also nichts sich über einen konkreten Namen aufzuregen.